kurze frage: wo bekomme ich...

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Natas12
Beiträge: 1751
Registriert: 12.04.2002 20:59:12

kurze frage: wo bekomme ich...

Beitrag von Natas12 » 26.09.2003 17:59:31

...einen preemtive-kernel? würde doch gerne die performance meines systems erhöhen. gibt es einen patch für 2.4.22? will den 2.6er nicht nutzen, da ich dafür meinen nvidia-treiber patchen müsste (darauf habe ich keine lust)...

gruß

natas12
"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)

julien
Beiträge: 1062
Registriert: 06.05.2002 19:53:05
Wohnort: Oberhessen

Beitrag von julien » 26.09.2003 18:04:13

1. apt-get install kernel-patch-2.4-preempt
2. patch einspielen (cd /usr/src/linux; ../kernel-patches/all/apply/preempt)
3. in xconfig unter general setup preempt einschalten und kernel kompillieren

und schon hast du preempt drinne ;)

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 26.09.2003 18:17:25

was bringt denn preemt meinem system?

Habe auch den 2.4.22 laufen. Was beinhaltet der patch bzw. was bewirkt er?
________________________________________________
Leben und leben lassen ...

julien
Beiträge: 1062
Registriert: 06.05.2002 19:53:05
Wohnort: Oberhessen

Beitrag von julien » 26.09.2003 18:23:42

This patch enables a preemptible kernel. It adds a far greater degree of
real-time responsiveness to the standard Linux kernel, by reducing interrupt
latencies while kernel functions are executing.
Bei mir war mein Rechner mit preempt sogar langsamer...muss jeder selber ausprobieren obs was bringt ;)

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 26.09.2003 18:50:34

Ok, klingt interessant.

Patche ich das jetz mit patch -p1 /...kernel-patch oder erst beim compilieren oder wie kriege ich den patch rein, runtergeladen und die entsprechende datei ausgepackt habe ich.

Sorry, ist mein erster patch diser art!
________________________________________________
Leben und leben lassen ...

Benutzeravatar
Natas12
Beiträge: 1751
Registriert: 12.04.2002 20:59:12

Beitrag von Natas12 » 26.09.2003 19:23:30

äääh - ich baue meinen kernel immer "von hand". leider habe ich bei kernel org nix gefunden - gibt es irgendwo ein tgzs/bz2?. preempt scheint meinen rechner fixer zu machen, da der 2.6.test5 doch sehr flüssig läuft - vielleicht liegt das ja nicht nur am preempt. irgendwie ärgert es mich, dass die rechner der anderen linuxnutzer in meiner umgebung alle schneller sind als meiner... :(
"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)

Benutzeravatar
Natas12
Beiträge: 1751
Registriert: 12.04.2002 20:59:12

Beitrag von Natas12 » 26.09.2003 19:58:20

ah, hab die patches gefunden... nur für 2.4.21, aber das reicht mir...
"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)

julien
Beiträge: 1062
Registriert: 06.05.2002 19:53:05
Wohnort: Oberhessen

Beitrag von julien » 26.09.2003 20:08:08

@natas: ich hab doch gesagt, installier das paket kernel-patch-2.4-preempt, da ist der patch drin. (funzt auch mti dem 2.4.22)
Um den patch einzuspielen gehst du nach /usr/src/verzeichnismitdenlinuxsourcen und tippst einfach ein

Code: Alles auswählen

../kernel-patches/all/apply/preempt

ein.
Das ist ein Script, welches die Sourcen dann patcht.

und das der 2.6er so viel schneller als der 2.4er is, liegt net hauptsächlich an preempt, sondern an vielen anderen Verbesserungen im 2.6er

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 26.09.2003 21:52:00

Neuer Kernel mir pre-patch läuft prima.

Keine aussetzer mehr bei xmms beim gleichzeitigen rippen, surfen usw.

Trotz CPU auf 100% läuft alles rund und schnell!!!!!

SUPER PATCH!
________________________________________________
Leben und leben lassen ...

Benutzeravatar
godsmacker
Beiträge: 902
Registriert: 16.03.2003 21:50:26
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von godsmacker » 26.09.2003 21:55:45

Stefan Pitz hat geschrieben:Neuer Kernel mir pre-patch läuft prima.

Keine aussetzer mehr bei xmms beim gleichzeitigen rippen, surfen usw.

Trotz CPU auf 100% läuft alles rund und schnell!!!!!
Ist bei mir mit Vanilla Kernel auch nicht anders o.0

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 27.09.2003 05:29:09

Pre-empt ist in Kernel 2.6 serienmässig drin... 8-)

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
Natas12
Beiträge: 1751
Registriert: 12.04.2002 20:59:12

Beitrag von Natas12 » 27.09.2003 10:53:53

argh! da stand wohl jemand auf meiner leitung... :wink:
jetzt hab ich's gefunden. besten dank... wie gesagt: hab mein abi auf der baumschule gemacht... :P
"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)

Benutzeravatar
Natas12
Beiträge: 1751
Registriert: 12.04.2002 20:59:12

Beitrag von Natas12 » 29.09.2003 14:09:55

so. habe heute meinen kernel mit preempt und lowlatency gepatcht. dazu noch einigen kernelballast herausgeworfen - bin begeistert. das system ist *spürbar* schneller geworden!
"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 30.09.2003 05:56:45

[klugscheisser]
Dein System ist nicht spürbar schneller geworden, sondern fühlt sich schneller an (flüssiger). Effektiv kostet Pre-Empt sogar ein wenig Rechnleistung... Für einen Desktop ist es trotzdem sehr angenehm...
[/klugscheisser]

SCNR ;-)

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
Natas12
Beiträge: 1751
Registriert: 12.04.2002 20:59:12

Beitrag von Natas12 » 30.09.2003 09:50:40

auch gut... :wink:
"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 30.09.2003 13:34:47

schneller, höher, weiter? eh? na dann, herzlichen glückwunsch und viel vergnügen:

http://members.optusnet.com.au/ckolivas/kernel/
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 30.09.2003 18:26:31

Sind in 2.6.0-test6 integriert worden, separates Patchen kann man sich also sparen...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 30.09.2003 19:58:48

nicht komplett, da gibt's auch noch einiges in den mm-patches.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 30.09.2003 20:08:01

Aus Linus' Announcement für 2.6.0-test6:
Linus Torvalds hat geschrieben:Ok, too long between test5 and test6 again, so the patch is pretty big.
Lots of driver updates and architectures fixed, but also lots of merges
from Andrew Morton. Most notably perhaps Con's scheduler changes that have
been discussed extensively and made it into the -mm tree for testing.
Ich verstehe das so, dass der letzte mm Stand jetzt im Standard Kernel ist.

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 30.09.2003 22:02:13

aber wozu dann 2.6.0-test6-mm1? ;-7
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 30.09.2003 23:34:03

Die mm Patches sind sowas wie die ac Patches nur halt für 2.6.0-testX. Die dienen also als Testplattform für kontroversere oder grössere Patches und enthalten neueres Zeug. So ähnlich wie SID (-> mm Patches) und testing (-> 2.6.0-testX)

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Antworten