IDE auf AHCI umgestellt jez

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
LarsT

IDE auf AHCI umgestellt jez

Beitrag von LarsT » 02.09.2010 16:59:19

Hi


Hab gertade eben IDE auf AHCI im Bios umgestellt

Hatte aber vorher schon debian drauf

empfiehlt sich eine neu installation?

debian

Fjunchclick

Re: IDE auf AHCI umgestellt jez

Beitrag von Fjunchclick » 02.09.2010 17:22:53

Nein, brauchst du nicht. Wenn Debian noch startet (sollte es eigentlich tun), dann ist alles in Ordnung.

LarsT

Re: IDE auf AHCI umgestellt jez

Beitrag von LarsT » 02.09.2010 23:10:39

und formatieren ist nicht sinnvoller wegen speed

pluvo

Re: IDE auf AHCI umgestellt jez

Beitrag von pluvo » 03.09.2010 00:13:57

LarsT hat geschrieben:und formatieren ist nicht sinnvoller wegen speed
Nein.

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Re: IDE auf AHCI umgestellt jez

Beitrag von hkalegre » 03.09.2010 19:24:05

AHCI hat nur etwas mit dem Controller zu tun, nichts mit den Daten auf dem Datenträger.

LarsT

Re: IDE auf AHCI umgestellt jez

Beitrag von LarsT » 03.09.2010 23:04:21

ja bloß wenn des ding auf ide steht und man installiert dann linux und stellt dann auf ahci um braucht er ja eig andere treiber.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: IDE auf AHCI umgestellt jez

Beitrag von catdog2 » 03.09.2010 23:09:50

Ja und?
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: IDE auf AHCI umgestellt jez

Beitrag von schwedenmann » 04.09.2010 08:44:07

Hallo

Ob da IDE oder AHCI steht, ist für Linux bedeutungslos (beide Treiber sid ja im Kernel drin), bei win sieht das anders aus. Eine Installation mit IDE läuft nach Umstellun auf AHCI in aller Regel nicht.

mfg
schwedenmann

Innocentus
Beiträge: 263
Registriert: 08.03.2009 16:14:08

Re: IDE auf AHCI umgestellt jez

Beitrag von Innocentus » 04.09.2010 17:17:47

Ich hörte, dass man bei Windows tatsächlich eine Neuinstallation durchführen muss,
nachdem z.B. Native Command Queuing im BIOS angeschaltet wurde.

Mit freundlichen Grüßen
Innocentus

pluvo

Re: IDE auf AHCI umgestellt jez

Beitrag von pluvo » 04.09.2010 17:31:25

Innocentus hat geschrieben:Ich hörte, dass man bei Windows tatsächlich eine Neuinstallation durchführen muss,
nachdem z.B. Native Command Queuing im BIOS angeschaltet wurde.
Nö. Aber Google sollte dir da auch weiterhelfen können. Hat nicht wirklich was mit Debian zu tun.

Fjunchclick

Re: IDE auf AHCI umgestellt jez

Beitrag von Fjunchclick » 04.09.2010 17:33:54

Nee, man kann den Treiber auch nachträglich einbinden. Ist allerdings etwas frickelig. Ich glaube, es reicht nicht, nur den Treiber zu installieren, man muss auch noch diverse Dinge in der Registry ändern. Es gibt aber reichlich Anleitungen dafür im Netz.

Antworten