RAM und Swap
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 03.03.2010 19:12:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Augsburg
-
Kontaktdaten:
RAM und Swap
hi,
ich bau mir demnächst einen neuen pc und will dann vorerst mal 2 GB RAM rein. wenn ich dann später auf 4 GB oder 8 GB aufrüste, wird die swap partition unter debian dann automatisch vergrößert?
danke
ich bau mir demnächst einen neuen pc und will dann vorerst mal 2 GB RAM rein. wenn ich dann später auf 4 GB oder 8 GB aufrüste, wird die swap partition unter debian dann automatisch vergrößert?
danke
Re: RAM und Swap
Wie sollte das so ohne weiteres gehen? Da müsste ja direkt Platz auf der Festplatte unpartitioniert bleiben...
Nein, der Swap wird nicht automatisch vergrößert. Also, wenn du unbedingt so viel Swap haben willst, jetzt gleich so anlegen oder nachher von Hand umpartitionieren...
Nein, der Swap wird nicht automatisch vergrößert. Also, wenn du unbedingt so viel Swap haben willst, jetzt gleich so anlegen oder nachher von Hand umpartitionieren...
- whisper
- Beiträge: 3393
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: RAM und Swap
Die Faustregel Swap = 2mal RAM gilt übrigens nicht mehr!
Jedenfalls nicht seit den Lenny Kerneln
Jedenfalls nicht seit den Lenny Kerneln
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
Re: RAM und Swap
Ich habe 4GB RAM und überhaupt kein swap. Läuft wunderbar. Auch auf meinem Netbook mit 1GB RAM habe ich keine swap-Partition.
Re: RAM und Swap
Gut, aber wenn man hibernate nutzen möchte braucht man nen SWAP der mindestens so groß ist wie der RAM
Re: RAM und Swap
Ich habe 1,5Gig Ram, und nur 1Gig SWAP, und Suspend to Ram funktioniert trotzdem. Keine Ahnung warum, aber vielleicht liegt es daran, dass der Ram beim Suspenden bis jetzt immer mit weniger als 1 Gig belegt war. - Aber es geht definitiv, was mich eigentlich überrascht habe, nachdem ich einen 512er - Riegel gegen einen 1 Gig - Riegel ausgetaucht habe...jeff84 hat geschrieben:Gut, aber wenn man hibernate nutzen möchte braucht man nen SWAP der mindestens so groß ist wie der RAM
Re: RAM und Swap
Ich rede von Supend to Disk...DerMaex hat geschrieben:
Ich habe 1,5Gig Ram, und nur 1Gig SWAP, und Suspend to Ram funktioniert trotzdem. Keine Ahnung warum, aber vielleicht liegt es daran, dass der Ram beim Suspenden bis jetzt immer mit weniger als 1 Gig belegt war. - Aber es geht definitiv, was mich eigentlich überrascht habe, nachdem ich einen 512er - Riegel gegen einen 1 Gig - Riegel ausgetaucht habe...
Bei s2ram wird ja nichts auf die Disk geschrieben. Deshalb braucht man da auch keinen SWAP für. Bei Suspend to Disk wird dagegen der RAM-Inhalt in den Swap geschrieben und der Rechner aus gemacht. Wenn man dann im Ram mehr Daten hat, als in den Swap passen, kann das nicht gehen...
Re: RAM und Swap
Doch kann schon. Nennt sich Kompression.Wenn man dann im Ram mehr Daten hat, als in den Swap passen, kann das nicht gehen...
Weiss jetzt aber grad nicht, ob der im Kernel enthaltene s2disk code das macht/kann.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: RAM und Swap
Das entbehrt natürlich einer gewissen Logik nicht.jeff84 hat geschrieben:Ich rede von Supend to Disk...DerMaex hat geschrieben:
Ich habe 1,5Gig Ram, und nur 1Gig SWAP, und Suspend to Ram funktioniert trotzdem. Keine Ahnung warum, aber vielleicht liegt es daran, dass der Ram beim Suspenden bis jetzt immer mit weniger als 1 Gig belegt war. - Aber es geht definitiv, was mich eigentlich überrascht habe, nachdem ich einen 512er - Riegel gegen einen 1 Gig - Riegel ausgetaucht habe...
Bei s2ram wird ja nichts auf die Disk geschrieben. Deshalb braucht man da auch keinen SWAP für. Bei Suspend to Disk wird dagegen der RAM-Inhalt in den Swap geschrieben und der Rechner aus gemacht. Wenn man dann im Ram mehr Daten hat, als in den Swap passen, kann das nicht gehen...
Wie ist es bei Suspend to Disk, wenn ich 1,5 Gig Ram habe, von dem nur zb. 600MB belegt sind, und der Swap nur 1 Gig gross ist? Geht das dann? (Ich kanns jetzt nicht ausprobieren, weil ich das erwähnte Notebook, welches ich immer in den S2Ram - Modus schicke, nicht da habe.)
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: RAM und Swap
Hey,
bekomme ich meinen Arbeitsspeicher nicht einmal zur Hälfte voll (mehrere Konsolen, Amarok, mehrere Instanzen und Webseiten vom/im Iceweasel usw.).
Hatte früher in Windows XP schon fast 1GiB voll wenn ich fast nichts offen hatte außer FF und Mediaplayer, im "leerlauf" nimmt Debian + Gnome nur 160MB ein (obwohl Cups, Weather usw. im Hintergrund laufen), für mich ein Traum!
also ich habe 2 GiB Ram und mein Swap wurde bis dato nicht ein einziges mal benutzt euch wenn ich viele Anwendungen offen habe,Fjunchclick hat geschrieben:Ich habe 4GB RAM und überhaupt kein swap. Läuft wunderbar. Auch auf meinem Netbook mit 1GB RAM habe ich keine swap-Partition.
bekomme ich meinen Arbeitsspeicher nicht einmal zur Hälfte voll (mehrere Konsolen, Amarok, mehrere Instanzen und Webseiten vom/im Iceweasel usw.).
Hatte früher in Windows XP schon fast 1GiB voll wenn ich fast nichts offen hatte außer FF und Mediaplayer, im "leerlauf" nimmt Debian + Gnome nur 160MB ein (obwohl Cups, Weather usw. im Hintergrund laufen), für mich ein Traum!
Re: RAM und Swap
Lässt sich, zumindestens bei Lenny, sogar ohne grossartige Anpassungen auf unter 90 "runterdrücken", bei LXDE hab ich im "Leerlauf" sogar unter 60, das war aber ein bissl eine Spielerei, die man sich eigentlich nur dann antut, wenn der Rechner nur 192MB Ram hat, und man nicht möchte, dass er sich zu Tode swappt(um irgendwie beim Thema zu bleiben...)cartun hat geschrieben: , im "leerlauf" nimmt Debian + Gnome nur 160MB ein (obwohl Cups, Weather usw. im Hintergrund laufen), für mich ein Traum!