squeeze startet nur mit Monitor

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
klal
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 12:16:41

squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von klal » 26.08.2010 18:57:11

Hallo,
Basis Installation squeeze

folgendes Problem:
wenn der xserver installiert ist startet der Rechner nur wenn auch der Monitor angeschlossen ist.
Ohne Monitor passiert nichts.
Auch in den Log-Einträgen "messages kern.log syslog" steht dann nichts.

Der Effekt tritt noch ein, wenn Grub beendet ist und dann gleich nach der Meldungen:
..loading initial ramdisk - please wait ... der Monitorstecker abgezogen wird.

Ohne Grafikserver funktioniert alles normal.

Auch unter Lenny incl. Grafikserver funktioniert auf dem gleichen Rechner alles normal.

Hat jemand eine Idee dazu? :?

Grüße
Klal

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2631
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von schorsch_76 » 26.08.2010 21:14:40

Ein ähnliches Problem hatte ich mal mit einem Alix 1D Board mit AMD Geode Prozessor. Hier war die Ursache ein BIOS Bug. [1]

Was setzt du für Hardware ein?

Gruß

schorsch

[1] http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=115192

klal
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 12:16:41

Re: squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von klal » 26.08.2010 21:35:27

eine alte s100 box von T-Online :wink:
Die funktioniert ja auch mit etch und lenny weshalb ich eigentlich weniger an einen Bios/Hardware-Fehler glaube...
Hattest Du den Bios Fehler beheben können?

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2631
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von schorsch_76 » 26.08.2010 21:41:05

Ja, ich habe das neue BIOS eingespielt und dann ging es. ;) S100 Box sagt mir gaaar nix :lol:

EDIT: Ist es diese hier? http://wiki.freifunk-hannover.de/T-Online_S_100

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von habakug » 26.08.2010 21:55:14

Hallo!

Du könntest dir einen "Dongle" basteln [1].

Gruß, habakug

[1] http://www.monowall.procad.sk/boot_without_monitor.php
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

klal
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 12:16:41

Re: squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von klal » 26.08.2010 22:03:14

Ja genau!
http://wiki.freifunk-hannover.de/T-Online_S_100
Die ist es - braucht wenig Strom und taugt als Server oder Mediabox....

Mit dem Dongel ist ja auch eine Idee. Aber es funktioniert ja mit den alten Debian-Versionen. Deswegen wird es m.M. nach irgendwas mit der SW zu tun haben.

klal
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 12:16:41

Re: squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von klal » 26.08.2010 22:06:18

Gerade festgestellt:
Es scheint ein Squeeze-Kernelproblem zu sein (2.6.32).
Mit dem Kernel aus Experimental = 2.6.35 funktioniert es dann wieder ...

BeWo
Beiträge: 271
Registriert: 21.10.2006 11:17:35

Re: squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von BeWo » 28.08.2010 05:06:12

Nur eine Vermutung:
Könnte das mit dem Kernel-based-Modesetting (KMS) zu tun haben?
Das würde erklären, warum dieses Verhalten nur in squeeze zu beobachten ist.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von habakug » 28.08.2010 08:40:28

Hallo!
Könnte das mit dem Kernel-based-Modesetting (KMS) zu tun haben?
Wenn du dem Kernel den Parameter "nomodeset" mitgibst, weißt du es...

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

sebastian82
Beiträge: 2
Registriert: 06.01.2011 22:29:55

Re: squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von sebastian82 » 06.01.2011 22:42:29

Hallo liebes Forum!
Gibt es zu dem Thema schon eine Lösung?
Ich kämpfe mit den gleichen Problemen unter squeeze 2.6.32-5-686.
Ziel ist es, mein system ohne monitor zu booten, da es als server ohne monitor tastatur in der ecke steht bzw. stehen soll. Bei lenny war dies auch überhaupt keine Problem...
Folgendes habe ich bereits versucht da ein laufender xserver ja angeblich schuld sein soll:

gdm start verhindert durch
mv /etc/rc2.d/S05gdm3/ /etc/rc2.d/K70gdm3

Soweit sogut. Kein gdm und x login mehr aber sonst leider keine Verbesserung. sobald ich den monitor abziehe bleibt er wieder während dem start hängen. Kein ssh login möglich :-(
Falls jemand das Problem gelöst hat oder dienliche Hinweise hat wäre ich ihm sehr dankbar.

Viele Grüße,
Sebastian

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von TobiSGD » 06.01.2011 23:09:51

Nun, dienliche Hinweise sollten in dem Thread ja nun schon genug drin sein, oder?
1. Dongle
2. anderer Kernel
3. mal mit nomodeset probieren.

Ich frage mich allerdings, warum so viele Leute auf einem System, das dann Headless läuft überhaupt eine grafische Oberfläche installieren.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von pferdefreund » 07.01.2011 08:20:04

Warum nicht, solange die nicht gestartet wird. Manchmal will man doch direkt an der
Kiste arbeiten (Netz kaputt oder so ) und da hat eine grafische Oberfläche schon einen gewissen Komfort). Solange die nicht gestartet wird, macht die ja auch keine Ports auf oder so und belegt eh nur etwas Plattenplatz, was heutzutage ja nicht mehr wirklich stört.

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von TobiSGD » 07.01.2011 12:15:45

pferdefreund hat geschrieben:Warum nicht, solange die nicht gestartet wird. Manchmal will man doch direkt an der
Kiste arbeiten (Netz kaputt oder so ) und da hat eine grafische Oberfläche schon einen gewissen Komfort). Solange die nicht gestartet wird, macht die ja auch keine Ports auf oder so und belegt eh nur etwas Plattenplatz, was heutzutage ja nicht mehr wirklich stört.
Und deswegen eine Standardinstallation mit Office und dem ganzen Krempel? Läuft da nicht so einiges im Hintergrund, selbst wenn man gdm nicht startet?
Naja, muss jeder selber wissen, würde für mich aber prinzipiell nicht in Frage kommen, eventuell einfach, weil ich problemlos auch auf der CLI nach dem Fehler suchen kann.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von pferdefreund » 07.01.2011 13:15:08

muss ja keine Standardinstallation sein - aber ein einfacher mausbedienbarer
Filemanager, ein spartanischer Windowmanager und ein einfacher copy+paste-fähiger Editor erleichtern doch die Arbeit. Klar gibts MC und auf den Maschinen, die ich auf der Arbeit benutze, gibts eh keine GUI (Z/OS-MVS) aber warum auf Komfort verzichten, wenn er keine Probleme bereitet.

sebastian82
Beiträge: 2
Registriert: 06.01.2011 22:29:55

Re: squeeze startet nur mit Monitor

Beitrag von sebastian82 » 12.01.2011 22:34:17

Hallo allerseits. Mittlerweile habe ich das Problem gelöst. Danke für die Tips.
Zur entgültigen Klärung möchte ich anderen Hilfesuchenden mitteilen, was bei mit funktionierte:
1. Kernelparameter nomodeset hat bei mir nichts gebracht
2. Ein update auf einen Kernel aus dem experimental Repository führte zum Erfolg

Dazu hab ich folgende Pakete installiert.
linux-base_2.6.37-1~experimental.1_all.deb
linux-headers-2.6.37-trunk-common_2.6.37-1~experimental.1_i386.deb
linux-image-2.6.37-trunk-686_2.6.37-1~experimental.1_i386.deb

Antworten