MySQL nicht installierbar

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
quennoz
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2010 09:54:48

MySQL nicht installierbar

Beitrag von quennoz » 01.09.2010 10:07:32

Hey Leute,

ich bin noch recht neu in der Linux Welt :)

Jetzt hab ich folgendes Problem, wenn ich MySQL installieren will:

#sudo apt-get install mysql-server mysql-client
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
mysql-client: Hängt ab: mysql-client-5.1 soll aber nicht installiert werden
mysql-server: Hängt ab: mysql-server-5.1 soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete


Kann mir da jemand bitte von euch helfen??

Das große Ziel dahinter ist Zabbix zu installieren und zu laufen zu kriegen! Vielleicht hilft euch diese Info.

Vielen Dank schon mal für euer Bemühen!!

Grüße

Q

Benutzeravatar
JustDanMan
Beiträge: 48
Registriert: 30.06.2009 21:39:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: MySQL nicht installierbar

Beitrag von JustDanMan » 01.09.2010 10:34:25

Hallo quennoz,

hast du schonmal ein sudo apt-get update gemacht und die Installation dann nochmal versucht? Wenns dann immer noch nicht geht poste doch mal deine /etc/apt/sources.list über den NoPaste. Ach, es wäre auch noch gut zu wissen ob du lenny oder squeeze verwenden willst. Weil mysql-server-5.1 gibts nur in squeeze oder den lenny-backports.

Gruß
Daniel
Desktop: Fedora 16 Gnome3 - 32bit | Server: Debian 6.0.2 - 64bit

quennoz
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2010 09:54:48

Re: MySQL nicht installierbar

Beitrag von quennoz » 01.09.2010 10:42:44

Ja, das hab ich schon mehrfach versucht.

Hier die etc/apt/sources.list

http://nopaste.debianforum.de/34910

Danke

Q

Benutzeravatar
JustDanMan
Beiträge: 48
Registriert: 30.06.2009 21:39:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: MySQL nicht installierbar

Beitrag von JustDanMan » 01.09.2010 10:50:45

Da ist aber ein Chaos drin bzw. es fehlt die Hälfte ;-)
Dass du die dotdeb.org Paketquellen drin hast erklärt ja einiges bezüglich der Version. ;-) Erstmal solltest du die sources.list die ich dir hier poste als root (also mit sudo) in dein /etc/apt/sources.list kopieren. Dann hast du die normalen Paketquellen drin und dann dürfte das Metapaket (mysql-server) auch funktionieren. Ich würde mir aber stark überlegen ob die die dotdeb.org-Quellen benutze. In den Backports ist auch Version 5.1 drin und dass ist meiner Meinung nach seriöser, aber das musst du wissen.
Hier die reparierte sources.list: NoPaste-Eintrag34911
Habe dir jetzt mal nur main eingetragen da du Securityupdates ja auch nur für main beziehst.

Gruß
Daniel
Desktop: Fedora 16 Gnome3 - 32bit | Server: Debian 6.0.2 - 64bit

quennoz
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2010 09:54:48

Re: MySQL nicht installierbar

Beitrag von quennoz » 01.09.2010 12:20:49

Ich hab es eingefügt,, aber es funktioniert immer noch nicht.

Erst habe ich apt-get update gemacht, da kam folgendes:

Danach habe ich es trotzdem nochmal probiert und es kam die gleiche Meldung wie zu Beginn des Threads.....
Vielleicht ein anderer Vorschlag??
Danke

Greetz

Q
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 01.09.2010 14:28:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Beachte Punkt 2.6 der Verhaltensregeln.

Benutzeravatar
JustDanMan
Beiträge: 48
Registriert: 30.06.2009 21:39:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: MySQL nicht installierbar

Beitrag von JustDanMan » 01.09.2010 12:27:17

Sorry, hab einen Fehler gemacht. Ersetze http://ftp.de.debian.org/ mal bitte mit http://ftp.de.debian.org/debian/. Sorry, mein Fehler.
Desktop: Fedora 16 Gnome3 - 32bit | Server: Debian 6.0.2 - 64bit

quennoz
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2010 09:54:48

Re: MySQL nicht installierbar

Beitrag von quennoz » 01.09.2010 12:56:06

ja, ich denke es wurde jetzt alles installiert.
Solange das:

W: Duplicate sources.list entry http://security.debian.org lenny/updates/main Packages (/var/lib/apt/lists/security.debian.org_dists_lenny_updates_main_binary-i386_Packages)
W: Duplicate sources.list entry http://volatile.debian.org lenny/volatile/main Packages (/var/lib/apt/lists/volatile.debian.org_debian-volatile_dists_lenny_volatile_main_binary-i386_Packages)
W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren.

kein Problem ist...


Kann es sein dass

deb http://people.debian.org/~dexter php5 sarge
deb-src http://people.debian.org/~dexter php5 sarge

auch falsch sind? Weil er sie als "Not found" bezeichnet bei apt-get update

danke

Q

Benutzeravatar
JustDanMan
Beiträge: 48
Registriert: 30.06.2009 21:39:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: MySQL nicht installierbar

Beitrag von JustDanMan » 01.09.2010 13:58:22

Ja, also dieses PPA würde ich auch mal rausschmeißen. PHP bekommst du ja auch von dotdeb.org. Und die Fehlermeldung bekommst du weil du security und volatile wohl doppelt eingetragen hast. Es darf/soll nur einmal als deb und einmal als deb-src drinstehen. Wenigstens ist ja jetzt aber MySQL installiert. ;-)
Desktop: Fedora 16 Gnome3 - 32bit | Server: Debian 6.0.2 - 64bit

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MySQL nicht installierbar

Beitrag von KBDCALLS » 01.09.2010 14:25:19

Schmeiß deine ganze Liste mal weg. Und ein einzigen Eintrag erstmal nur rein.

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian lenny contib main non-free

Code: Alles auswählen

apt-get update ; apt-get install -f
Vorher den ganzen Listen Müll löschen. Von Dotdeb Finger weg !! und den Eintrag auch http://people.debian.org gibts nicht mehr.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MySQL nicht installierbar

Beitrag von KBDCALLS » 01.09.2010 14:29:29

JustDanMan hat geschrieben:Sorry, hab einen Fehler gemacht. Ersetze http://ftp.de.debian.org/ mal bitte mit http://ftp.de.debian.org/debian/. Sorry, mein Fehler.

Das ist kein Fehler. Beides funktioniert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten