Squeeze Installation Recommends

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
thomasf
Beiträge: 578
Registriert: 15.08.2002 08:58:13

Squeeze Installation Recommends

Beitrag von thomasf » 23.08.2010 19:20:49

Ich bin gerade etwas platt.

Der Squeeze-Installer installiert jetzt per Default ... beim aufsetzen die Recommends mit?
Ist das wirklich so, oder habe ich hier was falsch verstanden. Das führt ja das ganze System (Abhänigkeit, Empfehlung, Vorschlag) irgendwie ad absurdum (wie man so sagt)

Thomas
Lenny
MB: ASRock P45DE (Core2Duo E7500)
GPU:Geforce GTS250
Alles Top,keine Probleme.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Squeeze Installation Recommends

Beitrag von habakug » 24.08.2010 07:11:36

Hallo!

Das wurde bereits im Februar angekündigt [1]:
Installation von empfohlenen Paketen
Für Lenny und frühere Veröffentlichungen installiert der Installer keine empfohlenen Pakete ("Recommends"). Dies wurde für Squeeze geändert und D-I wird jetzt standardmäßig empfohlene Pakete installieren.
Es gibt eine Option, APT zu konfigurieren, empfohlene Pakete standardmäßig nicht zu installieren (über die Boot-Eingabeaufforderung oder mittels Voreinstellungen). Diese Option ist nur für erfahrene Benutzer gedacht, die die Konsequenzen der nicht Installation von empfohlenen Paketen kennen und die die Erfahrungen/Kenntnisse haben, die gewünschten empfohlenen Pakete nach Abschluss der Installation einzeln hinzuzunehmen.
Der Installer nimmt ein paar spezifische Ausnahmen von der generellen Konfiguration, immer oder nie die empfohlenen Pakete zu installieren, für spezifische Pakete, wo die generelle Einstellung unerwünschte Ergebnisse hätte, vor.
Gruß, habakug

[1] http://www.debian.org/devel/debian-inst ... 0/20100221
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

thomasf
Beiträge: 578
Registriert: 15.08.2002 08:58:13

Re: Squeeze Installation Recommends

Beitrag von thomasf » 24.08.2010 14:24:17

Jo, das hab ich mittlerweile auch gelesen, ... deswgen bin ich ja Platt :D und hoffe mal das dies auch richtig umgesetzt wird.
Bei Lenny ging das ja auch schon los (hier erst nach der Installation) und hier gab es doch schon die eine oder andere Unstimmigkeit, sodas eigentlche Abhänigkeiten als Empfehlung markiert waren und dann manches einfach nicht lief, und man (ich) dann erstmal suchen mußte was da denn nun fehlen könnte.
Auch in ersten Squeeze-Tests ist mir da schon was aufgefallen. Rhythmbox z.B. bringt Unterstützung für Webradio mit, welches aber nur funktioniert, wenn gvfs-backends installiert sind. Die gelten aber als recommended und werden also nicht installiert, wenn man diese per default ablehnt. Installiert man mit Recommends geht das Chaos los :D. Debian ohne recommends-Install ist hier bei mir immer unerschütterlich stabil. Eine vergangene Lenny install mit nachträglichem Gnome Task und vertrauen in die recommends brachte einige schwiriegkeiten, beim Surfen, da hier Gnash mit installiert wurde, was einfach noch nicht ausgereift war (ist?)

Nuja, dann wirds wohl wieder etwas einarbeitung kosten :D .... Aber komisch ist es trotzdem etwas. Wie gesagt, ist ja eigentlich genaus das eine gute Funktion bei Debian. Abhängig=MUSS sonst geht nicht, Empfohlen=ist eventuell ganz nützlich, aber nicht wirklich notwendig, Vorschlag=ganz nett, aber eher verzichtbar. (sowas wie zusätzliche IconThemes, oder ne Pferdedecke für die Füße :D )

Danke für deine Antwort
Grüße Thomas
Lenny
MB: ASRock P45DE (Core2Duo E7500)
GPU:Geforce GTS250
Alles Top,keine Probleme.

Antworten