moin,
ich wollte mal fragen, ob wer von euch erfahrung mit asynchroner postgres replikation hat.
es soll einen master und einen slave server geben, die einmal pro minute, oder alle 5min synchronisiert werden. datenbankgröße sind ein paar hundert GB, aber das dürfte ja kein problem sein.
aus verschiedensten ecken und suchmaschinen hört man von slony, welches ich noch nicht getestet habe.
gibt es sonst positive oder negative erfahrungen? wenn open source tools für postgres das nicht packen, dann könnte auch ein datenbankwechsel eine option sein, ist aber eher nicht angedacht.
synchrone replikation ist aufgrund der bandbreitengegebenheit nicht möglich.
danke für vorschläge
thorben
erfahrungen mit postgres asynchroner replikation evtl. slony
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: erfahrungen mit postgres asynchroner replikation evtl. s
Ich meine, Bucardo ist das asynchrone Replikationstool der Wahl. Jedenfalls wird es seit, hmh, 8.nochwas von PostgreSQL direkt unterstützt.
Be seeing you!
Re: erfahrungen mit postgres asynchroner replikation evtl. s
moin,
danke, das schaue ich mir mal an
persönliche (längere) erfahrungen mit anderen tools sind weiterhin gerne willkommen
danke
thorben
danke, das schaue ich mir mal an
persönliche (längere) erfahrungen mit anderen tools sind weiterhin gerne willkommen
danke
thorben