[gelöst] Startzeit von Cronjobs

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

[gelöst] Startzeit von Cronjobs

Beitrag von gnude » 01.09.2010 08:43:15

Hallo,
ich glaub ich hab die Frage irgendwann schonmal gestellt, aber bisher ist keine Lösung in Sicht.
Auf dem Server laufen verschiedene Scripte (Backup, Virenscan etc) regelmässig alle 24 Stunden mittels cron,
da ich sie in das Verzeichnis /etc/cron.daily eingetragen habe.
Diese Scripte laufen auch laut syslog durch:
Sep 1 08:17:01 Ser1 /USR/SBIN/CRON[10277]: (root) CMD ( cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)

aber man sieht schon das Problem, sie laufen zu einer unpassenden Zeit.
Nun hab ich die datei crontab schon bearbeitet:
25 1 * * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
damit sollten die Scripte ja um kurz vor halb zwei laufen.
Tun Sie aber nicht. Sie starten immer zum Morgen hin. Neustarten kann ich den Server nicht,
wie kann ich cron zwingen die crontab neu einzulesen,
oder gibt es ne andere Möglichkeit die Startzeit zu ändern.
Da es sich sonst um ein sehr stabil laufendes System handelt möchte ich ungern Anacron mittels aptitude deinstallieren oder auf ein anderes Cron System umsteigen.
Zuletzt geändert von gnude am 03.09.2010 08:35:37, insgesamt 1-mal geändert.

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Startzeit von Cronjobs

Beitrag von roli » 01.09.2010 08:52:45

Hi,

die "meisten :idea:" Daemons lesen ihre Konfig beim start (neu) ein. Was hindert dich den cron alleine durchzustarten?
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Startzeit von Cronjobs

Beitrag von gnude » 01.09.2010 08:56:57

vieleicht klingt die Frage jetzt doof,
aber wie bringe ich den cron dazu neu zu starten?

DeletedUserReAsG

Re: Startzeit von Cronjobs

Beitrag von DeletedUserReAsG » 01.09.2010 09:40:38

/etc/init.d/cron restart

cu,
niemand

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Startzeit von Cronjobs

Beitrag von gnude » 01.09.2010 10:03:59

Sind die Werte in der Crontab denn richtig?

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Startzeit von Cronjobs

Beitrag von Colttt » 01.09.2010 10:17:46

zeig doch mal bitte die komplette crontab..
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Startzeit von Cronjobs

Beitrag von gnude » 01.09.2010 13:12:02

# /etc/crontab: system-wide crontab
# Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'
# command to install the new version when you edit this file
# and files in /etc/cron.d. These files also have username fields,
# that none of the other crontabs do.

SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin

# m h dom mon dow user command
17 * * * * root cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
25 1 * * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
47 1 * * 7 root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.weekly )
52 1 1 * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.monthly )

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Startzeit von Cronjobs

Beitrag von gnude » 02.09.2010 09:33:16

die cronjobs starten trotzdem immer noch morgens um 7.30 .....
:oops: :oops: :oops:

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Startzeit von Cronjobs

Beitrag von gnude » 02.09.2010 09:41:18

folgende einträge hab ich aus dem syslog rausgeholt:

Sep 2 01:25:01 Ser1 /USR/SBIN/CRON[14341]: (root) CMD (test -x /usr/sbin/ana
cron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily ))
.....
Sep 2 07:30:01 Ser1 anacron[14404]: Anacron 2.3 started on 2010-09-02
Sep 2 07:30:01 Ser1 anacron[14404]: Will run job `cron.daily' in 5 min.
Sep 2 07:30:01 Ser1 anacron[14404]: Jobs will be executed sequentially
Sep 2 07:35:01 Ser1 anacron[14404]: Job `cron.daily' started
Sep 2 07:35:01 Ser1 anacron[14413]: Updated timestamp for job `cron.daily' to 2010-09-02

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: Startzeit von Cronjobs

Beitrag von suno » 02.09.2010 10:39:15

Cron muss man nicht neu starten damit Aenderungen in cronjobs wirksam werden
http://www.markus-gattol.name/ws/time.h ... rting_cron

Hast du darauf geachtet eine Leerzeile in den crontabs zu haben?
http://www.markus-gattol.name/ws/time.html#bugs

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Startzeit von Cronjobs

Beitrag von Colttt » 02.09.2010 12:09:44

warum führst du das skript nicht direkt aus??

bsp:

Code: Alles auswählen

25 1 * * * root /der/weg/zum/skript.sh
dann sollte es auch gehen.. ;)
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Startzeit von Cronjobs

Beitrag von gnude » 02.09.2010 13:08:02

*brüüüüüllllll*

/würd/sicher/auch/gehen

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Startzeit von Cronjobs

Beitrag von rendegast » 02.09.2010 15:53:17

Code: Alles auswählen

17 * * * * root cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
25 1 * * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
47 1 * * 7 root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.weekly )
52 1 1 * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.monthly )
Sep 2 01:25:01 Ser1 /USR/SBIN/CRON[14341]: (root) CMD (test -x /usr/sbin/ana
cron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily ))
.....
Sep 2 07:30:01 Ser1 anacron[14404]: Anacron 2.3 started on 2010-09-02
Die Cron-Zeilen führen die Klammer nur aus, wenn anacron nicht da ist,
was aber der Fall ist, wie das Log zeigt.

Konfiguriere oder entferne anacron.
Alternative (für Erfahrene) Debianfcron, das cron / anacron ersetzen kann
(mit einem dummy-Paket für cron werden die meisten Abhängigkeiten auf cron einfach auf fcron umgeleitet).
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Startzeit von Cronjobs

Beitrag von gnude » 03.09.2010 08:35:19

hallo
ich habe anacron entfernt und jetzt klappt alles!
danke für die hilfe!

:THX: :THX: :THX:

Antworten