Hat schon jemand aus dem Forum Erfahrungen mit neatx gesammelt?
Das ist ein FreeNX Klon, der bei google enstanden ist.
FreeNX scheint ja irgendwie nicht mehr richtig weiterentwickelt zu werden.
Oder kann man gefahrlos (tm) auf NX von NoMachine setzen?
Am liebsten waere mir eine open source Version. Das betraefe bei der NoMachine ja nur die Server Version, oder?
neatx
Re: neatx
Hi.
Wenn Du nur ne grafische Oberfläche durchreichen willst, kann man neatx schon verwenden. In meinen Tests verlief das aber nicht so stabil wie erwünscht. Da ist der Nomachine-Server irgendwie performanter.
Da so sachen wie VNC, Printer und Samba-Tunneling bei neatx noch nicht funktionieren. Ich verwende das VNC-Tunneling doch relativ häufig um auf den W$-Rechner im Netzwerk zu kommen.
Ich hab neatx Anfang des Jahres ausprobiert. Vermutlich ist es jetzt schon besser.
Gruß
Georg
Wenn Du nur ne grafische Oberfläche durchreichen willst, kann man neatx schon verwenden. In meinen Tests verlief das aber nicht so stabil wie erwünscht. Da ist der Nomachine-Server irgendwie performanter.
Da so sachen wie VNC, Printer und Samba-Tunneling bei neatx noch nicht funktionieren. Ich verwende das VNC-Tunneling doch relativ häufig um auf den W$-Rechner im Netzwerk zu kommen.
Ich hab neatx Anfang des Jahres ausprobiert. Vermutlich ist es jetzt schon besser.
Gruß
Georg
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft
Re: neatx
Danke fuer die Infos gbotti.
Vermutlich hat sich dann nicht allzu viel getan.
Die letzte Aenderung im Repository war am 25.02.2010.gbotti hat geschrieben: Ich hab neatx Anfang des Jahres ausprobiert. Vermutlich ist es jetzt schon besser.
Vermutlich hat sich dann nicht allzu viel getan.