Kein LAN, DEL VOSTRO3300
Re: Kein LAN, DEL VOSTRO3300
hab ich nicht.
Re: Kein LAN, DEL VOSTRO3300
ok, aber was TeamViewer ist, weisst du, oder? Gibts hier für Linux zu laden http://www.teamviewer.com/de/download/index.aspx. Du kannst dir dass laden, installieren, starten und mir dan in PN die ID und das Passwort schreiben das dir das Programm generiert.kdf hat geschrieben:hab ich nicht.
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
Re: Kein LAN, DEL VOSTRO3300
hab ich geladen. Wie installiere ich das?
Re: Kein LAN, DEL VOSTRO3300
kdf hat geschrieben:hab ich geladen. Wie installiere ich das?
mit root rechten, aus der Konsole, der befehl (vorausgesetzt du hast die deb Datei geladen) lautet dpkg -i Paket.deb
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
Re: Kein LAN, DEL VOSTRO3300
bootet nicht.
/bin/sh: can't access tty: job control turned off (initramfs)
/bin/sh: can't access tty: job control turned off (initramfs)
Re: Kein LAN, DEL VOSTRO3300
kdf hat geschrieben:bootet nicht.
/bin/sh: can't access tty: job control turned off (initramfs)
ok, dann fehlt was im kernel... man muss etwas experementieren um das hinzubekommen .. man kann das noch ma bei gelgenheit probieren wenn du willst.
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
Re: Kein LAN, DEL VOSTRO3300
ich habe ein bild vom display gemacht. kann man hier im forum aber wohl nicht hochladen.
Re: Kein LAN, DEL VOSTRO3300
du kannst es irgendwo hochladen, z.B. auf http://imageshack.us und dann den link hierher kopieren.kdf hat geschrieben:ich habe ein bild vom display gemacht. kann man hier im forum aber wohl nicht hochladen.
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
Re: Kein LAN, DEL VOSTRO3300
man könnte in fstab statt der uuid einfach die bezeichnung der partition angeben. irgendsowas in der art hatte ich schon ma gesehen.
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Kein LAN, DEL VOSTRO3300
Ich nehme mal an das Netzwerkdiagnoseding was du meist ist "Network-Manager"? Dann könnte es daran liegen, dass das dort nicht auftaucht.kdf hat geschrieben:Das ist alles etwas komisch.
Nach der Eingabe dieser Befehle habe ich in der Netzwerkdiagnose, Geräte, unter eth0 Traffic. Das Web ist schnell, wie ich mir das bei 32 Mbit wünsche. Der Zähler stand auf 11,5 KiB und steht jetzt auf 805 KiB, nachdem ich einige Webseiten besucht habe. WLAN hat dabei Pause gemacht. Es ist aber unter "Kabelgebunden" nichts verzeichnet. Im Panel ist das Symbol vom WLAN. Es ist Netzwerk aktivieren und Funknetz aktivieren eingeschaltet. Verbindungsinformationen gibt es nur zu WLAN. Klick auf das WLAN Symbol sagt "Kabelnetzwerk, Gerät wird nicht verwaltet", Funknetzwerke, zeigt die SSID an. eth0 pingt sich so durch und hat zwischenzeitlich 812,4 KiB geschafft.
Zum Boot-Problem: Ist etwas merkwürdig, hast du was an der Partitionierung geändert oder so? Oder irgend ein update gemacht? Das root-device zum booten von wird dem Kernel vom Bootmanager als Parameter übergeben. Versuch mal das manuell richtig einzustellen.
Ich nehme mal an, du hast grub als bootmanager, dann kannst du auf dem Eintrag für Debian die Taste [e] drücken, um in den Editiermodus zu kommen, in dem du temporär (nur für diesen Systemstart, keine permanente Änderung) den Bootmenüeintrag editieren kannst. Dort ersetzt du dann das root=/dev/disk/by_uuasdfljkasjdlfkj durch ein root=/dev/sdaX (wobei das X natürlich die richtige Partitionsnummer sein sollte für das Root-Dateisystem).
Booten dann mit [Ctrl]-[x], (oder so ähnlich, weiss ich gerade nicht auswendig, steht glaub ich auch auf dem Bildschirm oder in der Helpseite von Grub)
Damit sollte das Ding vermutlich erst mal booten.
MfG Peschmä
P.S. das Problem ist nicht das mit dem tty, sondern wie schon erwähnt, dass er das Root-Dateisystem irgendwie nicht findet; das tty-Dings ist nur eine Konsequenz davon
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy