Windows Installationen nicht im Bootmenü

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
kdf
Beiträge: 101
Registriert: 04.08.2010 19:53:32
Wohnort: Bad Salzuflen

Windows Installationen nicht im Bootmenü

Beitrag von kdf » 10.08.2010 11:59:10

Hallo,

ich habe Squeeze auf einem NB installiert, auf dem noch XP und W7 installiert ist. Die Installationen sollten eigentlich in das Bootmenü übernommen werden. Das hat aber nicht funktioniert. Wie kann ich das jetzt noch hinzu fügen?

Gruß
K.-D.

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Re: Windows Installationen nicht im Bootmenü

Beitrag von Jerry » 10.08.2010 12:58:26

als root nochmal update-grub aufrufen

Gruß
Wolf
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)

kdf
Beiträge: 101
Registriert: 04.08.2010 19:53:32
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Windows Installationen nicht im Bootmenü

Beitrag von kdf » 10.08.2010 13:21:51

funktionierte bedingt.

Es steht drin
Windows 7 (loader) (on /dev/sda1).

Windows 7 startet auch. Bei Lenny stand da der Bootmanager von Microsoft drin. Den aufgewählt, konnte man dann XP oder W7 starten. Wie komme ich jetzt noch an XP?

Gruß
K.-D.

kdf
Beiträge: 101
Registriert: 04.08.2010 19:53:32
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Windows Installationen nicht im Bootmenü

Beitrag von kdf » 10.08.2010 13:29:58

Kommando zurück.

Als ich nochmals das NB neu gestartet habe, war der MS-Bootmanager wieder da. Schon komisch. Aber XP läuft auch wieder.

Jetzt wäre zu diesem Thema noch interessant, wie man die Reihenfolge, bzw. das primäre System festlegt.

Debian ist zunächst zum Lernen drauf, zum Arbeiten eigentlich immer W7. Das Problem ist ja, NB einschalten, irgendwas anderes tun, schon hat Debian gebootet. Besser wäre, wenn W7 starten würde.

Gruß
K.-D.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Windows Installationen nicht im Bootmenü

Beitrag von Luxuslurch » 10.08.2010 14:54:15

Hallo,

GRUB2 lässt sich relativ leicht diesen Wünschen anpassen. Eine Anleitung dazu gibt es zum Beispiel hier.

Grüße,
Lurchi
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Clio

Re: Windows Installationen nicht im Bootmenü

Beitrag von Clio » 10.08.2010 15:46:30

Lenny hat noch Grub-Legacy, dieser Grub hat eine menu.lst.
Diese findest Du in /boot/grub/menu.lst, öffnest diese als root und änderst die Startreihenfolge.
Achtung: Grub zählt ab 0 (null).

Quatsch, hier ist ja die Rede von Squeeze.......

kdf
Beiträge: 101
Registriert: 04.08.2010 19:53:32
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Windows Installationen nicht im Bootmenü

Beitrag von kdf » 10.08.2010 18:53:09

Hat funktioniert.

Danke, K.-D.

Antworten