Ich wage mich mal etwas weiter aus dem Fenster und sage es gleich von vorn herein. Ich komme aus dem (K)ubuntu Lager.
Da ich aber nun schon einige Zeit Kubuntu nutze und auch schon nicht mehr ganz so der Linux-Neuling bin, wollte ich einfach mal in die Runde Fragen, ob Debian für mich geeignet ist. Natürlich werde ich auch noch sämtliche Dokumentationen zu Debian durchlesen welche ich finden kann. Jedoch ist mir gerade bei solchen Frage der direkte Kontakt zur Community einfach lieber. Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion "Ubuntu vs. Debian" lostreten.
Es ist vielmehr so, das ich wirklich mit dem Gedanken liebäugel zu "pure Debian" zu wechseln. Jetzt lese ich aber hier und dort, dass die Debian Community nicht so einsteigerfreundlich ist wie man das vielleicht von Ubuntu kennt. Stimmt das? Also es ist jetzt nicht so das ich der absoluter Newbie (habe ca 4 Jahre Linuxerfahrung ) bin, aber eine freundliche Community wäre mir schon sehr wichtig....auch wenn ich mal eine dumme Frage stelle.
Nebst der Community-Frage sind für mich auch technische Aspekte Wichtig:
Bei Ubuntu habe ich grundsätzlich nur LTS-Versionen verwendet. Ich bin also kein Versions-Junkie
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wie steht es um die Integration von KDE4? Gibt es auch bei Debian automatische Sicherheitsupdates, oder muss ich mich darum selbst kümmern?
Bitte versteht mich nicht falsch...Ich bin nicht der typ der erwartet, das ein OS einem alle Arbeit abnimmt. Ich bin auch gerne bereit im Vergleich zu Ubuntu etwas mehr für mein System zu tun sofern Debian das von mir erwartet. Ich will schließlich auch etwas dazulernen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet einen Durchblick zu bekommen. Danke!