hi,
Was ist die richtige CPU - Last eines Process ?
Beobachte ich einen bestimmten Process mit top oder htop wird mir unter %CPU z.B. 85 angezeigt.
Lasse ich auf einer zweiten Konsole ps -p 23310 -o pcpu parallel laufen wird mir dort
für den selben Process %CPU 35 angezeigt.
Was ist nun der richtige Wert ???
Und gleich noch ein Problem, habe gerade gelesen das man mit top -b -d1 -n900 -p23310 | grep 23310 >> test.txt auch loggen kann. Nur leider bleibt test.txt bei mir leer ? Ohne Umleitung habe ich auf der Konsole eine Ausgabe !
ich nutze Debian testing.
danke
vobie
[teil gelöst] Process CPU Last messen
[teil gelöst] Process CPU Last messen
Zuletzt geändert von vobie am 18.08.2010 15:22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.
Re: Process CPU Last messen
hi,
zum top -b -d1 -n900 -p23310 | grep 23310 >> test.txt Problem habe ich die Lösung gefunden.
grep 23310 | top -b -d1 -n900 -p23310 >> test.txt so geht es.
Hat keiner eine Idee zur CPU-Last Anzeige ???
Gruß
vobie
zum top -b -d1 -n900 -p23310 | grep 23310 >> test.txt Problem habe ich die Lösung gefunden.
grep 23310 | top -b -d1 -n900 -p23310 >> test.txt so geht es.
Hat keiner eine Idee zur CPU-Last Anzeige ???
Gruß
vobie
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: [teil gelöst] Process CPU Last messen
Ich *glaube* das ist so:
Htop zeigt die auslastug fuer einen CPU an. Also wenn ein Process 100% CPU verbraucht dann ist Theoretisch ein CPU kern voll ausgelastet.
Bei top wird der gleiche Process auf einem duelcore CPU nur 50% wegnehmen und auf einem quadcore 25%. Weil top halt die "leistung" der anderen core dazurechnet.
Htop zeigt die auslastug fuer einen CPU an. Also wenn ein Process 100% CPU verbraucht dann ist Theoretisch ein CPU kern voll ausgelastet.
Bei top wird der gleiche Process auf einem duelcore CPU nur 50% wegnehmen und auf einem quadcore 25%. Weil top halt die "leistung" der anderen core dazurechnet.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: [teil gelöst] Process CPU Last messen
hi.
danke für die Antwort.
Haut aber nicht hin, htop und top zeigen ja beide das gleiche an 85 % CPU
aber ps zeigt beim selben Process 35 % CPU !?
Dazu kommt das es in diesem System nur eine singlecore CPU gibt, also nur ein core !
gruß
vobie
danke für die Antwort.
Haut aber nicht hin, htop und top zeigen ja beide das gleiche an 85 % CPU
aber ps zeigt beim selben Process 35 % CPU !?
Dazu kommt das es in diesem System nur eine singlecore CPU gibt, also nur ein core !
gruß
vobie
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.
Re: [teil gelöst] Process CPU Last messen
... was die "richtige" CPU-Last eines Prozesses ist, kommt wohl hauptsächlich darauf an, welcher Aspekt Dich interessiert - sowohl "top" als auch "htop" zeigen (zumindest per default, welche Felder angezeigt werden sollen kann auch explizit festgelegt werden) hauptsächlich Momentaufnahmen und sind von daher schlecht für direkte Vergleiche. Eher vergleichbar wären die akkumulierten Zeiten seit Programmstart über einen längeren Zeitraum (also das, was unter "TIME" oder "TIME+" angezeigt wird; den ultimativ "richtigen" Wert gibt's wenn Du das Programm gleich mit "time <Kommando> ..." startest - aber erst, wenn das Programm beendet ist ;-)vobie hat geschrieben: Was ist die richtige CPU - Last eines Process ?
Re: [teil gelöst] Process CPU Last messen
das liegt daran das beide es unterschiedlich berechnen..
top zeigt den CPU wert an seit der letzten aktualisierung der anzeige
ps zeigt die gesamt cpu zeit an, seitdem das programm gestartet ist
so wie ich das interpretiere, genaueres liest man in der manpage
top zeigt den CPU wert an seit der letzten aktualisierung der anzeige
ps zeigt die gesamt cpu zeit an, seitdem das programm gestartet ist
so wie ich das interpretiere, genaueres liest man in der manpage
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
Re: [teil gelöst] Process CPU Last messen
hi,
also ich logge die CPU-Last eines bestimmten Process alle Sekunde.
zum einen mit grep 23310 | top -b -d1 -n900 -p23310 >> test.txt = 85 %CPU
parallel dazu aus einem script mit ps -p $PID -o pcpu >> test2.txt =35 %CPU
der dritte im Bunde ist pidstat -u -p ${PID} 1 20000 >> test3.txt = Irgendwo zwischen top und ps
Wie gesagt es geht um ein und den selben Process.
Aber welcher ist die tatsächliche CPU-Last.
Ich will nicht die gesamt Last des Systems, nur die des Process.
Das Ganze landet dann in Gnuplot.
Im Augenblick kann ich mir sie schönste Kurve aussuchen, ist aber nicht der Sinn der Sache.
guß
vobie
also ich logge die CPU-Last eines bestimmten Process alle Sekunde.
zum einen mit grep 23310 | top -b -d1 -n900 -p23310 >> test.txt = 85 %CPU
parallel dazu aus einem script mit ps -p $PID -o pcpu >> test2.txt =35 %CPU
der dritte im Bunde ist pidstat -u -p ${PID} 1 20000 >> test3.txt = Irgendwo zwischen top und ps
Wie gesagt es geht um ein und den selben Process.
Aber welcher ist die tatsächliche CPU-Last.
Ich will nicht die gesamt Last des Systems, nur die des Process.
Das Ganze landet dann in Gnuplot.
Im Augenblick kann ich mir sie schönste Kurve aussuchen, ist aber nicht der Sinn der Sache.
guß
vobie
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.
Re: [teil gelöst] Process CPU Last messen
also wenn es darum geht den aktuellen wert zu sehen dann ist top richtig
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist