Richtige Domain und DynDNS verbinden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Richtige Domain und DynDNS verbinden

Beitrag von mase76 » 08.09.2010 00:28:34

Hallo!
Ich habe einen Vserver mit einer Domain inklusive.
Auf meinem Homeserver verwende ich DynDNS.
Wie kann ich die beiden am besten verbinden.
Ist es möglich, dass homeserver.richtigedomain
auf homeserver.dyndnsdomain zeigt? Oder bleibt
mir nur eine VPN-Verbindung?
Wie mach ich das am besten?

DeletedUserReAsG

Re: Richtige Domain und DynDNS verbinden

Beitrag von DeletedUserReAsG » 08.09.2010 00:39:08

Mit einem cname-Eintrag sollte das möglich sein (vorausgesetzt, ich habe die Frage verstanden).

cu,
niemand

mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Re: Richtige Domain und DynDNS verbinden

Beitrag von mase76 » 08.09.2010 00:48:33

Wo wird das gemacht? Sieht nach bind aus.
Nochmal mein Ziel:
Ich möchte nicht mit 2 Domainnamen arbeiten.
Die IP zu Hause ändert sich mit jeder Einwahl,
weshalb ich DynDNS verwende. Mein Vserver heisst
z. B. vserver.richtige.domain. Ich möchte meinen
Homeserver mit homeserver.richtigedomain
erreichen können, und nicht nur mit homeserver.dyndnsdomain.

DeletedUserReAsG

Re: Richtige Domain und DynDNS verbinden

Beitrag von DeletedUserReAsG » 08.09.2010 01:14:14

Hast du den Wikipedia-Artikel mal durchgelesen? Im für deine *.richtige.domain (grausames Konstrukt, da ist mir example.com dann doch lieber) zuständigen DNS-Server kannst du eine Art Alias anlegen, so dass eben homeserver.richtige.domain schlicht nach homeserver.dyndnsdomain zeigt. Deine lokale Software sollte idealerweise so konfiguriert sein, dass sie mit Anfragen auf homeserver.richtige.domain klarkommt.

cu,
niemand

mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Re: Richtige Domain und DynDNS verbinden

Beitrag von mase76 » 08.09.2010 01:32:21

Und wie leg ich diesen Alias an? Ich hab doch keinen
Zugriff auf den zuständigen DNS-Server. Ist ja kein
lokaler.
Vielleicht einen lokalen installieren, und den Server des
Providers als Forwarder einrichten?

DeletedUserReAsG

Re: Richtige Domain und DynDNS verbinden

Beitrag von DeletedUserReAsG » 08.09.2010 09:25:59

Einfache Antwort: Vernünftigen Domainprovider suchen. Die komplexe Antwort muss jmd. anderes schreiben, mangels Bedarf habe ich mich nicht damit beschäftigt.

cu,
niemand

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Richtige Domain und DynDNS verbinden

Beitrag von peschmae » 08.09.2010 11:14:42

Regfish bietet das z.B. an.

Einziger (für mich verschmerzbarer) Nachteil der konkreten Lösung dort ist, dass sie nicht dasselbe Protokoll verwenden wie dyndns um die IP zu aktualisieren. Vielmehr ein Aufruf einer bestimmten URL mit einem Key als Parameter und der neu zu setzenden IP. Habe das für mich geshellscriptet...

Das von mir verwendete Script liegt hier: pastebin.php?mode=view&s=34985; gestartet wird das von einem init-script, das eine Kopie von /etc/init.d/skeleton ist mit ein paar Änderungen:

Code: Alles auswählen

# Provides:          dyndns
# Required-Start:    $networking
# Required-Stop:     $networking
...
NAME=/usr/local/bin/regfish_dyndns2
MfG Peschmä
Zuletzt geändert von peschmae am 23.09.2010 21:12:39, insgesamt 1-mal geändert.
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Re: Richtige Domain und DynDNS verbinden

Beitrag von mase76 » 09.09.2010 00:15:12

Das ist dann doch etwas zu aufwendig.
Dann werd ichs mit OpenVPN machen.

klinux
Beiträge: 49
Registriert: 20.07.2005 13:02:14

Re: Richtige Domain und DynDNS verbinden

Beitrag von klinux » 09.09.2010 08:57:18

Hallo,

Du kannst bei Deinem Provider nicht die DNS Einträge konfigurieren? Bei welchem Bist Du denn? Ich habe nur Webspace + Domain, kann aber den DNS recht frei konfigurieren, auch CNAME Einträge anlegen. Einer von diesen Zeigt auf meine DnyDNS Adresse, also genau, was Du haben willst.

Gruß

mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Re: Richtige Domain und DynDNS verbinden

Beitrag von mase76 » 09.09.2010 12:03:21

Ich bin bei Webhost Germany.

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Richtige Domain und DynDNS verbinden

Beitrag von xdanx » 09.09.2010 14:40:52

klinux hat geschrieben: Ich habe nur Webspace + Domain, kann aber den DNS recht frei konfigurieren, auch CNAME Einträge anlegen.
ah, welcher Provider ist das denn?

klinux
Beiträge: 49
Registriert: 20.07.2005 13:02:14

Re: Richtige Domain und DynDNS verbinden

Beitrag von klinux » 10.09.2010 10:44:46

xdanx hat geschrieben: ah, welcher Provider ist das denn?
Ich bin bei HostEurope.

eigentlich hätte ich gedacht, dass das mehr oder weniger Standardfunktionalität ist. Aber nun muss ich mich wohl glücklich schätzen :-)

Antworten