hi,
ich habe auf meiner ersten festplatte zurzeit debian lenny laufen und habe jetz auf meiner zweiten opensuse (11.3) installiert. nun möchte ich opensuse mit dem grub von debian booten ohne die boot-reihenfolge im bios zu verändern. welchen eintrag muss ich in die menu.lst reinschreiben? wäre sehr dankbar für hilfe.
danke
opensuse booten
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 03.03.2010 19:12:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Augsburg
-
Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: opensuse booten
Hallo
Wohin hast du grub bei der Installation von Opensuese denn hin installiert ?
mfg
schwedenmann
Wohin hast du grub bei der Installation von Opensuese denn hin installiert ?
mfg
schwedenmann
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: opensuse booten
Das einfachste wäre mit chainloading.
Bespielsweise so.
Bespielsweise so.
Code: Alles auswählen
title opensuse
root (hd1,0)
makeactive
chainloader +1
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 03.03.2010 19:12:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Augsburg
-
Kontaktdaten:
Re: opensuse booten
danke für die antworten. es hat sich erledigt.
Re: opensuse booten
@LukasDebian
Dann teile den Helfern auch mit, was denn zum Erfolg geführt hat. Vielleicht profitieren dann auch andere Hilfesuchende davon, was ja auch der Sinn eines Forums ist.
Alles andere wäre ziemlich unhöflich........
Dann teile den Helfern auch mit, was denn zum Erfolg geführt hat. Vielleicht profitieren dann auch andere Hilfesuchende davon, was ja auch der Sinn eines Forums ist.
Alles andere wäre ziemlich unhöflich........
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 03.03.2010 19:12:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Augsburg
-
Kontaktdaten:
Re: opensuse booten
moin.
folgendes: die festplatte war eine test-festplatte. die is jetz aus meinem pc drausen, deshalb hat sichs erledigt
. das mit chainloader konnt ich leider nicht mehr ausversuchen. sorry
folgendes: die festplatte war eine test-festplatte. die is jetz aus meinem pc drausen, deshalb hat sichs erledigt
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)