Wie BIOS updaten?
Wie BIOS updaten?
für mein board gibt es ein aktuelles BIOS.
Das Archiv enthält aber nur eine DOS-Version für Diskette.
Mein Rechner hat kein Diskettenlaufwerk und ich habe auch nur Linux als BS.
Wie kann ich unter lenny mein BIOS flashen?
Das Archiv enthält aber nur eine DOS-Version für Diskette.
Mein Rechner hat kein Diskettenlaufwerk und ich habe auch nur Linux als BS.
Wie kann ich unter lenny mein BIOS flashen?
Re: Wie BIOS updaten?
Einige (wenn nicht sogar die meisten) neuere Mainboards haben ein eingebautes Tool um das BIOS zu aktualisieren. Das kann man beim Booten starten. Ich kenne das von Gigabyte und ASUS.
Was für ein Mainboard hast du denn?
Was für ein Mainboard hast du denn?
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Wie BIOS updaten?
Oder du machst es mit FreeDOS. Hast du ein Board von Tyan kannst du bei einigen das Bios direkt von Linux herraus flashen. Tyan hat immer noch die beste Linuxunterstützung.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: Wie BIOS updaten?
flashrom -- Benutzung auf eigene Gefahr.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: Wie BIOS updaten?
Ich liebe das EZ Flash von Asus, da muss das Bios File nur auf der Platte liegen und man kann aus dem Bios heraus selbst einfach das File Flashen.
Frage, musst du unbedingt eine neues Bios haben ? Hast du Probleme ? Sonnst Rate ich von der Aktualisierung ab, man kann sich so nämlich auch sehr viel kaputt machen.
Frage, musst du unbedingt eine neues Bios haben ? Hast du Probleme ? Sonnst Rate ich von der Aktualisierung ab, man kann sich so nämlich auch sehr viel kaputt machen.
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Wie BIOS updaten?
Hallo!
Ich hatte es hier [1] mal beschrieben, vielleicht geht es ja noch...
Oder hast du (schon) Grub2?
[1] http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 34#p606834
Ich hatte es hier [1] mal beschrieben, vielleicht geht es ja noch...
Oder hast du (schon) Grub2?
Gruß, habakug[...]nur Linux als BS.
[1] http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 34#p606834
Re: Wie BIOS updaten?
Dann müsste er aber eine Partition mit FAT32/NTFS haben, oder?dfarin hat geschrieben:Ich liebe das EZ Flash von Asus, da muss das Bios File nur auf der Platte liegen und man kann aus dem Bios heraus selbst einfach das File Flashen.
Man kann das neue BIOS auch auf einen USB-Stick (Dateisystem: FAT32) packen. Habe ich schon mit Gigabyte-Mainboards (Q-Flash) und Asus-Mainboards (ASUS EZ Flash 2) gemacht und funktionierte ohne Probleme
Gigabyte bietet meistens das BIOS nur als selbst entpackendes Archiv an, aber das kann man auch unter Linux ohne Probleme entpacken. Beispiel:
Code: Alles auswählen
7z x mb_bios_ga-ma790xt-ud4p_f7.exe
Re: Wie BIOS updaten?
danke für eure Antworten.
aber ich habe mir das nochmal überlegt. ich bin doch unsicher, ob ich alles richtig machen würde.
das board ist ein msi p55-cd53
das debian paket hat übrigens nicht funktioniert.
aber ich habe mir das nochmal überlegt. ich bin doch unsicher, ob ich alles richtig machen würde.
das board ist ein msi p55-cd53
das debian paket hat übrigens nicht funktioniert.
Re: Wie BIOS updaten?
Nunja.. also sooo wild ist das nun auch nicht, du solltest das halt nur nicht unbedingt zwischen Kaffee und Kuchen machen, sondern vielmehr in Ruhe. Außerdem halt auch nur wenn es wirklich notwendig ist. Man muss nicht auf Teufel komm raus jedes Update einspielen das irgendwo mal erscheint.
Das schlimmste was passieren kann, ist das du dir eine neues Board holen musst.
Bei mir waren das schon einige.
Das schlimmste was passieren kann, ist das du dir eine neues Board holen musst.
Bei mir waren das schon einige.
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Wie BIOS updaten?
Auf der GRML Lifecd ist ein bootfähiges FreeDOS mit dabei oder du ziehst die das minimale ISO direkt von FreeDOS. Das Bios und das 16 bit Updatetool speicherst Du dann auf Floppy mit FAT16 formatiert. Mittlerweile sind die Dateien so groß das man es nicht mehr schafft ein Floppy mit FreeDOS, dem Updatetool und dem neuen Bios zu erstellen. Auf jeden Fall das beigelegt Readme bitte Lesen! Alternativ für meine Server kaufe ich frisch gefläshte Bios ROM's in den USA. Kostet ca 12,- mit Versand. Einfach das alte ROM mit IC Greiferzange ziehen und neues einstecken. Und wenn es nicht läuft dann wieder stressfrei das alte ROM wieder einsteckenfloyd1 hat geschrieben:danke für eure Antworten.
aber ich habe mir das nochmal überlegt. ich bin doch unsicher, ob ich alles richtig machen würde.
das board ist ein msi p55-cd53
das debian paket hat übrigens nicht funktioniert.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: Wie BIOS updaten?
Falls du damit auf den flashrom-Tipp von catdog2 anspielst, bitte vorher unbedingt die auf der Projektseite [1] nach der unterstützten Hardware schauen! Und gerade falls du Lenny hast solltest du dennoch sehr vorsichtig sein, da die Lenny-Version von Flashrom ganz nah an nicht existent ist.floyd1 hat geschrieben:das debian paket hat übrigens nicht funktioniert.
Kann das FreeDOS auf der GRML-CD auf externe Datenträger außer IDE zugreifen? Ich habe hier eine FreeDOS-CD die mir zu meinem Notebook mitgeliefert wurde. USB kann sie nicht und mit meinen SATA-HDDs kann sie auch nichts anfangen. Ich weiß, da gibt es irgendwelche einbinde-Verrenkungen, dafür war ich bisher aber zu faul.minimike hat geschrieben:Auf der GRML Lifecd ist ein bootfähiges FreeDOS mit dabei oder du ziehst die das minimale ISO direkt von FreeDOS. Das Bios und das 16 bit Updatetool speicherst Du dann auf Floppy mit FAT16 formatiert.
[1] http://www.flashrom.org/Supported_hardware
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Wie BIOS updaten?
Ich habe es nicht mal geschafft eine IDE Platte mit FreeDOS anzusprechen. Aber solange das mit ner Floppy geht ist mir das relativ egal.hikaru hat geschrieben:Falls du damit auf den flashrom-Tipp von catdog2 anspielst, bitte vorher unbedingt die auf der Projektseite [1] nach der unterstützten Hardware schauen! Und gerade falls du Lenny hast solltest du dennoch sehr vorsichtig sein, da die Lenny-Version von Flashrom ganz nah an nicht existent ist.floyd1 hat geschrieben:das debian paket hat übrigens nicht funktioniert.
Kann das FreeDOS auf der GRML-CD auf externe Datenträger außer IDE zugreifen? Ich habe hier eine FreeDOS-CD die mir zu meinem Notebook mitgeliefert wurde. USB kann sie nicht und mit meinen SATA-HDDs kann sie auch nichts anfangen. Ich weiß, da gibt es irgendwelche einbinde-Verrenkungen, dafür war ich bisher aber zu faul.minimike hat geschrieben:Auf der GRML Lifecd ist ein bootfähiges FreeDOS mit dabei oder du ziehst die das minimale ISO direkt von FreeDOS. Das Bios und das 16 bit Updatetool speicherst Du dann auf Floppy mit FAT16 formatiert.
[1] http://www.flashrom.org/Supported_hardware
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft