jambi hat geschrieben:ich habe dyndns als dienst in den Router eingetragen und den port freigegeben.
ich beziehe von dem router eine Dynamische IP - brauche ich eine statische?
...und moechtest dann mit 'ssh <dyndns-domainname>:2222' darauf zugreifen.
Wie funktioniert deine Konfiguration? - ist, weil du ja scheinbar mit dhcp deinen Server konfigurierst, per MAC eine 'feste' dynamische IP-Adresse die dem zugewiesen wird, oder richtet sich der Eintrag des 'virtuelle Server' nach der Zuweisung des Routers?
jambi hat geschrieben:
zeigt mir den ssh dienst nicht an. Müsste eigentlich auf 2222 laufen.
Localhost ist 'normal' 127.0.0.1 und kann demnach angezeigt werden nachdem du bereits angesprochene Zuweisung in der sshd_config angepasst/auskommentiert hast.
jambi hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
netstat -pluten | grep ssh
tcp 0 0 192.168.0.166:2222 0.0.0.0:* LISTEN 0 6400 2508/sshd
also läuft er doch?
bin verwirrt, müde und über hilfe sehr erfreut...
Der Router wird sich wohl eine Zeit lang merken welche MAC zu welcher IP-Adresse er 'neigt', aber, wenn ich den Fall DHCP wirklich annehmen darf, es ist vorstellbar das zu gegebener Gelegenheit ein anderer Rechner die IP-Adresse uebernimmt, und dann die Konfiguration nicht mehr deinen Absichten entspricht.
--
Angenommen man entwirft das Programm fuer den Router, waere der Fall eine Ausschlussregel - nicht auszuschliessen das diese besagt: Eine vergebene DynIP darf keinen Listening Port besitzen. Andererseits kann auch geholfen sein mit: Eine IP-Adresse mit Forwarded Port dar keine Dynamische IP sein. Da beides nicht zutrifft, bzw. diese Umstaende dir als Admin nicht bekannt sind ist das schon mal ein schlechtes Programm.
Entschuldigt den quatsch, bitte.