Huawei e170 verbindet nicht unter Squeeze

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Huawei e170 verbindet nicht unter Squeeze

Beitrag von Danielx » 29.07.2010 16:47:07

hias hat geschrieben:Kann es sein, dass der Bug in Debianmodemmanager 0.4 gefixt ist ? Ansonsten kann ich mir immer noch nicht erklären, warum der Stick bis 15.07. nur über Umwege und seit dem 16.07. problemlos funktioniert. Aber ein Update von Debianmodemmanager wär mir doch aufgefallen ?
Das letzte Debianmodemmanager-Update in Squeeze gab es am 7.7.2010.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
hias
Beiträge: 222
Registriert: 27.03.2010 22:50:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monaco di Baviera

Re: Huawei e170 verbindet nicht unter Squeeze

Beitrag von hias » 29.07.2010 17:13:54

Danke für den Hinweis, Danielx,

jetzt versteh ich's leider noch weniger 8O , denn Updates installiere ich eigentlich immer gleich. Die neueste Version des Debianmodemmanager müsste bei meinen ersten Tests am 13. und 14.07. also drauf gewesen sein.

Gruß Hias
Desktop - Debian Jessie (Openbox) - Windows - Antergos (Gnome)
Toshiba Satellite Pro A 10 - Debian Jessie (Openbox) | Thinkpad x220 - Debian Jessie (Gnome)

Benutzeravatar
hias
Beiträge: 222
Registriert: 27.03.2010 22:50:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monaco di Baviera

Re: Huawei e170 verbindet nicht unter Squeeze

Beitrag von hias » 06.08.2010 10:04:13

Hallo,

neueste Entwicklung in der unendlichen Geschichte...
Das Problem sitzt wohl nicht im Debianmodemmanager, sondern im Debiannetwork-manager.
Habe heute die angebotene neue Version 0.8.1-1 installiert und aus war's - keine Verbindung über das Huawei-Modem mehr 8O .

Also diese Version deinstalliert und mal meine eingerichtete ppp Einwahl getestet. Die funktioniert wunderbar, wenn der Debiannetwork-manager nicht läuft. Wie stoppt man den eigentlich am Einfachsten ?

Da ich den Debiannetwork-manager aber haben möchte, weil ich daheim auch bequem über LAN/WLAN ins Netz will, habe ich jetzt die alte Version 0.8.0.999-1 wieder installiert und prompt geht's wieder.

Jetzt sollte ich mich wohl mal mit apt-pinning beschäftigen...Wenn ich die Version 0.8.0.999-1 des Debiannetwork-manager festschreiben will, brauche ich einen Eintrag in der (bei mir zu erstellenden) Datei /etc/apt/preferences, oder gehört das jetzt in das Verzeichnis /etc/apt/preferences.d/ ?

Wäre folgender Eintrag bei mir korrekt ?

Code: Alles auswählen

Package: network-manager
Pin: version 0.8.0.999-1*
Pin-Priority: 1000
Gruß Hias
Desktop - Debian Jessie (Openbox) - Windows - Antergos (Gnome)
Toshiba Satellite Pro A 10 - Debian Jessie (Openbox) | Thinkpad x220 - Debian Jessie (Gnome)

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Huawei e170 verbindet nicht unter Squeeze

Beitrag von Danielx » 07.08.2010 10:51:24

hias hat geschrieben:Das Problem sitzt wohl nicht im Debianmodemmanager, sondern im Debiannetwork-manager.
Gibt es dazu schon einen Bug-Report?
hias hat geschrieben:Wie stoppt man den eigentlich am Einfachsten ?
Probiere es mal mit:

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/network-manager stop
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
hias
Beiträge: 222
Registriert: 27.03.2010 22:50:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monaco di Baviera

Re: Huawei e170 verbindet nicht unter Squeeze

Beitrag von hias » 08.08.2010 14:57:58

Danielx hat geschrieben: Gibt es dazu schon einen Bug-Report?
Hallo Daniel,

ich nutze noch nicht lange Debian und hab deshalb keine Ahnung, wo ich da schauen müsste. Google findet irgendwie nur einen alten Red Hat Bug dazu. Außerdem habe ich auch noch nie einen Bug-Report geschrieben, würde es aber natürlich tun. Welche Infos müssten da rein ? Insbesondere die Ergebnisse von welchen Befehlen und welche Log-Auszüge ?

Außerdem wüsste ich echt gern, ob mein Ansatz zum apt-pinning o.k. ist, an der Paketverwaltung bastle ich nämlich ziemlich ungern blindlings rum.

Gruß Hias
Desktop - Debian Jessie (Openbox) - Windows - Antergos (Gnome)
Toshiba Satellite Pro A 10 - Debian Jessie (Openbox) | Thinkpad x220 - Debian Jessie (Gnome)

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Huawei e170 verbindet nicht unter Squeeze

Beitrag von Danielx » 08.08.2010 21:29:41

hias hat geschrieben:ich nutze noch nicht lange Debian und hab deshalb keine Ahnung, wo ich da schauen müsste.
http://bugs.debian.org/network-manager
hias hat geschrieben:Außerdem wüsste ich echt gern, ob mein Ansatz zum apt-pinning o.k. ist
Sieht gut aus.
hias hat geschrieben:brauche ich einen Eintrag in der (bei mir zu erstellenden) Datei /etc/apt/preferences, oder gehört das jetzt in das Verzeichnis /etc/apt/preferences.d/ ?
Probiere es mit /etc/apt/preferences.

Ob es funktioniert hat, kannst du einfach überprüfen:

Code: Alles auswählen

apt-cache policy network-manager
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
hias
Beiträge: 222
Registriert: 27.03.2010 22:50:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monaco di Baviera

Re: Huawei e170 verbindet nicht unter Squeeze

Beitrag von hias » 09.08.2010 15:47:23

So, Bug ist gemeldet (wenn ich mit Debianreportbug klargekommen bin...)

Hab jetzt nochmal das "fatale" Update durchgezogen mit gleichem Erfolg.

Habe dann mal (wie in einem anderen Bugreport gewünscht)

Code: Alles auswählen

NM_PPP_DEBUG=1 /usr/sbin/NetworkManager --no-daemon
ausgeführt.
Ergibt das hier:

Code: Alles auswählen

root@matthias-laptop:/# /etc/init.d/network-manager stop
Stopping network connection manager: NetworkManager.
root@matthias-laptop:/# NM_PPP_DEBUG=1 /usr/sbin/NetworkManager --no-daemon
NetworkManager[2778]: <info> NetworkManager (version 0.8.1) is starting...
NetworkManager[2778]: <info> Read config file /etc/NetworkManager/nm-system-settings.conf
NetworkManager[2778]: <info> modem-manager is now available
NetworkManager[2778]:    SCPlugin-Ifupdown: init!
NetworkManager[2778]:    SCPlugin-Ifupdown: update_system_hostname
NetworkManager[2778]:    SCPluginIfupdown: guessed connection type (eth0) = 802-3-ethernet
NetworkManager[2778]:    SCPlugin-Ifupdown: update_connection_setting_from_if_block: name:eth0, type:802-3-ethernet, id:Ifupdown (eth0), uuid: 681b428f-beaf-8932-dce4-687ed5bae28e
NetworkManager[2778]:    SCPlugin-Ifupdown: autoconnect
NetworkManager[2778]:    SCPluginIfupdown: management mode: unmanaged
NetworkManager[2778]:    SCPlugin-Ifupdown: devices added (path: /sys/devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:01:08.0/net/eth0, iface: eth0)
NetworkManager[2778]:    SCPluginIfupdown: locking wired connection setting
NetworkManager[2778]:    SCPlugin-Ifupdown: devices added (path: /sys/devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:01:0b.0/0000:02:00.0/net/wlan0, iface: wlan0)
NetworkManager[2778]:    SCPlugin-Ifupdown: device added (path: /sys/devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:01:0b.0/0000:02:00.0/net/wlan0, iface: wlan0): no ifupdown configuration found.
NetworkManager[2778]:    SCPlugin-Ifupdown: devices added (path: /sys/devices/virtual/net/lo, iface: lo)
NetworkManager[2778]:    SCPlugin-Ifupdown: device added (path: /sys/devices/virtual/net/lo, iface: lo): no ifupdown configuration found.
NetworkManager[2778]:    SCPlugin-Ifupdown: devices added (path: /sys/devices/virtual/net/pan0, iface: pan0)
NetworkManager[2778]:    SCPlugin-Ifupdown: device added (path: /sys/devices/virtual/net/pan0, iface: pan0): no ifupdown configuration found.
NetworkManager[2778]:    SCPlugin-Ifupdown: end _init.
NetworkManager[2778]: <info> Loaded plugin ifupdown: (C) 2008 Canonical Ltd.  To report bugs please use the NetworkManager mailing list.
NetworkManager[2778]: <info> Loaded plugin keyfile: (c) 2007 - 2008 Red Hat, Inc.  To report bugs please use the NetworkManager mailing list.
NetworkManager[2778]:    Ifupdown: get unmanaged devices count: 1
NetworkManager[2778]:    SCPlugin-Ifupdown: (149716256) ... get_connections.
NetworkManager[2778]:    SCPlugin-Ifupdown: (149716256) ... get_connections (managed=false): return empty list.
NetworkManager[2778]:    Ifupdown: get unmanaged devices count: 1
NetworkManager[2778]: <info> found WiFi radio killswitch rfkill0 (at /sys/devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:01:0b.0/0000:02:00.0/ieee80211/phy0/rfkill0) (driver <unknown>)
NetworkManager[2778]: <info> WiFi enabled by radio killswitch; enabled by state file
NetworkManager[2778]: <info> WWAN enabled by radio killswitch; enabled by state file
NetworkManager[2778]: <info> WiMAX enabled by radio killswitch; enabled by state file
NetworkManager[2778]: <info> Networking is enabled by state file
NetworkManager[2778]: <info> (eth0): carrier is OFF
NetworkManager[2778]: <info> (eth0): new Ethernet device (driver: 'e100' ifindex: 2)
NetworkManager[2778]: <info> (eth0): exported as /org/freedesktop/NetworkManager/Devices/0
NetworkManager[2778]: <info> (wlan0): driver supports SSID scans (scan_capa 0x01).
NetworkManager[2778]: <info> (wlan0): new 802.11 WiFi device (driver: 'rt2500pci' ifindex: 3)
NetworkManager[2778]: <info> (wlan0): exported as /org/freedesktop/NetworkManager/Devices/1
NetworkManager[2778]: <info> (wlan0): now managed
NetworkManager[2778]: <info> (wlan0): device state change: 1 -> 2 (reason 2)
NetworkManager[2778]: <info> (wlan0): bringing up device.
NetworkManager[2778]: <info> (wlan0): preparing device.
NetworkManager[2778]: <info> (wlan0): deactivating device (reason: 2).
NetworkManager[2778]: <warn> /sys/devices/virtual/net/pan0: couldn't determine device driver; ignoring...
/sbin/ifup: interface lo already configured
NetworkManager[2778]: <warn> (ttyUSB0): failed to look up interface index
NetworkManager[2778]: <info> (ttyUSB0): new GSM device (driver: 'option1' ifindex: -1)
NetworkManager[2778]: <info> (ttyUSB0): exported as /org/freedesktop/NetworkManager/Devices/2
NetworkManager[2778]: <info> (ttyUSB0): now managed
NetworkManager[2778]: <info> (ttyUSB0): device state change: 1 -> 2 (reason 2)
NetworkManager[2778]: <info> (ttyUSB0): deactivating device (reason: 2).
NetworkManager[2778]: <warn> bluez error getting default adapter: No such adapter
NetworkManager[2778]: <info> (ttyUSB0): device state change: 2 -> 3 (reason 0)
NetworkManager[2778]: <info> (wlan0): supplicant interface state:  starting -> ready
NetworkManager[2778]: <info> (wlan0): device state change: 2 -> 3 (reason 42)
NetworkManager[2778]: <info> Activation (ttyUSB0) starting connection 'FONIC Vorgabe 1'
NetworkManager[2778]: <info> (ttyUSB0): device state change: 3 -> 4 (reason 0)
NetworkManager[2778]: <info> Activation (ttyUSB0) Stage 1 of 5 (Device Prepare) scheduled...
NetworkManager[2778]: <info> Activation (ttyUSB0) Stage 1 of 5 (Device Prepare) started...
NetworkManager[2778]: <info> (ttyUSB0): device state change: 4 -> 6 (reason 0)
NetworkManager[2778]: <info> Activation (ttyUSB0) Stage 1 of 5 (Device Prepare) complete.
NetworkManager[2778]: <info> Activation (ttyUSB0) Stage 1 of 5 (Device Prepare) scheduled...
NetworkManager[2778]: <info> Activation (ttyUSB0) Stage 1 of 5 (Device Prepare) started...
NetworkManager[2778]: <info> (ttyUSB0): device state change: 6 -> 4 (reason 0)
NetworkManager[2778]: <info> Activation (ttyUSB0) Stage 1 of 5 (Device Prepare) complete.
NetworkManager[2778]: <warn> GSM connection failed: (32) Serial command timed out
NetworkManager[2778]: <info> (ttyUSB0): device state change: 4 -> 9 (reason 1)
NetworkManager[2778]: <info> Marking connection 'FONIC Vorgabe 1' invalid.
NetworkManager[2778]: <warn> Activation (ttyUSB0) failed.
NetworkManager[2778]: <info> (ttyUSB0): device state change: 9 -> 3 (reason 0)
NetworkManager[2778]: <info> (ttyUSB0): deactivating device (reason: 0).
Meine 'Fonic Vorgabe 1' ist unverändert zur funktionierenden vor dem Update, an falschen Angaben kann es also auch nicht liegen.

Wann sieht man denn einen gemeldeten Bug auf http://bugs.debian.org/ ? Damit ich weiß, dass vielleicht etwas nicht geklappt hat mit dem Melden.

Gruß Hias
Desktop - Debian Jessie (Openbox) - Windows - Antergos (Gnome)
Toshiba Satellite Pro A 10 - Debian Jessie (Openbox) | Thinkpad x220 - Debian Jessie (Gnome)

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Huawei e170 verbindet nicht unter Squeeze

Beitrag von Danielx » 09.08.2010 20:38:22

Hm, diese beiden Zeilen sind verdächtig:
hias hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

NetworkManager[2778]: <warn> GSM connection failed: (32) Serial command timed out
(...)
NetworkManager[2778]: <warn> Activation (ttyUSB0) failed.
Tauchen diese auch bei der funktionierenden Version auf?
hias hat geschrieben:Wann sieht man denn einen gemeldeten Bug auf http://bugs.debian.org/ ? Damit ich weiß, dass vielleicht etwas nicht geklappt hat mit dem Melden.
Hm, der sollte eigentlich inzwischen sichtbar sein, hat also vermutlich nicht funktioniert.
Denn dieser Bug-Report wurde nach deinem erstellt und ist schon sichtbar: Debian Bugreport592364

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
nicolars
Beiträge: 329
Registriert: 14.03.2005 18:57:40
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Huawei e170 verbindet nicht unter Squeeze

Beitrag von nicolars » 09.08.2010 22:20:02

Hallo,

wenn jemand eine UMTS-Verbindung herstellen möchte gibt es hier eine gute und einfache Anleitung mit dem Programm wvdial ohne viel Fachwissen haben zu müssen.

http://sidux.com/index.php?module=Wikul ... UMTSwvdial
Gruß
nicolars
Rauche niemals im Bett,
denn die Asche die herunterfällt,
könnte Deine eigene sein.
My sysProfile !

Benutzeravatar
hias
Beiträge: 222
Registriert: 27.03.2010 22:50:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monaco di Baviera

Re: Huawei e170 verbindet nicht unter Squeeze

Beitrag von hias » 10.08.2010 08:57:16

@nicolars,

Danke für den Link, es gibt 1000 Möglichkeiten, sich einzuwählen, aber der vorinstallierte Debiannetwork-manager ist für mich halt die bequemste, weil er ja auch meine WLAN-Verbindungen enthält und er ist vor dem letzten Update ja auch tadellos gegangen.
Jetzt behelfe ich mir mit der ppp-Einwahl, geht ja auch wunderbar.

@Danielx

Der Bugreport ist ist jetzt endlich draußen Debian Bugreport592444. Habe noch Debianreportbug das Versenden von Mails beibringen müssen.

Gruß Hias
Desktop - Debian Jessie (Openbox) - Windows - Antergos (Gnome)
Toshiba Satellite Pro A 10 - Debian Jessie (Openbox) | Thinkpad x220 - Debian Jessie (Gnome)

rolo48
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2007 18:17:17

Re: Huawei e170 verbindet nicht unter Squeeze

Beitrag von rolo48 » 14.08.2010 06:40:57

probier doch mal umtsmon von hier zu installieren:
http://kanotix.com/files/excalibur/updates/umtsmon/

Das funktioniert bei mir unter squeeze einwandfrei

du kannst das repro auch in die sources.list einbauen:

Code: Alles auswählen

# Kanotix Excalibur
deb http://kanotix.com/files/excalibur ./
deb-src http://kanotix.com/files/excalibur ./

Benutzeravatar
hias
Beiträge: 222
Registriert: 27.03.2010 22:50:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monaco di Baviera

Re: Huawei e170 verbindet nicht unter Squeeze

Beitrag von hias » 16.08.2010 09:07:50

Hallo,

danke für Eure Hinweise hier:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=122512

Nach dem heutigen Update des Debiannetwork-manager auf Version 0.8.1-2 habe ich Debianppp in der Version 2.4.5-4 installiert (aus Sid), das Gottseidank keine weiteren Abhängigkeiten hat. Jetzt geht die Einwahl wieder über den Debiannetwork-manager und ärgerliche Folgeprobleme, wie Debianevolution, das hartnäckig glaubt, offline zu sein, wenn sich der Debiannetwork-manager nicht verbinden kann, sind auch gelöst.

Gruß Hias

Edit: Inzwischen gibt es auch eine Antwort auf meinen Bugreport, die verlinke ich mal:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepor ... =592444#20

Debian Bugreport592444 wurde jetzt als schwerwiegend und releasekritisch eingestuft.
Desktop - Debian Jessie (Openbox) - Windows - Antergos (Gnome)
Toshiba Satellite Pro A 10 - Debian Jessie (Openbox) | Thinkpad x220 - Debian Jessie (Gnome)

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Huawei e170 verbindet nicht unter Squeeze

Beitrag von Danielx » 18.08.2010 09:55:59

Schön, dass es da erfreuliche Fortschritte gibt. :-)

Gruß,
Daniel

Antworten