Hello@all,
als 8 Wochen alter Debianer schreibe ich nun meine eigene Scripte und Funktionen die ich benötige um mir mein System so gestalten wie ich es gerne hätte bzw.. um an Informationen zu kommen die ich benötige.
Mein erstes Projekt ist nun ein Script das per cron gestartet wird und Systeminformationen ausliest, diese dann in bestimmten Intervallen -und Format- in eine Datei schreibt, alles soll am Ende mit GnuPlot visualisiert werden.
Nun möchte ich mein Script erweitern und alle Prozesse auslesen und auch hiervon bestimmte Infos in eine Datei schreiben, da dieses Script zeitgleich (gewollt weil ich beides vergleichen will) mit dem ersten gestartet wird möchte ich die Auswertung im gleichen Fenster visualisieren.
Also zwei verschiedene Plots im gleichen Fenster (nicht im gleichen Plotbereich des ersten Skripts).
Wie kann ich GnuPlot dazu bringen?
GnuPlot, zwei Plot's in einem Fenster?
Re: GnuPlot, zwei Plot's in einem Fenster?
In Gnuplot: anschauen.
z.B. sinus über cosinus:
Code: Alles auswählen
help multiplot
z.B. sinus über cosinus:
Code: Alles auswählen
gnuplot> set multiplot layout 2,1
multiplot> plot sin(x)
multiplot> plot cos(x)
multiplot> unset multiplot
MfG GoKi
:wq
:wq
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: 01.05.2004 13:21:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: DE
Re: GnuPlot, zwei Plot's in einem Fenster?
Hut ab! Ich hab (vermutlich) Monate gebraucht, bis ich sprechen konnte, geschweige denn, Skripte schreiben. *SCNR*cartun hat geschrieben: als 8 Wochen alter Debianer schreibe ich nun meine eigene Scripte ...
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Der Spruch "man muss das Rad nicht ständig neu erfinden" ist dir bekannt? Im Ernst, du kannst dich natürlich mit dem 'Urschleim' beschäftigen, aber es ist unbestreitbar effektiver, wenn du versuchst, eine Software im riesigen Archiv zu finden, die deine Wünsche erfüllt. Meistens wirst du da auch Erfolg haben und du lernst ebenso gut, wenn du die Funktionsweise dieser Software zu verstehen versuchst. Stichwort: rrdtool+drrawNun möchte ich mein Script erweitern und alle Prozesse auslesen und auch hiervon bestimmte Infos in eine Datei schreiben, da dieses Script zeitgleich (gewollt weil ich beides vergleichen will) mit dem ersten gestartet wird möchte ich die Auswertung im gleichen Fenster visualisieren.
Wenn du die (imo hervorragende) Doku zu gnuplot dazu durchsuchst, solltest du dir set multiplot mal anschauen. Ich denke, dass tut das was du möchtest. Es sieht zwar nich sonderlich toll aus, wenn es auf dem Monitor dargestellt wird, aber für PDF-Dateien ist es ideal.Also zwei verschiedene Plots im gleichen Fenster (nicht im gleichen Plotbereich des ersten Skripts).
Wie kann ich GnuPlot dazu bringen?
ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: GnuPlot, zwei Plot's in einem Fenster?
Hey,
danke euch beiden, ich denke Multiplot ist genau das was ich brauche![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ja, natürlich wird es hunderte Tools geben die genau das machen was ich bräuchte aber bei mir ist mehr oder weniger eine "Lernhilfe".
Ich finde es einfach toll was Linux/Debian alles zu bieten hat und der Erfolg -wenn mein Ding klappt- bringt mich einfach nach vorne.
Mit Debian erfahre ich meinen Computer neu, habe jetzt seit einigen Wochen kein Windows mehr genutzt und es fehlt mir auch nicht mehr (am Anfang war es schwer). Ich bin so beschäftigt meine Vorstellungen mit dem "Allroundwerkzeug" Linux umzusetzen das Windows immer weiter weg rückt.
Ich bin Debian, Debian ist ich, mein Computer ist wieder zu dem geworden was es einmal für mich war, ein Computer dem ich etwas beibringen kann, ohne große Entwicklungsumgebungen wie die von MS angeboten werden.
Alles ist Transparent, alles kann ich steuern!
Einfach wunderbar... oder?
danke euch beiden, ich denke Multiplot ist genau das was ich brauche
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ja, natürlich wird es hunderte Tools geben die genau das machen was ich bräuchte aber bei mir ist mehr oder weniger eine "Lernhilfe".
Ich finde es einfach toll was Linux/Debian alles zu bieten hat und der Erfolg -wenn mein Ding klappt- bringt mich einfach nach vorne.
Mit Debian erfahre ich meinen Computer neu, habe jetzt seit einigen Wochen kein Windows mehr genutzt und es fehlt mir auch nicht mehr (am Anfang war es schwer). Ich bin so beschäftigt meine Vorstellungen mit dem "Allroundwerkzeug" Linux umzusetzen das Windows immer weiter weg rückt.
Ich bin Debian, Debian ist ich, mein Computer ist wieder zu dem geworden was es einmal für mich war, ein Computer dem ich etwas beibringen kann, ohne große Entwicklungsumgebungen wie die von MS angeboten werden.
Alles ist Transparent, alles kann ich steuern!
Einfach wunderbar... oder?