Guten Tag,
ich suche ein Programm zur Berechnung von Erträgen/Wirtschaftlichkeit/Dimensionierung/Simualtion von Solar-Anlagen(Solar-Thermie und PV). Amliebsten als Opensource Programm. Das einzigste welches ich als freeware Programm für Linux gefunden habe war "smile", welches aber nicht mehr zugänglich ist im Internet. Es wurde von Fraunhofer entwickelt. Ich habe dort auch schon angerufen und gebeten mir eine Kopie zu geben. Eine Mitarbeiterin von Fraunhofer sagte mir ja, aber gehört habe ich nix mehr von Ihr. Vielleicht habt Ihr da eine bessere Quelle für mich.
Ich habe nach Suche bei Sourceforge was gefunden, weiß aber nicht ob diese wirklich interessant für meine Zwecke sind:
http://sourceforge.net/projects/sunthink/
Bzw. man könnte mir Scilab und viiiiiiel Zeit auch einfache Modelle auf die Beine stellen.
Grüße Markus
solar system symulation berechnung
Re: solar system symulation berechnung
Ich habe ehrlich noch nicht von Programmen gehört, die einem so etwas komplett vorrechnen. Wäre es nicht besser, für den konkreten Fall einen Fachmann zu beauftragen?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: solar system symulation berechnung
Vielleicht solltest du mehr nach Berechnungen für Photovoltaik-Systemen gucken. Unter Solar System versteht man nämlich eigentlich etwas ganz anderes. Jedenfalls habe ich, als ich den Threadtitel las, gedacht, dass du irgendwelche Planetenbahnen oder so berechnen möchtest. ![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
- feldmaus
- Beiträge: 1308
- Registriert: 14.06.2005 23:13:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Deutschland
Re: solar system symulation berechnung
Hi Ihr Beiden,cirrussc hat geschrieben:Ich habe ehrlich noch nicht von Programmen gehört, die einem so etwas komplett vorrechnen. Wäre es nicht besser, für den konkreten Fall einen Fachmann zu beauftragen?
In zwei Wochen bin ich Fachmann für Solartechnik(Nix mit Planeten ...
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Solar-Thermie:
GetSolar
F-Chart
Polysun4
SW-Simu
T*SOL
TRNSYS
Luftikus
Gombis/PRAXOSOL
DK-Integral
Smile(Nicht mehr erhältlich)
Photovoltaik:
NSOL!
PV F-Chart
PV-Kalk
PVProfit
RETScreen
SOLinvest
DASTPVPS
Greenius
POLYSUN
PV-DesignPro
PV*SOL
PV*Express
PVsyst
Solar Pro
SolEm
DESIRE
Leider nur für Windows, dabei sind Solar-Anlagen im Kommen und werden die fossilen Energiequellen ablösen und zwar in den nächsten 30 Jahren. Für solch wichtige Sachen wird wohl früher oder später Jemand was für Linux, hoffentlich, entwickeln.
Grüße Markus
- schorsch_76
- Beiträge: 2630
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: solar system symulation berechnung
Als meine PV Anlage ausgelegt wurdem hab ich das ganze mit dem Tool der EU (PVGis) abgeglichen und Installateur / EU Daten verglichen.
PVGis hat bis auf +/- 10 kWh/kWp/Jahr gepasst.
Gruß
schorsch
[1] http://re.jrc.ec.europa.eu/pvgis/apps3/pvest.php
PVGis hat bis auf +/- 10 kWh/kWp/Jahr gepasst.
Gruß
schorsch
[1] http://re.jrc.ec.europa.eu/pvgis/apps3/pvest.php
- feldmaus
- Beiträge: 1308
- Registriert: 14.06.2005 23:13:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Deutschland
Re: solar system symulation berechnung
Hi Schorsch_76,
dieses Online Tool habe ich auch schon genutzt. Ist nicht schlecht, dass es so präzise ist wie in deinem Fall ist schon bemerkenswert. Verschattungen und Kühlung durch Lüftung wird von dem Tool wahrscheinlich nicht so stark berücksichtigt. PV-Analgen haben nämlich eine Leistungs-Reduktion mit steigender Temperatur bzw. fehlender Hinterlüftung. Auch haben Dünschicht-Zellen in den ersten zwei Jahren eine leichte Leistungs Absenkung auf ihre Nennleistung. Es gibt noch viele viele andere Punkte (wechselrichter-MPP-Tracker, Lade-Regler, Kabel, Akku's, ...) die ich wichtig finde und in die Lebensdauer rein spielen und nicht von solchen kostenlosen Web-Tools berücksichtigt werden, aber für mich interessant wären.
Grüße Markus
dieses Online Tool habe ich auch schon genutzt. Ist nicht schlecht, dass es so präzise ist wie in deinem Fall ist schon bemerkenswert. Verschattungen und Kühlung durch Lüftung wird von dem Tool wahrscheinlich nicht so stark berücksichtigt. PV-Analgen haben nämlich eine Leistungs-Reduktion mit steigender Temperatur bzw. fehlender Hinterlüftung. Auch haben Dünschicht-Zellen in den ersten zwei Jahren eine leichte Leistungs Absenkung auf ihre Nennleistung. Es gibt noch viele viele andere Punkte (wechselrichter-MPP-Tracker, Lade-Regler, Kabel, Akku's, ...) die ich wichtig finde und in die Lebensdauer rein spielen und nicht von solchen kostenlosen Web-Tools berücksichtigt werden, aber für mich interessant wären.
Grüße Markus