Hey,
ich habe da eine Datei mit folgenden werten:
y y1 x
ich muss GnuPlot irgendwie beibringen das er y und x sowie y2 und x nutzt, habe schon alles mögliche versucht aber ich habe keine Erfolg gehabt...
Hat jemand eine Idee?
GELÖST:GnuPlot, problem bei der Übergabe von werten
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
GELÖST:GnuPlot, problem bei der Übergabe von werten
Zuletzt geändert von cartun am 11.08.2010 16:04:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: 01.05.2004 13:21:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: DE
Re: GnuPlot, problem bei der Übergabe von werten
Aus altem Studienkram (etwas gekürztes Kommando):
wobei das u 1:2 (Kurzform von using x:y) das gewünschte Verhalten regelt. Die Nummern sind die Spalten in deiner Datenhalde, beginnend bei 1.
ciao, storm
Code: Alles auswählen
plot 'opv2.dat' u 1:2 w lp title "Kurve 1", 'opv2.dat' u 1:3 w lp title "Kurve 2"
ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */
Re: GnuPlot, problem bei der Übergabe von werten
Es sollte dann hier wohl eher
sein.
Code: Alles auswählen
plot 'opv2.dat' u 1:3 w lp title "Kurve 1", 'opv2.dat' u 2:3 w lp title "Kurve 2"
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: 01.05.2004 13:21:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: DE
Re: GnuPlot, problem bei der Übergabe von werten
Die gewünschten Anordnung für seine Datenreihen sollte der fred-Ersteller schon selbst rauskriegen, was auch nicht so schwer ist. Etwas Beschäftigung mit der Doku (info gnuplot) kann da auch nicht schaden.
CH777, dein Beispielkommando würde gerade nicht das vermutlich Gewünschte bewirken, wenn man das Datenformat aus dem ersten Posting heranzieht. Das Kommando würde jeweils x über y bzw. y1 plotten, also mit vertauschten Achsen. Die richtige Reihenfolge wäre:
@OP: deine Daten sollten auch sauber in der Datei drin stehen. Wenn die zB. noch header enthält, sollten diese mittels '#' am Zeilenanfang als Kommentare gekennzeichnet sein.
ciao, storm
CH777, dein Beispielkommando würde gerade nicht das vermutlich Gewünschte bewirken, wenn man das Datenformat aus dem ersten Posting heranzieht. Das Kommando würde jeweils x über y bzw. y1 plotten, also mit vertauschten Achsen. Die richtige Reihenfolge wäre:
Code: Alles auswählen
plot 'opv2.dat' using 3:1 w lp title "Kurve 1", 'opv2.dat' using 3:2 w lp title "Kurve 2"
ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: GnuPlot, problem bei der Übergabe von werten
Hey,
danke, hat sich von selbst erledigt.. irgendwo lag da ein kleiner -nicht mehr nachvollziehbarer fehler- drinn.
danke, hat sich von selbst erledigt.. irgendwo lag da ein kleiner -nicht mehr nachvollziehbarer fehler- drinn.