Debian und Schwiegereltern

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
dragon2222
Beiträge: 35
Registriert: 01.02.2009 18:24:15

Debian und Schwiegereltern

Beitrag von dragon2222 » 04.08.2010 21:39:34

Hallo Forum,

ich habe den Betreff extra etwas provokant gewählt.
Ich habe das Problem, das ichnicht weiß was ich will / brauche...

Ich richte meinen Schwiegereltern für ihre Unternehmung den PC her, natürlich Debian.

Ich habe jetzt das Problem, das ich nun gleichzeitig auch den Systemadmin spielen muß,
und das von außerhalb....
Also Fernwartung, ssh, etc...

Der PC der Unternehmung liegt hinter einem Router (Firtzbox),
deswegen kenne ich die IP des Rechners nicht.
Eine DNS über dyndns.org oder selfid.de uws. funktioniert ja jeweils nur für einen Monat.
Die Erklärung, wie man sich so eine DNS erstellt ist etwas zu komplex....

Ich brauche also ein Programm, das meinem PC (bekannte IP) sagt: hallo hier bin ich.
Oder so etwas.

Zweites Problem: Ich möchte nicht alle Ports aufmachen bei meinem Schwiegereltern,
da ich ziemlich mißtraucisch geworden bin, als bei mir auch einmal elektronscih eingebrochen wurde...

Was brauche ich eigentlich?

Gruß
Dragon

pluvo

Re: Debian und Schwiegereltern

Beitrag von pluvo » 04.08.2010 21:46:32

dragon2222 hat geschrieben:Eine DNS über dyndns.org oder selfid.de uws. funktioniert ja jeweils nur für einen Monat.
Wie kommst du auf einen Monat? Schau dir DynDNS nochmal genauer an. :wink:

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Re: Debian und Schwiegereltern

Beitrag von ThJenal » 04.08.2010 22:21:54

Hi,

relativ unkompliziert dürfte der Teamviewer sein, wenn der Enduser mal an der Hand geführt werden muss. VNC über ssh-Tunneln geht zwar auch, aber imho nicht so flott und muss eingerichet werden. Zum reinen Administrieren (Updates und Software einspielen auf der Konsole) geht auch ssh, d.h. Portforwarding am Router auf den Rechner, da muss auch nur ein Port weitergeleitet werden (und mit ordentlichem Passwort, einem anderen Port als der Standard oder sogar keyfiles ist das sehr sicher). Teamviewer braucht nichts spezielles, die tunneln sich vermutlich durch den http-Port durch (ist aber auch keine foss).

Und dyndns hat keine zeitliche Begrenzung, das funktioniert sehr zuverlässig. Ist auch nicht kompliziert, die meisten aktuellen Router unterstützen es direkt oder du installierst eines der Debian-Pakete, die dann den Abgleich machen.
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

dragon2222
Beiträge: 35
Registriert: 01.02.2009 18:24:15

Re: Debian und Schwiegereltern

Beitrag von dragon2222 » 08.08.2010 12:45:54

ich probiere zur Zeit dyndns.com
selfip.de
usw. durch.

http://dyndns.dk/
scheint wohl für länger zu halten?

Danke
Dragon
Zuletzt geändert von dragon2222 am 08.08.2010 13:21:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Debian und Schwiegereltern

Beitrag von Teddybear » 08.08.2010 12:51:29

Dein Account läuft nach einem Monat ab, wenn du dich nicht mehr Eingeloggt, respektive die IP nicht geupdated worden ist.
Solang dein Router oder was auch immer, schön fleissig die Aktuelle IP auf deinem Account updated passiert da nichts.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Fjunchclick

Re: Debian und Schwiegereltern

Beitrag von Fjunchclick » 08.08.2010 14:04:05

Schau mal hier:
http://linuxundich.de/ubuntu/das-eigene-pc-helpdesk/
So mache ich eine Fernwartung für mehrere Leute, klappt super und ist total einfach. Der Vorteil ist, dass auf dem entfernten Router noch nicht einmal ein Port weitergeleitet werden muss.

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian und Schwiegereltern

Beitrag von mindX » 08.08.2010 14:39:58

Extrem komfortabel und einfach ist auch Gitso (reverse VNC): http://code.google.com/p/gitso/ und http://wiki.ubuntuusers.de/Gitso

dragon2222
Beiträge: 35
Registriert: 01.02.2009 18:24:15

Re: Debian und Schwiegereltern

Beitrag von dragon2222 » 10.08.2010 22:23:55

Danke,
genau so etwas habe ich gebraucht.

Ihr seid spitze.

Dragon

Antworten