Drucken funktioniert nicht mit allen Anwendungen

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Smeat
Beiträge: 4
Registriert: 13.06.2010 18:46:40

Drucken funktioniert nicht mit allen Anwendungen

Beitrag von Smeat » 18.08.2010 12:29:29

Guten Tag!

Ich habe einen Drucker, auf welchen ich über das Netzwerk aus zugreife. Das Protokoll ist lpd.
Nun habe ich das Problem, dass ich nicht drucken kann, sobald das Fenster für die Druckoptionen so aussieht:
http://yfrog.com/1fdruckenfensterp
Mit Programmen, bei denen sich ein anderes Fenster öffnet, wie z.B. OpenOffice, funktioniert es. Auch mit Ubuntu funktioniert es einwandfrei.
Hier noch einmal die Druckerwarteschlange von meinem Rechner:

Code: Alles auswählen

smeat@debian:~$ lpq
NAS-Drucker ist bereit und druckt
Rang    Eigentümer   Druckauftrag     Datei(en)                         Gesamtgröße
active  smeat   18      geany-Auftrag #1                16384 Byte
und dem Server:

Code: Alles auswählen

DS> lpq
Printer: usbprinter@DS
 Queue: no printable jobs in queue
 Server: no server active
 Rank   Owner/ID                  Class Job Files                 Size Time
incoming smeat@debian+167           A   167 geany_Auftrag _1         0 12:10:51
Wobei der Auftrag beim Server nach einiger Zeit wieder verschwindet lokal aber bestehen bleibt.

Ich benutze Debian Squeeze.

mfg Kevin

Benutzeravatar
GRed
Beiträge: 363
Registriert: 10.09.2009 14:28:37

Re: Drucken funktioniert nicht mit allen Anwendungen

Beitrag von GRed » 18.08.2010 16:02:45

Ich hatte auch das Problemm gehabt, aber mein Drucker war local angeschlossen. Dennoch versuch das Paket bsd aus synaptic zu finden und zu installieren, bei mir hats geholfen.
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT

Smeat
Beiträge: 4
Registriert: 13.06.2010 18:46:40

Re: Drucken funktioniert nicht mit allen Anwendungen

Beitrag von Smeat » 23.08.2010 09:44:22

Tut mir Leid ich weiß gerade nicht was du mit dem Paket bsd meinst. Meinst du cups-bsd? Das ist bereits installiert.

Antworten