Im Moment quält mich folgendes Problem auf das ich keine Lösung finde:
Grundlegende Informationen:
Hostsystem: Windows 2008 Web Edition
VMware: Debian 5 (Netzwerkonfiguration im VMware == NAT)
Ein Zugriff über Putty funktioniert soweit tadellos. Ich habe auf dem Debian eine Serversoftware installiert die den folgenden Port benötigt: "21030 TCP"
Die besagte Serversoftware habe ich per 'subversion' von sourceforge erfolgreich heruntergeladen und kompiliert. Da ich mich mit dieser Serversoftware sehr gut auskenne kann ich mit sicherheit ausschliessen, dass von seitens der Software keine fehlerhafte Konfiguration entstanden ist.
Soweit sogut, nun zu meinem Problem:
Ich kann vom Win2008 Host System nicht auf die Serversoftware zugreifen.
nmap zeigt mir folgendes:
Code: Alles auswählen
# nmap 127.0.0.1
Starting Nmap 4.62 ( http://nmap.org ) at 2010-09-04 14:30 CEST
Interesting ports on localhost (127.0.0.1):
Not shown: 1712 closed ports
PORT STATE SERVICE
22/tcp open ssh
25/tcp open smtp
111/tcp open rpcbind
Code: Alles auswählen
# lsof -i
COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE NODE NAME
portmap 1981 daemon 4u IPv4 4798 UDP *:sunrpc
portmap 1981 daemon 5u IPv4 4802 TCP *:sunrpc (LISTEN)
rpc.statd 1996 statd 5r IPv4 4844 UDP *:900
rpc.statd 1996 statd 7u IPv4 4852 UDP *:40787
rpc.statd 1996 statd 8u IPv4 4855 TCP *:43518 (LISTEN)
dhclient3 2231 root 4u IPv4 4950 UDP *:bootpc
sshd 2249 root 3u IPv6 5387 TCP *:ssh (LISTEN)
sshd 2249 root 4u IPv4 5389 TCP *:ssh (LISTEN)
exim4 2516 Debian-exim 3u IPv4 5585 TCP localhost:smtp (LISTEN)
sshd 2591 root 3r IPv4 5785 TCP 192.168.30.128:ssh->192.168.30.1:49181 (ESTABLISHED)
Muss ich denn erst den besagten Port manuell öffnen? wenn ja, wie?