Nachteile einer lenny-Install v. CD gegenüber netinstall?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
egerlach
Beiträge: 211
Registriert: 13.06.2009 17:21:50

Nachteile einer lenny-Install v. CD gegenüber netinstall?

Beitrag von egerlach » 08.08.2010 20:39:46

Hallo,

ich installiere eigentlich gerne lenny von CD weil ich die Server in Netz schonen will, es geht von lenny-CD auch schneller. Gibt es Nachteile wenn ich nicht gleich von Anfang an die aktuellste Software von einer vielleicht 2 Monate alten Lenny-CD installiere? - Ich gehe mal davon aus, dass die Hardware auch von lenny auf CD erkannt wird, also die Hardware nicht brandneu ist und dann nur eine aktuelle netinstall-CD installieren könnte.

Wie update ich die Installation auf der Festplatte wenn ich von CD installiert habe? Ich meine, dass ich so aktuell bin wie von der netinstall-CD?

Ich installiere nur das Grundsystem von der 1. lenny-CD, dann stelle ich die sources.list sowie so um auf das Web.

danke schon mal
Eckard

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13992
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Nachteile einer lenny-Install v. CD gegenüber netinstall

Beitrag von hikaru » 08.08.2010 21:15:39

egerlach hat geschrieben:Gibt es Nachteile wenn ich nicht gleich von Anfang an die aktuellste Software von einer vielleicht 2 Monate alten Lenny-CD installiere?
Du hast u.U. offene Sicherheitslücken.
egerlach hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass die Hardware auch von lenny auf CD erkannt wird, also die Hardware nicht brandneu ist und dann nur eine aktuelle netinstall-CD installieren könnte.
Solange du dich innerhalb von Stable bewegst spielt das keine Rolle, da in Stable nur Sicherheitsupdates einfließen. Was von einer aktuellen Lenny-CD erkannt wird, wurde auch schon von der allerersten Lenny-CD nach dem Release erkannt.
egerlach hat geschrieben:Wie update ich die Installation auf der Festplatte wenn ich von CD installiert habe? Ich meine, dass ich so aktuell bin wie von der netinstall-CD?

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get upgrade
bzw. die entsprechenden aptitude-Gegenstücke.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Nachteile einer lenny-Install v. CD gegenüber netinstall

Beitrag von KBDCALLS » 09.08.2010 11:18:31

hikaru hat geschrieben:
egerlach hat geschrieben:Gibt es Nachteile wenn ich nicht gleich von Anfang an die aktuellste Software von einer vielleicht 2 Monate alten Lenny-CD installiere?
Du hast u.U. offene Sicherheitslücken.
Auch wenn ich von CD installiere. Wird security.debian.org mit eingebunden. Vorausetzung ist natürlich eine bestehende DSL/Netzwerkanbindung.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

egerlach
Beiträge: 211
Registriert: 13.06.2009 17:21:50

Re: Nachteile einer lenny-Install v. CD gegenüber netinstall

Beitrag von egerlach » 09.08.2010 13:17:16

Ich habe gestern wieder mal installiert von CD, da wird ein Netzwerkspiegel angeboten - nämlich gerade wegen Aktualtität. Wenn ich da sage "Ja", dann sollte ich eigentlich den neusten Stand erhalten, oder?
Es scheint jedenfalls so zu sein, ich habe die CD aus sources.list herausgenommen und apt-get update und dann upgrade gemacht. Es wird nichts installiert.,

Gruss
Eckard

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13992
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Nachteile einer lenny-Install v. CD gegenüber netinstall

Beitrag von hikaru » 09.08.2010 13:20:46

egerlach hat geschrieben:Ich habe gestern wieder mal installiert von CD, da wird ein Netzwerkspiegel angeboten - nämlich gerade wegen Aktualtität. Wenn ich da sage "Ja", dann sollte ich eigentlich den neusten Stand erhalten, oder?
Ja.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Nachteile einer lenny-Install v. CD gegenüber netinstall

Beitrag von KBDCALLS » 09.08.2010 14:00:48

egerlach hat geschrieben:I
Es scheint jedenfalls so zu sein, ich habe die CD aus sources.list herausgenommen und apt-get update und dann upgrade gemacht. Es wird nichts installiert.,

Gruss
Eckard
Siehe meine Anmerkung die ich in dem Posting vorher gemacht habe.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Nachteile einer lenny-Install v. CD gegenüber netinstall

Beitrag von xdanx » 09.08.2010 15:35:51

hikaru hat geschrieben:
egerlach hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass die Hardware auch von lenny auf CD erkannt wird, also die Hardware nicht brandneu ist und dann nur eine aktuelle netinstall-CD installieren könnte.
Solange du dich innerhalb von Stable bewegst spielt das keine Rolle, da in Stable nur Sicherheitsupdates einfließen. Was von einer aktuellen Lenny-CD erkannt wird, wurde auch schon von der allerersten Lenny-CD nach dem Release erkannt.
nicht ganz, bei Point-Releases kommt ab und zu auch ein "neues" Kernelpaket mit, welches zurückportierte Kernelmodule für neuere Hardware enthält.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Nachteile einer lenny-Install v. CD gegenüber netinstall

Beitrag von KBDCALLS » 09.08.2010 18:09:52

Ich verweise hierdrauf nochmal.

Außerdem wollte ich mal sehen , was passiert wenn man eine alte installationscd nimmt und damit installiert. Das 5.0.0 Release von Lenny dazu genommen , wie die Installation fertig war ergab

Code: Alles auswählen

cat /etc/debianversion 
ein
5.0.5
und beide Kernel sind installiert. Also

linux-image-2.6.26-1-686

und

linux-image-2.6.26-2-686
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Nachteile einer lenny-Install v. CD gegenüber netinstall

Beitrag von xdanx » 09.08.2010 18:39:19

ja, während der Installation wird bei bestehender Netzwerkverbindung schon nach Sicherheitsupdates gesucht und die neueren Versionen installiert. Ich liebe das.

Wenn es aber um evtl. nicht unterstützte Hardware geht, sollte man besser eine neuere CD nehmen.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Nachteile einer lenny-Install v. CD gegenüber netinstall

Beitrag von KBDCALLS » 09.08.2010 18:44:12

Dann wurde ich diese Images ausweichen , wenn sein muß.

http://kmuto.jp/debian/d-i/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten