Gnome PPP -Verbindung bricht ab

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
dertobiwan
Beiträge: 3
Registriert: 21.07.2010 23:17:19

Gnome PPP -Verbindung bricht ab

Beitrag von dertobiwan » 03.09.2010 03:08:16

Hallo,
ich versuche eine verbindung via o2surfstick(huawei e1550) über gnome-ppp zum internet herzustellen.
Doch sobald ich einen Browser öffne bricht die verbindung ab.

kann mir bitte jemand erklären was das bedeutet und was ich ändern muss?

Connection Log :

Code: Alles auswählen

Ignoring malformed input line: ";Do NOT edit this file by hand!"
WvDial: Internet dialer version 1.60
Cannot get information for serial port.
Initializing modem.
Sending: ATX3
OK
Sending: ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
OK
Sending: AT^SYSCFG=2,2,3FFFFFFF,2,4
AT^SYSCFG=2,2,3FFFFFFF,2,4
OK
Sending:AT+CGDCONT=1,"IP","pinternet.interkom.de"
AT+CGDCONT=1,"IP","pinternet.interkom.de"
OK
Modem initialized.
Sending: ATM0L0DP*99#,*99#
Waiting for carrier.
ATM0L0DP*99#,*99#
CONNECT 3600000
Carrier detected.  Starting PPP immediately.
Starting pppd at Fri Sep  3 03:54:03 2010
Warning: Could not modify /etc/ppp/pap-secrets: Permission denied

PAP (Password Authentication Protocol) may be flaky.
Warning: Could not modify /etc/ppp/chap-secrets: Permission denied

CHAP (Challenge Handshake) may be flaky.
Pid of pppd: 5266
Using interface ppp0
pppd: d[7f]
pppd: d[7f]
pppd: d[7f]
pppd: d[7f]
pppd: d[7f]
local  IP address 10.148.59.11
pppd: d[7f]
remote IP address 10.64.64.64
pppd: d[7f]
Terminating connection due to lack of activity.
pppd: d[7f]
Connect time 0.2 minutes.
pppd: d[7f]
pppd: d[7f]
pppd: d[7f]
Disconnecting at Fri Sep  3 03:54:20 2010
The PPP daemon has died: Link idle: Idle Seconds reached. (exit code = 12)
man pppd explains pppd error codes in more detail.
I guess that's it for now, exiting
The PPP daemon has died. (exit code = 12)
Gruss und Dank vorweg.

Felis
Beiträge: 398
Registriert: 14.04.2006 17:00:13

Re: Gnome PPP -Verbindung bricht ab

Beitrag von Felis » 03.09.2010 10:10:07

Code: Alles auswählen

[Warning: Could not modify /etc/ppp/pap-secrets: Permission denied
Hast schon mal versucht Gnomeppp als Root auszuführen?

dertobiwan
Beiträge: 3
Registriert: 21.07.2010 23:17:19

Re: Gnome PPP -Verbindung bricht ab

Beitrag von dertobiwan » 05.09.2010 14:05:37

Danke für den tipp!
Aber das problem besteht weiterhin.
Mittlerweile bekomme ich nach dem Aufruf : /# gnome-ppp
eine reihe von meldungen wie :

Code: Alles auswählen

(gnome-ppp:4098): Gtk-CRITICAL **: gtk_text_buffer_emit_insert: assertion `g_utf8_validate (text, len, NULL)' failed
GNOME PPP: STDERR: --> pppd: �[7f]
Und nach 0,2min pppd dämon died, link idle. wie gehabt ?!
Hab die man pppd gelesen aber keinen hinweis entdeckt. da steht jede menge Kauderwelsch von dem ich wenig
zuordnen kann. Zu allem überfluss auch noch in English.

Felis
Beiträge: 398
Registriert: 14.04.2006 17:00:13

Re: Gnome PPP -Verbindung bricht ab

Beitrag von Felis » 05.09.2010 14:41:52

Sehr gut geht es bei mir auf diese Weise
http://www.sidux.com/index.php?module=W ... UMTSwvdial
Ich habe dann einfach einen Zweizeiler geschrieben, wo ich die beiden Befehle "wvdial pin" und "wvdial umts" eingetragen habe, ihn "umts" genannt, und komme so mit dem Befehl "umts" blitzschnell online. Meist muss ich ihn allerdings zweimal hintereinander eingeben, aber das ist nur wirklich keine Arbeit. ;)

dertobiwan
Beiträge: 3
Registriert: 21.07.2010 23:17:19

Re: Gnome PPP -Verbindung bricht ab

Beitrag von dertobiwan » 12.09.2010 00:51:38

Danke für den Tipp!
Eigentlich hat es genügt die wvdial.conf wie in dem Sidux Thread beschrieben zu editieren d.h.
abschnitte für DialerDefaults, DialerPin und DialerUMTS einzufrikkeln und mit chmod 700 zu speichern.

Grüsse: dertobiwan

Antworten