Hallo,
ich würde gerne Debian benutzen (Ubuntu-Fedora-Debian), aber die Testing Variante.
Leider konnte ich diese bisher nie installieren.
Nach der Installation kommt nur eine Eingabeaufforderung (Grub). Selbst in virtualbox hat das noch nie funktioniert.
Was mach ich falsch?
Debian stable funktioniert, ist mir aber nicht aktuell genug.
Kann man testing auch mit ext4 installieren?
Ich nutze ein mbp 2.
Die Festplatte ist komplett verschlüsselt (ohne geht es aber auch nicht), Grub wird im MBR installiert.
Ubuntu alternate, Fedora, Suse funktionieren...die will ich aber nicht.
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 64/iso-cd/
Die erste CD wird installiert.
Edit:
wenn ich squeeze alpha installieren, entspricht das dann testing (eines Tages)?
edit: ich habe squeeze nun installiert.
Leider dauert der Start sehr lange. Er findet root nicht. Nach langer Wartezeit, fragt er erst nach dem passwort (md0 found), dann gibt es einen "timeout"; dannach startet der PC.
Debian testing installer geht nicht
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Debian testing installer geht nicht
Hallo,
und willkommen im Forum!
Erzähl uns doch etwas über deine Hardware, die du einsetzt.
Hast du über die Netinstall-CD installiert? Hast du während der Installation einen Desktop ausgewählt (für mich klingt deine Beschreibung der Eingabeaufforderung wie ein System ohne X)?
und willkommen im Forum!
Erzähl uns doch etwas über deine Hardware, die du einsetzt.
Hast du über die Netinstall-CD installiert? Hast du während der Installation einen Desktop ausgewählt (für mich klingt deine Beschreibung der Eingabeaufforderung wie ein System ohne X)?
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: Debian testing installer geht nicht
Dann mache es zweistufig, zuerst stable (minimal) in eine Systempartition (5-10GB ist ein guter Wert),moby1de hat geschrieben:Debian stable funktioniert, ist mir aber nicht aktuell genug.
sources.list umstellen und dann das Upgrade auf testing.
Eine große ext4-Datenpartiton kannst Du dann unter squeeze einrichten.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Debian testing installer geht nicht
ich habe zwischenzeitlich debian squeeze installiert alpha.
wird das ein testing, welches später irgendwann wieder zu einem alpha für Version 7 wird?
Debian ist ja ein rolling release? D.h. das System bleibt jetzt automatisch aktuell?
wird das ein testing, welches später irgendwann wieder zu einem alpha für Version 7 wird?
Debian ist ja ein rolling release? D.h. das System bleibt jetzt automatisch aktuell?
Re: Debian testing installer geht nicht
Nein, ganz so ist es nicht. Evtl. gilt das für Sid, aber stable ist und bleibt stable.moby1de hat geschrieben:Debian ist ja ein rolling release? D.h. das System bleibt jetzt automatisch aktuell?
Lies hier nach:
http://wiki.debianforum.de/Grundsatzfra ... ian_Zweige
Re: Debian testing installer geht nicht
Nein, weil in deiner /etc/apt/sources.list mit Sicherheit squeeze steht.moby1de hat geschrieben:wird das ein testing, welches später irgendwann wieder zu einem alpha für Version 7 wird?
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Re: Debian testing installer geht nicht
Hallo,
danke erstmal für die Antworten.
Ich hab leider ein Problem mit dem standby, der Rechner wacht danach nicht mehr auf.
Wie kann ich bei der Fehlersuche vorgehen?
ATI X1600
MacbookPro
danke erstmal für die Antworten.
Ich hab leider ein Problem mit dem standby, der Rechner wacht danach nicht mehr auf.
Wie kann ich bei der Fehlersuche vorgehen?
ATI X1600
MacbookPro