Debian aktuell halten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Debian aktuell halten

Beitrag von Ritsuka » 21.08.2010 14:48:38

Hi alle zusammen =)

Ich habe auf meinem Laptop nun eine minimalInstallation mit lxde-core installiert, also auch ohne synaptic;)
habe testing als system, werde aber wenn testing zu stable wird nur noch die stable sources verwenden;)

Code: Alles auswählen

#deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
#deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
das ist auch schon meine sources.list hmm mehr muss ja eig nicht rein oder?

und wenn ich das system updaten will geht das doch normalerweise mit
apt-get update
apt-get upgrade
lder vertuhe ich mich da?
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Debian aktuell halten

Beitrag von Lord_Carlos » 21.08.2010 14:55:31

schreib doch einfach anstatt testing squeez rein.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Re: Debian aktuell halten

Beitrag von Ritsuka » 21.08.2010 15:18:45

hmm ;)
und was passiert dann?
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Fjunchclick

Re: Debian aktuell halten

Beitrag von Fjunchclick » 21.08.2010 15:46:52

Dann bleibst du bei Squeeze, wenn es zu stable wird und hast dann eben ein stable-System.
So wie es jetzt ist, würdest du bei testing bleiben was du ja aber laut deiner eigenen Aussage nicht möchtest.

Laut deiner sources.list hast du allerdings kein testing, sondern stable.

Das wurde doch aber bereits hier geklärt, oder?

Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Re: Debian aktuell halten

Beitrag von Ritsuka » 21.08.2010 15:55:57

hmm ja aber wenn ich squeeze reinschreibe habe ich immer sowas:

Code: Alles auswählen

W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/squeeze/main/binary-i386/Packages.gz  404  Not Found [IP: 212.211.132.32 80]

W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/squeeze/contrib/binary-i386/Packages.gz  404  Not Found [IP: 212.211.132.32 80]

W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/squeeze/non-free/binary-i386/Packages.gz  404  Not Found [IP: 212.211.132.32 80]
bei stable und testing funtktioniert alles ;)
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Fjunchclick

Re: Debian aktuell halten

Beitrag von Fjunchclick » 21.08.2010 16:32:39

Jedenfalls kannst du doch nicht stable da reinschreiben, wenn du testing haben willst! Was soll das denn?
Entweder testing, wenn du dauerhaft bei testing bleiben willst, oder squeeze, wenn du bei squeeze bleiben möchtest, nachdem es stable geworden ist.

pluvo

Re: Debian aktuell halten

Beitrag von pluvo » 21.08.2010 17:24:23

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
http://wiki.debianforum.de/Testing_wird_Stable

Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Re: Debian aktuell halten

Beitrag von Ritsuka » 21.08.2010 17:27:33

So ich glaub ich hatte nen Tippfehler drin ;)
auf jeden Fall funktioniert es nun mit "squeeze".

Oh man ich bin bestimmt voll anstrengend ...sorry ;P

aber der Befehl "upgrade" wäre doch dann um alles zu aktualisieren oder?
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Fjunchclick

Re: Debian aktuell halten

Beitrag von Fjunchclick » 21.08.2010 17:32:08

Um alles zu aktualisieren macht man ein

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
Natürlich vorher ein

Code: Alles auswählen

apt-get update

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian aktuell halten

Beitrag von michaa7 » 21.08.2010 17:38:07

Ritsuka hat geschrieben:hmm ja aber wenn ich squeeze reinschreibe habe ich immer sowas:...
bei stable und testing funtktioniert alles ;)
Für die security updates muß das in der sources.list auch nicht "squeeze" heißen sondern "squeeze/updates".

Für contrib und non-free gibt es wiedersprüchliche angaben, ob da security updates überhaupt unterstützt werden:
http://www.debian.org/security/
http://www.debian.org/security/faq#testing

Im zweifelsfall also nur "main"

Wenn du zukünftig "stable" willst, dann genügt es jetzt "squeeze" für die normalen repos einzutragen. Das funktioniert dann nach dem release weiterhin weil technisch gesehen nach dem release der symlink in den Debian repos von "stable --> lenny" auf "stable --> squezze" umgebogen wird.

Updaten sollte man mit

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get dist-upgrade
.
Möglicherweise wird man dir auch raten diese zeile ohne "dist-" zu verwenden. Bei stable wird der unterschied (bessere prüfung aller paketabhängigkeiten) vielleicht sogar vernachlässigbar sein, aber mit der zeile wie von mir beschrieben bist du in jedem fall auf der sicheren seite.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Re: Debian aktuell halten

Beitrag von Ritsuka » 21.08.2010 17:51:34

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free

#deb http://www.debian-multimedia.org/ stable main


Danke!
So sieht sie nun aus :)
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Debian aktuell halten

Beitrag von hikaru » 23.08.2010 00:15:13

Hast du denn schon was aus Multimedia installiert? Da könnte es irgendwann knallen. Clio weiß Näheres. :P

Antworten