OT: Buchhaltungssoftware

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

OT: Buchhaltungssoftware

Beitrag von _ash » 01.09.2010 00:21:25

Hat mir jmd einen Tipp für eine Buchhaltungssoftware? Ich suche:

- etwas einfaches, was für Freiberuflicher taugt
- Open Source, und für Linux
- Einnahmen/Ausgaben, Abschreibungen etc. Muss keine Bilanzierung können, auch keine Kundenverwaltung
- DATEV Schnittstelle wäre schön

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: OT: Buchhaltungssoftware

Beitrag von xdanx » 01.09.2010 01:21:33

_ash hat geschrieben: - etwas einfaches, was für Freiberuflicher taugt
und
_ash hat geschrieben: - Open Source,
beißen sich leider immer noch :?

als Freie Software gibt es nur (zumindest auf deutsches Recht abgestimmt): Lx-Office. Ist aber, hmm, etwas für größere Maßstäbe angelegt. Aber vielleicht kommst damit klar.

was einfaches für Freiberufler, und auf Linux laufend: Lin-HaBu. ist halt proprietär, dafür für kleinere Firmen und Selbständige sehr gut geeignet. Du musst auch nur einmal zahlen, alle Updates gibts dann umsonst.

ach ja, falls du nicht nur Finanz- sondern auch Lohnbuchhaltung brauchst: jlohn ist aber auch nicht frei (wie in freier Rede), und du musst aufgrund der ständigen Gesetzesänderungen auch jährlich löhnen.

Und wenn Du auch Sozialversicherungsmeldungen machen musst: Das geht dank fscking ELENA nur noch mit Windows! Denn die Dödel von SV.NET haben das nicht gebacken bekommen, das in ihre Web-Variante von sv.net zu integrieren, sondern nur in ihre "classic"-Version, d.h. Sozialversicherungsmeldungen gibt's nur noch mit Windows only.

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: OT: Buchhaltungssoftware

Beitrag von mindX » 01.09.2010 07:54:27

Ob Debiangnucash eine DATEV-Schnittstelle hat, weiss ich nicht, ansonsten wäre das mein erster Tipp.
Gnucash überwacht die Finanzen in mehreren Konten, dabei berechnet es laufende und abgeglichene Bilanzen. Es bietet eine X-basierte grafische Benutzerschnittstelle, doppelte Buchführung, hierarchische Konten, Ausgabekonten bzw. -kategorien und arbeitet mit den Standards QIF, OFX, und HBCI.

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: OT: Buchhaltungssoftware

Beitrag von Tintom » 01.09.2010 21:56:44

Buchhaltung ist ein weiter Begriff. Eine allumfassende Buchhaltungssoftware wie Datev für Linux hab ich auch noch nicht gefunden. Datev kann aber .csv und .xls-Dateien lesen. Im Idealfall kannst Du dann einfach die einzelnen Konten mit wenigen Klicks einspielen. Funktioniert bei Bankkonten und Kassenbüchern ganz hervorragend.

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: OT: Buchhaltungssoftware

Beitrag von _ash » 01.09.2010 23:24:23

Im grunde reicht mir ein Kassenbuch:

Einnahmen/Ausgaben buchen
Abschreibungen
Monats/Jahresberichte

crazyed

Re: OT: Buchhaltungssoftware

Beitrag von crazyed » 02.09.2010 08:00:40

Hab‘s selbst nie getestet, aber mit einigen der Mitarbeiter des Projekt schon an anderer Software gearbeitet.
tryton als Debianpakete.
Hier die Homepage des Projekts.

Etwas Neues speziell für DE, noch nicht ganz fertig, keine „Freie Software“, sondern nur kostenlos in der Basisversion, ist ERPel. Ist auf der Seite auch als Debianpaket verfügbar
Weitere Programme findet man wenn man dem Download-Hinweis zu Heise folgt.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: OT: Buchhaltungssoftware

Beitrag von Saxman » 02.09.2010 09:26:08

Verschoben
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Antworten