GELÖST:Wie mit LVM nachträglich partitionen vergrößern?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

GELÖST:Wie mit LVM nachträglich partitionen vergrößern?

Beitrag von cartun » 08.09.2010 12:48:57

Hallo,

ich habe beim einrichten von Debian LVM und eine geführte Partitionierung vorgenommen.
Das war für mich etwas besonderes denn der Rechner hat 3* Festplatten und da ich davon noch keine wirkliche Ahnung habe wurde nutzte ich die führung.

*----------------------------------
IDE1 Master (hda) 80GB
IDE1 Slave (hdb) 40GB
SCSI1 (sda) 19GB
-----------------------------------
Natürlich habe ich den /home /usr /var /tmp seperaten partitionen zugewiesen doch die zuweisung des Speicherplatzes übernahm der installer.

Hier mal meine Ausgabe von df -h:

Code: Alles auswählen

Dateisystem
Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/mapper/nscserver-root 322M   83M  223M  28% /

tmpfs 253M     0  253M   0% /lib/init/rw


udev                   10M  648K  9,4M   7% /dev


tmpfs                 253M     0  253M   0% /dev/shm


/dev/hda1             228M   17M  199M   8% /boot


/dev/mapper/nscserver-home               
64G  180M   61G   1% /home


/dev/mapper/nscserver-tmp
368M   11M  339M   3% /tmp

/dev/mapper/nscserver-usr
4,6G  819M  3,6G  19% /usr

/dev/mapper/nscserver-var
2,8G  220M  2,4G   9% /var
 
Nun wollte ich /usr ein wenig vergrössern aber wie klappt das nun?
Ich verstehe auch nicht wirklich was dieses /dev/mapper/ORDNER bedeuten soll...
Kann mich da jemand ein wenig einweihen?

Ich bedanke mich vielmals!
Zuletzt geändert von cartun am 12.09.2010 13:07:03, insgesamt 1-mal geändert.

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie mit LVM nachträglich partitionen vergrößern?

Beitrag von meti » 08.09.2010 13:14:44

Was sagt die folgende Befehlskette?

Code: Alles auswählen

pvs && vgs && lvs

cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Wie mit LVM nachträglich partitionen vergrößern?

Beitrag von cartun » 08.09.2010 18:37:25

Hey,

sitze erst Morgen wieder vor dem Server und werde es direkt ausprobieren und die Ausgabe posten!

pluvo

Re: Wie mit LVM nachträglich partitionen vergrößern?

Beitrag von pluvo » 08.09.2010 19:53:46

cartun hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht wirklich was dieses /dev/mapper/ORDNER bedeuten soll...
Kein Grund zur Sorge. Das ist völlig normal.

Beispiel:
  • /dev/mapper/nscserver-usr
  • Volume Group: nscserver
  • Logical Volume: usr
  • Das Logical Volume kannst unter dem Pfad /dev/mapper/nscserver-usr ansprechen. Ebenso wäre mögich: /dev/nscserver/usr
  • Was genau dahinter steckt: http://en.wikipedia.org/wiki/Device_mapper
Du sprichst die Festplatte ja nicht direkt an, daher der device mapper. :wink:

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Wie mit LVM nachträglich partitionen vergrößern?

Beitrag von Duff » 09.09.2010 08:08:44

In diesem Zusammenhang ist vielleicht noch der folgende Link für dich interessant [1].

[1] http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE-LVM-HOWTO-3.html
Oh, yeah!

cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Wie mit LVM nachträglich partitionen vergrößern?

Beitrag von cartun » 09.09.2010 08:56:47

Hey,

okay, das habe ich soweit begriffen aber wie vergrößer ich nun /usr oder eine andere Partition?
Danke :)

pluvo

Re: Wie mit LVM nachträglich partitionen vergrößern?

Beitrag von pluvo » 09.09.2010 11:30:28

cartun hat geschrieben:okay, das habe ich soweit begriffen aber wie vergrößer ich nun /usr oder eine andere Partition?
Das ist eigentlich ganz einfach:

Code: Alles auswählen

man lvextend
(Voraussetzung: Es ist noch Platz in der VG frei)

Genaue Tipps können wir dir nicht geben, weil wir nicht wissen wie genau das LVM bei dir organisiert ist. Siehe @meti.

Spontan würde ich sagen, dass bei dir nur die 80GB-Festplatte benutzt wird.

Was willst du eigentlich wo haben? Und welchen Vorteil hast du dir von LVM versprochen?

cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Wie mit LVM nachträglich partitionen vergrößern?

Beitrag von cartun » 10.09.2010 18:21:00

Hallo,

ich hatte bis Dato angst selbst zu Partitionieren daher habe ich automatische Partitionierung genommen in der Hoffnung später die Partitionen dann nach meinen wünschen anzupassen.
Doch das war falsch, ich habe mich nun schlau gemacht und mich dran getraut und selbst Partitioniert wie ich es mir gewünscht habe.
Ich weiß nun viel rund um die Partitionierung (primär && logisch und die ganzen anderen Dinge) und empfinde es als sehr einfach :)
Das System läuft wie ein Uhrwerk und ich habe wieder etwas wichtiges dazugelernt!

Danke für deine Mühe!

Antworten