Hallo zusammen,
ich stehe davor ein neues Debian 6 zu installieren, da Squezze schon eingefroren ist sollte doch einer Neuinstallation schon jetzt nichts im Wege stehen, oder was meint Ihr ?
Weiter würde ich gerne wissen ob ihr diese Festplatte empfehlen könnt, bzw ob sie was unter Debian bringt.
Seagate Momentus XT
http://www.computerbase.de/artikel/lauf ... mentus-xt/
Diese Festplatte hat 4 GB SSD und insgesamt 500 GB Plattenplatz, wie nur Debian die 4 GB SSD erkennen soll ist mir ein Rätsel.
Die andere Hardware sollte diese sein:
MSI nVidia GeForce 7600 GS (1)
HL-DT-ST DVD-RAM GH22NS30
4 DDR2 SDRAM Geschwindigkeit: 800 MHz
Quad-Core Intel Xeon Prozessorgeschwindigkeit: 2,67 GHz
Mainboard Gigabyte GA-EP45-DS3
W-Lan DLink DWA 547
Würde mich über euren Rat freuen.
Gruß,
Stefan
Fragen zur Neuinstallation
- Stefan
- Beiträge: 1438
- Registriert: 08.09.2002 14:31:59
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Fragen zur Neuinstallation
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.
Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3
Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3
Re: Fragen zur Neuinstallation
Hallo Stefan,
mir geht es ähnlich, ich habe auch noch Lenny installiert, denke aber darüber nach, auf Squeeze umzusteigen. Einer Installation steht sicher nicht viel im Weg, was mich abschreckt ist, dass es auch nach dem Freeze noch größere Updates geben wird. Mit meinem langsamen DSL habe ich darauf eigentlich keine Lust. Außerdem befürchte ich, dass es vorübergehend noch diverese Inkonsistenten zwischen den Paketen geben wird, Freeze ist halt noch nicht Stable! Wenn Dich das nicht abschreckt installiere Squeeze!
Zur Festplatte kann ich nichts sagen, Deine andere aufgelistete Hardware sehe ich nach meinem Kenntnisstand unproblematisch.
Gruß,
pekabe
mir geht es ähnlich, ich habe auch noch Lenny installiert, denke aber darüber nach, auf Squeeze umzusteigen. Einer Installation steht sicher nicht viel im Weg, was mich abschreckt ist, dass es auch nach dem Freeze noch größere Updates geben wird. Mit meinem langsamen DSL habe ich darauf eigentlich keine Lust. Außerdem befürchte ich, dass es vorübergehend noch diverese Inkonsistenten zwischen den Paketen geben wird, Freeze ist halt noch nicht Stable! Wenn Dich das nicht abschreckt installiere Squeeze!
Zur Festplatte kann ich nichts sagen, Deine andere aufgelistete Hardware sehe ich nach meinem Kenntnisstand unproblematisch.
Gruß,
pekabe
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Fragen zur Neuinstallation
Stefan hat geschrieben:
Diese Festplatte hat 4 GB SSD und insgesamt 500 GB Plattenplatz, wie nur Debian die 4 GB SSD erkennen soll ist mir ein Rätsel.
Muß man diesen Statz verstehen ? Bzw. was hast du damit gemeint? Allerdings sind die 4 GB SSD nach außen hin garnicht sichbar. Die dienen einzig und als Plattencache. Genauso wie die sonst üblichen 8 - 64 MB . Nur bei dieser Platte sinds 4 GB in Form einer SSD + 32 MB üblichem Cache. Also hat ein auch wie immer geartetes Betriebssystem damit nichts zu tun.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Fragen zur Neuinstallation
Vielleicht habe ich dich falsch verstanden, bei Stefan handelt es sich ja wohl um einen neuen rechner mit einer erstinstallation, bei dir jedoch sieht es nach einem bestandsrechner mit Lenny aus. Warum willst du denn neu installieren wenn es einen upgradepfad von Lenny nach Squeeze gibt?pekabe hat geschrieben:...ich habe auch noch Lenny installiert, denke aber darüber nach, auf Squeeze umzusteigen. Einer Installation steht sicher nicht viel im Weg, was mich abschreckt ist, dass es auch nach dem Freeze noch größere Updates geben wird. Mit meinem langsamen DSL habe ich darauf eigentlich keine Lust.
...
Du müßtest doch nur jetzt oder beim release vom neuen stable deine sources.list anpassen sowie ein paar stolpersteine beachten, alles hier über die suche zu finden ...
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- Stefan
- Beiträge: 1438
- Registriert: 08.09.2002 14:31:59
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Fragen zur Neuinstallation
Hallo
Der Händler hat mir das mit der HDD so erklärt.
Bei einer Windowsinstallation soll die Platte automatisch erkennen welche Programme am meisten genutzt werden und diese sollen dann über den internen SSD laufen.
Aber was ist den die Meinung zu einer neuinstallation von Squeeze zum jetzigen Zeitpunkt ?
Warten oder schon starten.
Gruß,
Stefan
Der Händler hat mir das mit der HDD so erklärt.
Bei einer Windowsinstallation soll die Platte automatisch erkennen welche Programme am meisten genutzt werden und diese sollen dann über den internen SSD laufen.
Aber was ist den die Meinung zu einer neuinstallation von Squeeze zum jetzigen Zeitpunkt ?
Warten oder schon starten.
Gruß,
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.
Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3
Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Fragen zur Neuinstallation
Das glaube ich nicht. Der cache einer HDD loescht sich ja automatisch wenn die HDD aus ist. Diese 4 GB extra sind aber dafuer gedacht das auf häufig benutzt daten schneller zugefriffen werden. Z.B der System start. http://www.golem.de/1005/75405.htmlKBDCALLS hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:
Diese Festplatte hat 4 GB SSD und insgesamt 500 GB Plattenplatz, wie nur Debian die 4 GB SSD erkennen soll ist mir ein Rätsel.
Muß man diesen Statz verstehen ? Bzw. was hast du damit gemeint? Allerdings sind die 4 GB SSD nach außen hin garnicht sichbar. Die dienen einzig und als Plattencache. Genauso wie die sonst üblichen 8 - 64 MB . Nur bei dieser Platte sinds 4 GB in Form einer SSD + 32 MB üblichem Cache. Also hat ein auch wie immer geartetes Betriebssystem damit nichts zu tun.
Du hast aber recht das es fuer das System transparent passiert. Also man brauch keine bestimmten Treiber. Es sollte also von Debian wie jede andere Festplatte erkannt werde.
Edit:
Sehr viele hier im Forum benutzten debian testing. Sieht man sehr gut in dieser umfrage: viewtopic.php?f=15&t=122677&start=0Aber was ist den die Meinung zu einer neuinstallation von Squeeze zum jetzigen Zeitpunkt ?
Meiner Meinung nach steht der Squeez Installation nichts im wege
Zuletzt geändert von Lord_Carlos am 28.08.2010 16:18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Fragen zur Neuinstallation
Diesen Satz kann man gar nicht verstehen.KBDCALLS hat geschrieben:Muß man diesen Statz verstehen ?Stefan hat geschrieben:Diese Festplatte hat 4 GB SSD und insgesamt 500 GB Plattenplatz, wie nur Debian die 4 GB SSD erkennen soll ist mir ein Rätsel.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Grüße, Günther
- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Re: Fragen zur Neuinstallation
Laut der ct hast du eine 504 GB HDD. Die Nutzung des SSD Speichers verwaltet die FP selbst.
Ich selbst benutze eine 32 GB SSD als Betriebspartition und eine grosse fuer die Daten.
Da ich auf der 32 GB zwei Systeme habe um auch mal was zu testen wurde zur Not auch eine
16 GB Platte reichen.
Maik
Ich selbst benutze eine 32 GB SSD als Betriebspartition und eine grosse fuer die Daten.
Da ich auf der 32 GB zwei Systeme habe um auch mal was zu testen wurde zur Not auch eine
16 GB Platte reichen.
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.