Debian Testing und LVM Verschlüsselt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Debian Testing und LVM Verschlüsselt

Beitrag von Stefan » 07.09.2010 17:19:24

Hallo zusammen,

ich bin dabei ein neues Debian 6 auf eine 64 GB SSD Festplatte zu installieren.
Ich bin jetzt schon beim dritten Installationsversuch, ich habe die Partionen automatisch über Debian Installer erkennen lassen und mit LVM Verschlüsseln lassen. Die Installationen liefen durch und ich habe dann neu gebootet:
Ich wurde aufgefordert mein Passwort einzugeben,
Bad Passwort
Gut ich dachte vielleicht hatte ich das Passwort falsch eingegeben, also neue Installation mit einem einfachen Passwort und meiner Freundin im Rücken als Zeugin :wink:
Das gleiche Spiel, ich komme nicht mehr weiter als zur Passwortabfrage.

Code: Alles auswählen

No Key available with this Passphrase.
cryptsetup: cryptsetup faild, bad password or options ?
Unlockinh the disk /dev/disk/by-uuid/6564--   (sda5_crypt)


Frage: Sind da Probleme bekannt ?
Könnte es an der Bios einstellung liegen?

Bin um jede Hilfe dankbar.

Gruß,
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Debian Testing und LVM Verschlüsselt

Beitrag von schwedenmann » 07.09.2010 18:38:42

Hallo

Hast du Sonderzeichen, oder Umlaute im PW ?

Ich glaube zu dem zeitpunkz, wo das PW für das crypt-device eingegebene werden muß, hast du die engl. Tastatur.
Hatte das problem bei mir auch, hab dann eine Passphrase aus normnalen Buchstaben, Leerzeichen und Zahlen genommen, das funzt.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian Testing und LVM Verschlüsselt

Beitrag von Stefan » 07.09.2010 19:07:35

Hallo

das könnte es sein.
Ich habe auch Probleme mit meinem Root Passwort, das hat auch Sonderzeichen und Umlaute.
Werde noch eine Installation starten und dann berichten.

Gruß,
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Debian Testing und LVM Verschlüsselt

Beitrag von Danielx » 07.09.2010 20:45:51

schwedenmann hat geschrieben:Ich glaube zu dem zeitpunkz, wo das PW für das crypt-device eingegebene werden muß, hast du die engl. Tastatur.
Dann wäre das ein Fehler, unter Lenny wird das jeweils eingestellte Tastatur-Layout verwendet.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian Testing und LVM Verschlüsselt

Beitrag von Stefan » 07.09.2010 21:57:40

Hallo,


also nach mehren Installationen kann ich sagen das es bei mir an den Umlauten bzw Sonderzeichen lag.
Ich konnte mich als root Anmelden als ich die englische Schrift verwendet habe.

Gruß,

Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Antworten