Queeze mit KDE3.5 und Grub legacy, geht das?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
floyd1
Beiträge: 123
Registriert: 02.03.2005 17:43:52
Wohnort: Frankfurt/M.

Queeze mit KDE3.5 und Grub legacy, geht das?

Beitrag von floyd1 » 12.08.2010 11:52:43

Hallo,

ich bin kde3.5.-fan. Allerdings gibt es Gründe, die mich zu Squeeze wechseln lassen.
Meine Frage: Ist es möglich Squeeze mit KDE 3.5.10 und dem alten Grub Legacy zu installieren?
Wäre schön, wenn das irgendwie geht.

Tschau

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4556
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Queeze mit KDE3.5 und Grub legacy, geht das?

Beitrag von towo » 12.08.2010 12:06:08

Squeeze hat kein KDE3 mehr, somit ist das schonmal nicht möglich.
Grub-Legacy hingegen sollte möglich sein.

Benutzeravatar
Ibex
Beiträge: 319
Registriert: 25.07.2008 20:54:19

Re: Queeze mit KDE3.5 und Grub legacy, geht das?

Beitrag von Ibex » 12.08.2010 14:19:59

Hier wurde mal ein fork von KDE 3 für ubuntu vorgestellt, die website ist aber Momentan nicht erreichbar, keine Ahnung ob es das noch gibt.

Letzlich ist KDE3 aber einfach tot, damit muß man sich wohl abfinden. Wenn KDE 4 nichts für Dich ist, gibt es ja noch genug andere alternativen.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Queeze mit KDE3.5 und Grub legacy, geht das?

Beitrag von KBDCALLS » 12.08.2010 19:07:16

Doch. Das svn funktioniert noch.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten