netzwerkfreigabe mounten + Berechtigung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Tallan
Beiträge: 61
Registriert: 13.10.2008 10:23:52

netzwerkfreigabe mounten + Berechtigung

Beitrag von Tallan » 04.08.2010 11:46:16

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, ich würde von meinem Client (Debian) gerne ein Sambafreigabe des Servers(Debian) einbinden.

Hierzu habe ich entsprechend die /etc/fstab angepasst

//server/ordner1 /home/xxx/ordner1/ smbfs username=xxx,passwort=geheim 0 0
//server/home_von_xxx /home/xxx/data/ smbfs username=xxx,passwort=geheim 0 0

Die Freigaben werden wie gewünscht eingebunden allerdings kann ich auf /home/xxx/data nur als root zugreifen, bei ordner1 geht dies auch so.

Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt?
Per google fand ich einige hinweise auf uid, gid, und umask allerdings sofern das die Lösung ist brachten meine Versuche diese zu nutzen bisher keinen Erfolg

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: netzwerkfreigabe mounten + Berechtigung

Beitrag von towo » 04.08.2010 11:49:05

Ich tät ja jeweils noch ein uid=username mitgeben, weil sonst gehört das ja root.

Tallan
Beiträge: 61
Registriert: 13.10.2008 10:23:52

Re: netzwerkfreigabe mounten + Berechtigung

Beitrag von Tallan » 04.08.2010 12:14:33

towo hat geschrieben:Ich tät ja jeweils noch ein uid=username mitgeben, weil sonst gehört das ja root.
hm ja stimmt das reicht aus, hatte es so schon getestet hab mich allerdings von einer fehlermeldung davon abbringen gelassen, die wohl nichts damit zu tun hatte...
Danke

Tallan
Beiträge: 61
Registriert: 13.10.2008 10:23:52

Re: netzwerkfreigabe mounten + Berechtigung

Beitrag von Tallan » 04.08.2010 13:35:31

Ein Problem bleibt leider noch bestehen, ich besitze nicht auf allen Laufwerken eine schreibberechtigung,
die Dateien gehören dem richtigen User, dieser hat auch schreibrechte sowohl auf dem Server, als auch auf dem Client.

Mit Windows als Client ( selbe Logindaten ) geht diese ohne Probleme weshalb die Rechtefergabe stimmen sollte!?

Muss u.u. noch beim Einbinden etwas beachtet werden?

p.s.

Erstellen und Löschen einer Datei ist in der Freigabe möglich allerdings ein Editieren nicht

Antworten