Hallo Leute,
wisst Ihr einen Anbieter / Dienst, der eine Linux Konsole / Shell mit Userspace bereitstellt, wo es möglich ist über Internet-Browser auf dem Account diverse Lösungen und Befehle die in diesem Forum diskutiert werden sind mal ablaufen zu lassen ?
Ich habe z.Zt. selbst keinen Rechner mit installiertem Linux und nur zum Probieren will ich auch nix installieren.
Dank euch
Gruß root2root
Bash-Konsole via Internet
Re: Bash-Konsole via Internet
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Re: Bash-Konsole via Internet
Na? Nur die Überschrift gelesen?
Wie wäre es mit ner Live-CD oder VirtualBox oder beides in Verbindung?root2root hat geschrieben:Ich habe z.Zt. selbst keinen Rechner mit installiertem Linux und nur zum Probieren will ich auch nix installieren.
Oder du könntest halt n Vserver oder so mieten. Aber nen speziellen Anbieter nur dafür, wüsste ich nicht...
Re: Bash-Konsole via Internet
Verstanden habe ich das nicht ganz. Erst mal brauchst du einen SSH-Client wie Putty (Windows), Mindterm (Java, OS egal), oder Webinterface (z.B. Ajaxterm).
SSH-Client als Java-Anwendung (evtl. etwas warten bis das Applet geöffnet wird):
http://weavervsworld.com/ssh/ssh.php
Sollte das funktionieren, so melde dich bei einem FreeShell-Anbieter an. Suche nach "freeshell" im Internet oder versuche so zum Einstieg:
Server: poetry.homelinux.org
Benutzer: luther
Passwort: luther
SSH-Client als Java-Anwendung (evtl. etwas warten bis das Applet geöffnet wird):
http://weavervsworld.com/ssh/ssh.php
Sollte das funktionieren, so melde dich bei einem FreeShell-Anbieter an. Suche nach "freeshell" im Internet oder versuche so zum Einstieg:
Server: poetry.homelinux.org
Benutzer: luther
Passwort: luther
Re: Bash-Konsole via Internet
@uname
Anzeige
It works!
???
Gruß root2root
http://poetry.homelinux.org/oder versuche so zum Einstieg:
Server: poetry.homelinux.org
Benutzer: luther
Passwort: luther
Anzeige
It works!
???
Gruß root2root
Re: Bash-Konsole via Internet
Code: Alles auswählen
$ ssh poetry.homelinux.org -l luther
IO SONO GIUSEPPE STALIN
luther@poetry.homelinux.org's password:
Linux stalin 2.6.26-2-686 #1 SMP Wed Nov 4 20:45:37 UTC 2009 i686
The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
No mail.
Last login: Thu Jul 15 19:21:41 2010 from 180.245.137.37
cat: /home/luther/README_vaxen: No such file or directory
+--------------------------------------------------------------+
| Password for the guest account on the sgi box was changed to |
| 'guest23' as ssh would not allow login without password. |
| Sorry for inconvenience. You are providing a great service. |
+--------------------------------------------------------------+
luther@stalin:~$
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Bash-Konsole via Internet
hab das auch gerade mal getestet, das geht. wäre ne geniale sache, wenn man mit der kiste ratz fatz, sachen kompilieren könnte. man kopiert sein source-paket da hin, entpackt es und kann es dann bauen.
EDIT:
obwohl ich vorsichtig wäre, da einige home verzeichnisse und dateien eben offen sind und zu sehen. die könnte man ja locker runter kopieren.
EDIT:
obwohl ich vorsichtig wäre, da einige home verzeichnisse und dateien eben offen sind und zu sehen. die könnte man ja locker runter kopieren.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux