Mail für intranet/ internet aufbauen. postfix/POP/fetchmail

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
egerlach
Beiträge: 206
Registriert: 13.06.2009 17:21:50

Mail für intranet/ internet aufbauen. postfix/POP/fetchmail

Beitrag von egerlach » 06.08.2010 15:14:28

Anfänger-Frage ;-)

Hallo beisammen
seit ich mit Virtualisierung (VMware) arbeite und auf diese Weise alte Linux-Installationen mit einem virtualisierten modernen lenny update, habe ich ein Intranet - wenn auch alles auf einem physikalischen PC. Mail der virtuellen lenny's sollen beim Hauptsystem (Suse X.y postfix) ankommen und umgekehrt.

Wie baue ich nun ein einfaches Mailsystem auf, das mir die neuen virtuellen Maschinen an mein Hauptsystem anschliesst? - Mir geht es jetzt nur um einen Vorschlag für eine Architektur und ein paar Stichworte dazu, die richtigen Techniken und Anleitungen finde ich selber. Ich will mich nicht in einer völlig falschen Ecke verrennen.

Ich bin mit fetchmail/procmail, postfix, mutt, POP3, SMTP zufrieden (kein IMAP) und will dabei bleiben. Ich habe mehrere registrierte Domains und versende mit deren Absender über das gleiche SMTP, alle Domains sind beim gleichen Hoster, daher geht das. Es sollte jetzt eben das virtualisierte lenny mit integriert werden, also gleiche Domain, Mailserver ist mein Hauptsystem, ... Systemnachrichten von lenny (von root oder anderen usern bzw Systemen wie CUPS, hylafax, ..) sollen beim Hauptsystem aufschlagen, von dort gleich lokal zugestellt werden oder ab ins Internet. Eine Frage hätte ich gleich: soll ich eine meiner registierten Domains gleich hier bei mir verwenden oder eine neutrale "site"? Ich werde weiterhin eine one-Man-show bleiben, aber eben mit mehreren (virtuellen) hosts.

Gruss
Eckard

@admin: bin im falschen Forum "Netzwerke", bitte diesen thread nach "Webserver, Mailserver" verschieben, danke
Zuletzt geändert von egerlach am 06.08.2010 16:54:57, insgesamt 2-mal geändert.

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Mail für intranet/ internet aufbauen. postfix/POP/fetchm

Beitrag von michaels » 06.08.2010 15:54:59

Einfach auf den virtuellen Servern unter Postfix den Eintrag relayhost auf deinen "richtigen" Server stellen.

Dem richtigen Server musst du dann noch sagen, dass er dem Server vertrauen soll (also die Mails einfach annehmen muss). Das kannst du einfach über mynetworks machen.

Damit werden alle Mails der virtuellen Server an den richtigen Server weitergeleitet. Der muss die Dinger dann weiterverarbeiten (z.B. einen alias von "root@virtuellesSystem1.domain.tld" und "root@virtuellesSystem2.domain.tld" nach "admin@hauptsystem.domain.tld").

Gruß

Antworten