Multiboot mit Windows & grub in boot-Partition

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
rhHeini
Beiträge: 2768
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Multiboot mit Windows & grub in boot-Partition

Beitrag von rhHeini » 05.09.2010 16:18:39

Habe ein Multiboot mit W2k, XP und Lenny frisch aufgesetzt.

Habe die menu.lst so modifiziert das beim Boot der W2k-Partition die XP-Partition versteckt wird, und umgekehrt. Die sehen sich nicht, und das klappt auch soweit.

Dummerweise hat das genau 1 mal funktioniert, seitdem kommt der PC beim Booten nur noch an XP vorbei, der grub wird nicht mehr geladen. Habe nämlich angenommen, das wenn ich den grub in die boot-Partition installiere, ich den MBR unverändert lassen kann.

Ich sehe das doch richtig dass der grub Kommandos nach dem chainload nicht mehr ausführt? Wenn ich will dass der grub die OS steuert, muss ich den grub zwingend in den MBR installieren, oder?

Mfg rh

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Multiboot mit Windows & grub in boot-Partition

Beitrag von schwedenmann » 05.09.2010 16:22:06

Hallo
Wenn ich will dass der grub die OS steuert, muss ich den grub zwingend in den MBR installieren, oder?

Einfache Antwort, ja , grub muß dann in den MBR, spirch hda bzw. dsa geschrieben werden.

mfg
schwedenmann

Antworten