[gelöst] Problem mit Paketmanager

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

[gelöst] Problem mit Paketmanager

Beitrag von Blackbox » 24.08.2010 13:35:15

Hallo Community !

Ich wollte heute wieder mal mein System komplett aktuallisieren und bekomme dabei diese Meldung präsentiert.

NoPaste-Eintrag34880

Das Logfile für heute sieht so aus:

NoPaste-Eintrag34881

Gibt es Ideen wie ich dieses Problem lösen könnet ?

Danke schon mal !

@ Mods, sollte ich ins falsche Forum gepostet haben, bitte verschieben !
Zuletzt geändert von Blackbox am 25.08.2010 00:15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Problem mit Paketmanager

Beitrag von Blackbox » 24.08.2010 17:28:23

Gibt es denn keine Lösung für mein Problem und bleibt nur eine Neuinstallation ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Paketmanager

Beitrag von KBDCALLS » 24.08.2010 19:42:06

Lösch doch einfach mal den ganzen Cache von apt

Code: Alles auswählen

apt-get clean
Zur Not von Hand. Was passiert ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Problem mit Paketmanager

Beitrag von Blackbox » 24.08.2010 22:35:52

KBDCALLS hat geschrieben:Lösch doch einfach mal den ganzen Cache von apt

Code: Alles auswählen

apt-get clean
Zur Not von Hand. Was passiert ?
Okay, danke !
Cache leeren hat die Lösung gebracht !
Komisch, obwohl ich immer noch mehr als 150 GB Platz auf der Platte habe, musste ich den Cache leeren ?
Kann mir dies bitte jemand erklären ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Paketmanager

Beitrag von KBDCALLS » 24.08.2010 23:42:28

Eventuell ein Dateisystemfehler oder auch was anderes was tar derartig aus dem Konzept gebracht hat , das mit einem bus-zugriffsfehler dadrauf reagiert wurde.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten