Paket status: id,ip und iB

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Paket status: id,ip und iB

Beitrag von Twilo » 02.08.2010 13:45:14

Hallo,

Code: Alles auswählen

uname -a
Linux NAME_desktop 2.6.32-5-amd64 #1 SMP Sat Jul 24 01:47:24 UTC 2010 x86_64 GNU/Linux

Code: Alles auswählen

LANG=C aptitude search [a-Z] |grep ^i[a-Z]
id  adept                    - package management suite for KDE
id  apt-file                 - search for files within Debian packages (command-line interface)
id  apt-rdepends             - Recursively lists package dependencies
id  bzr-builddeb             - bzr plugin for Debian package management
idA libapt-pkg-perl          - Perl interface to libapt-pkg
idA libregexp-assemble-perl  - Assemble multiple Regular Expressions into a single RE
iB  lintian                  - Debian package checker
iBA linux-base               - Linux image base package
ip  opera                    - A fast and secure web browser and Internet suite
wo kann ich etwas über den Paketstatus erfahren? In der Man-Page von aptitude werde ich nicht ganz fündig.

mfg
Twilo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Paket status: id,ip und iB

Beitrag von KBDCALLS » 02.08.2010 14:11:47

In der Manpage ist das nicht zu finden . Stattdessen in /usr/share/doc/aptitude/html/en/ch02s02s02.html . Zumindest bei Lenny.

Paket Debianaptitude-doc-en

Soweit ich weiß findet man noch was im Debiananwenderhandbuch.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: Paket status: id,ip und iB

Beitrag von Twilo » 02.08.2010 14:29:34

Hallo,

ich frage mich, warum einige "deleted" und "purged" werden sollen.
Und warum sind zwei "brocken?"

Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden?

Code: Alles auswählen

LANG=C aptitude -s -f install
The following packages will be REMOVED:
  adept{a} apt-file{a} apt-rdepends{a} bzr-builddeb{a} libapt-pkg-perl{a} libregexp-assemble-perl{u} opera{p}
0 packages upgraded, 0 newly installed, 7 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 0B of archives. After unpacking 39.7MB will be freed.
The following packages have unmet dependencies:
  linux-base: Depends: libapt-pkg-perl but it is not going to be installed.
  lintian: Depends: libapt-pkg-perl but it is not going to be installed.
The following actions will resolve these dependencies:

     Remove the following packages:
1)     lintian
2)     linux-base
3)     linux-image-2.6-amd64
4)     linux-image-2.6.32-5-amd64

     Leave the following dependencies unresolved:
5)     devscripts recommends lintian


Accept this solution? [Y/n/q/?]
The following packages will be REMOVED:
  adept{a} apt-file{a} apt-rdepends{a} bzr-builddeb{a} libapt-pkg-perl{a} libregexp-assemble-perl{u}
  lintian{a} linux-base{a} linux-image-2.6-amd64{a} linux-image-2.6.32-5-amd64{a} opera{p}
0 packages upgraded, 0 newly installed, 11 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 0B of archives. After unpacking 138MB will be freed.
Do you want to continue? [Y/n/?]
Would download/install/remove packages.
mfg
Twilo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Paket status: id,ip und iB

Beitrag von KBDCALLS » 02.08.2010 14:48:50

Bei Sid muß man mit sowas rechnen, das das mal passiert. Ich würde einfach mal abwarten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: Paket status: id,ip und iB

Beitrag von Twilo » 02.08.2010 17:15:09

das aptitude mir adept, apt-file, etc. entfernen will, erscheint seit ca. 1,5 - 2 Monaten. Evtl. liegt es an irgendwelchen experimental Pakete.

Kann ich mir irgendwie mit aptitude anzeigen lassen, was genau das Problem ist?

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Paket status: id,ip und iB

Beitrag von bmario » 02.08.2010 18:18:06

In der ncurses Oberfläche von Aptitude einfach mal "?" drücken, da ist erklärt, was all diese Zeichen bedeuten und wie man den Status der Pakete verändern kann.
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Paket status: id,ip und iB

Beitrag von KBDCALLS » 02.08.2010 19:05:41

Ich würde erstmal versuchen den Kernel zu Updaten. Denn in manchen Fällen hilfts wenn man sich die Pakete einzeln vornimmt. Habe den Verdacht als wenn du safe-upgrade gemacht hast anstatt full-upgrade . Sind die Listen aktuell ?

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-image-2.6.32-5 -V
Wenns Probleme gibt dann würde ich das -V immer dranhängen . Dann sieht man genauer wo es hakt.

PS: safe-upgrade müßte eigentlich korrekter Weise unsafe-upgrade heißen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: Paket status: id,ip und iB

Beitrag von Twilo » 02.08.2010 23:49:04

Hallo,
KBDCALLS hat geschrieben:Ich würde erstmal versuchen den Kernel zu Updaten. Denn in manchen Fällen hilfts wenn man sich die Pakete einzeln vornimmt. Habe den Verdacht als wenn du safe-upgrade gemacht hast anstatt full-upgrade.
ich mache nur dist-upgrades

Code: Alles auswählen

aptitude update; aptitude dist-upgrade; aptitude -t experimental dist-upgrade; aptitude -t experimental-snapshot dist-upgrade; aptitude clean
KBDCALLS hat geschrieben:Ich würde erstmal versuchen den Kernel zu Updaten. Denn in manchen Fällen hilfts wenn man sich die Pakete einzeln vornimmt.
[…]

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-image-2.6.32-5 -V

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-image-2.6.32-5-amd64 -V
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
KBDCALLS hat geschrieben:Sind die Listen aktuell ?
ich mache vorher immer ein update
KBDCALLS hat geschrieben:Wenns Probleme gibt dann würde ich das -V immer dranhängen . Dann sieht man genauer wo es hakt.
ok
bmario hat geschrieben:In der ncurses Oberfläche von Aptitude einfach mal "?" drücken, da ist erklärt, was all diese Zeichen bedeuten und wie man den Status der Pakete verändern kann.
ich komme mit der ncurses Oberfläche irgendwie nicht zurecht…

mfg
Twilo

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: Paket status: id,ip und iB

Beitrag von Twilo » 03.08.2010 02:15:35

Hallo,

Code: Alles auswählen

aptitude why-not opera; aptitude -s -f install
Kann keinen Grund für die Entfernung von opera finden.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:     
  opera{p} 
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 36,5MB frei werden.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?]
Würde Pakete herunterladen/installieren/entfernen
aptitude kann keinen Grund finden, warum opera deinstalliert werden soll, will es aber trotzdem tun? :?

mfg
Twilo

Antworten