Drucker gerne.. aber nur Text?

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Drucker gerne.. aber nur Text?

Beitrag von cartun » 04.08.2010 16:50:09

Hallo,

habe meinen Epson endlich zum laufen bekommen und Text mag er wohl sehr gerne Drucken aber sobald es zur Grafikdarstellung kommt macht er schlapp. Fehlermeldung im Webinterface:

Code: Alles auswählen

/usr/lib/cups/filter/pstoraster failed
Zudem gibt er das zu bedruckende Blatt bei Grafik (manchmal schafft er eine halbe Seite) nicht mehr frei.
Nach einem cups restart funktioniert wieder alles aber sobald es zum Grafikdruck oder Druckköpfe reinigen kommt fängt es wieder an.

Meldungen in der error_log:

Code: Alles auswählen

E [04/Aug/2010:16:32:36 +0200] PID 3611 (/usr/lib/cups/filter/pstoraster) stopped with status 1!
E [04/Aug/2010:16:32:36 +0200] [Job 34] Job stopped due to filter errors.
E [04/Aug/2010:16:45:38 +0200] PID 3653 (/usr/lib/cups/filter/pstoraster) stopped with status 1!
E [04/Aug/2010:16:45:38 +0200] [Job 37] Job stopped due to filter errors.
Wenn ich schon dabei bin, was ist der unterschied zwischen den gutenprint Treibern: openprint-gutenprint und den übergangstreiber cupsys-gutenprint? Letzteren habe ich gerade installiert in der Hoffnung auf besserung...

Danke!

Clio

Re: Drucker gerne.. aber nur Text?

Beitrag von Clio » 04.08.2010 19:12:16

Installiere das Paket ghostscript.

cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Drucker gerne.. aber nur Text?

Beitrag von cartun » 05.08.2010 16:48:42

Hey,

habe es versucht zu installieren und bekomme die Meldung das es schon auf dem System installiert (neuste Version).

Habe da gleich auch wieder eine Frage, die Befehle wie "Drucker Stoppen" oder "Aufträge löschen" die man im Webinterface anklicken kann, sind das die gleichen lp Befehle die man auch in der Konsole ausführen kann oder von cups eigene (nutzt cups die lp Befehle?)?

Und, wenn ich nun aus der Konsole heraus drucke bleibt das Blatt ja im Drucker wenn es nicht voll bedruckt ist, gibt es einen Befehl über lp* mit den man dem Drucker dazu bringt das Blatt auszuwerfen?

Danke!

Antworten