Hallo zusammen,
ich habe auf Squeeze XEN 4.0 installiert. Die Paravirtualisierung funktioniert soweit einwandfrei, aber wenn ich eine HVM Maschiene starte habe ich im xentop 100% CPU Last. Die Maschine habe ich per virtlib angelegt. Sobalt die Maschine gestartet wird razt mir fast die Maschine weg. Selbst auf der Konsole kann ich zusehen wie die kommandos langsam auf der Konsole angezeigt werden. Das erscheint mir nicht ganz als normal. Wenn ich versuche einen Windows Server zu installiereren, dan ist das System schon beim Setup voll ausgelastet. Das Problem bestand unter Lenny mit XEN 3.2 nicht, an den Treibern kann es also nicht liegen.
Das System ist ein AMD64 mit Kernel 2.6.32-5 und wurde als Standard System installiert und ausser XEN ist sonst nicht weiter drauf. Für die virtuellen Festplatte verwende ich einen direkten Zugriff auf LVM2 Laufwerke. Als Image habe ich es noch nicht versucht, aber bei einer paravirtualisierten Maschine gibt es diese Probleme nicht.
Habt ihr auch das Problem oder sogar eine Lösung dafür, oder soll ich eher hoffen dass das in den evtl. kommenden Bugfixes repariert wird?
Dank euch...
cya
AngelKing
Squeeze - XEN 4.0 qemu-dm
Squeeze - XEN 4.0 qemu-dm
Das leben ist ein scheiß Spiel, hat aber eine geile Grafik!
http://www.network-pro.de - http://www.jocor.de
http://www.network-pro.de - http://www.jocor.de
Re: Squeeze - XEN 4.0 qemu-dm
hi angelking,
schon weitergekommen???
ich kenne diesen effekt bisher nur unter vmware (workstation/server) beim start einer installation.
da ich bisher aber noch bei xen 3.2x stehe bin ich sehr interessiert an deinen sonstigen erfahrungen mit xen 4x unter squeeze.
schon weitergekommen???
ich kenne diesen effekt bisher nur unter vmware (workstation/server) beim start einer installation.
da ich bisher aber noch bei xen 3.2x stehe bin ich sehr interessiert an deinen sonstigen erfahrungen mit xen 4x unter squeeze.
mfg
-ip-
201201-XEN/KVM/NX/Asterisk/Desktop:Debian Squeeze/Kernel 3.1.9/2.6.3x...HW-Raid...ATI/NVidia...xfce/lxde/kde/gdm
Der weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert, nicht mit schlechten.
(George Bernard Shaw, * 26.06.1856, Dublin, Irland, † 02.11.1950, Ayot St. Lawrence (Hertford))
-ip-
201201-XEN/KVM/NX/Asterisk/Desktop:Debian Squeeze/Kernel 3.1.9/2.6.3x...HW-Raid...ATI/NVidia...xfce/lxde/kde/gdm
Der weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert, nicht mit schlechten.
(George Bernard Shaw, * 26.06.1856, Dublin, Irland, † 02.11.1950, Ayot St. Lawrence (Hertford))
Re: Squeeze - XEN 4.0 qemu-dm
Also bei XenSource http://wiki.xensource.com/xenwiki/XenRo ... 77a550eef6 ist folgendes zu lesen:
Ich denke das die libvirt evtl. noch zu alt für XEN 4.x ist und erst aktualisiert werden muss. Ich werde alternativ mal versuchen die Maschienen mit einer normalen .conf Datei zu starten ob dieses Problem dort ebenfalls auftritt.
cya
AngelKing
Ich denke in der XEN 4.1 wird noch einiges Aufgeräumt. Bislang kann ich aber auch nur hoffe das es an einer veralteten qemu version liegt, oder noch an dem Debian Paket gefeilt werden muss. Das komische ist das mir der virt-manager anzeigt das die XEN Maschine bzw. der Prozessor nicht für Hardwarevirtualisierte Maschienen kompatibel währe. Diese Information erhalte ich aber auch bei einer stabil funktionierenden XEN 3.2 Maschiene.Xen developers - Resync/merge Xen qemu-dm with upstream Qemu to get all the new features and updates (including boot from SCSI/SAS emulated disks, newer HVM bios, pxe improvements, etc)
Ich denke das die libvirt evtl. noch zu alt für XEN 4.x ist und erst aktualisiert werden muss. Ich werde alternativ mal versuchen die Maschienen mit einer normalen .conf Datei zu starten ob dieses Problem dort ebenfalls auftritt.
cya
AngelKing
Das leben ist ein scheiß Spiel, hat aber eine geile Grafik!
http://www.network-pro.de - http://www.jocor.de
http://www.network-pro.de - http://www.jocor.de