Startzeit der Scripte von cron.daily festlegen
Startzeit der Scripte von cron.daily festlegen
hallo,
ich habe eine reihe von scripten in /etc/cron.daily/ liegen,
die jeden tag aufgaben zur systemverwaltung ausführen.
nun starten diese programme aber zu einer sehr ungünstigen zeit. kann ich irgendwo beeinflussen,
wann diese programme ausgeführt werden? die datei anacrontab hat mir auch nicht weiter geholfen.
ich kann den rechner auch nicht neustarten, da es sich um einen server handelt,
die lösung müsste also so funktionieren...
ich habe eine reihe von scripten in /etc/cron.daily/ liegen,
die jeden tag aufgaben zur systemverwaltung ausführen.
nun starten diese programme aber zu einer sehr ungünstigen zeit. kann ich irgendwo beeinflussen,
wann diese programme ausgeführt werden? die datei anacrontab hat mir auch nicht weiter geholfen.
ich kann den rechner auch nicht neustarten, da es sich um einen server handelt,
die lösung müsste also so funktionieren...
Re: Startzeit der Scripte von cron.daily festlegen
ich hab nochmal meine crontab angehängt,
vieleicht hilft das jemanden weiter....
vieleicht hilft das jemanden weiter....
Code: Alles auswählen
# /etc/crontab: system-wide crontab
# Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'
# command to install the new version when you edit this file
# and files in /etc/cron.d. These files also have username fields,
# that none of the other crontabs do.
SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
# m h dom mon dow user command
17 * * * * root cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
25 1 * * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
47 1 * * 7 root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.weekly )
52 1 1 * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.monthly )
#
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Startzeit der Scripte von cron.daily festlegen
Packe die Aufrufe nicht in /etc/cron.daily sondern erstelle eine entsprechende Crontab in /etc/cron.d so das sie zu Deiner Wunschzeit ablaufen.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
Re: Startzeit der Scripte von cron.daily festlegen
im verzeichnis cron.d ist bei mir nur eine datei, die anacron heisst.
muss ich für jedes script ne eigene datei erstellen,
oder kann ich alles in eine packen?
wie muss vereinfacht so eine datei dann aussehen?
muss ich für jedes script ne eigene datei erstellen,
oder kann ich alles in eine packen?
wie muss vereinfacht so eine datei dann aussehen?
Re: Startzeit der Scripte von cron.daily festlegen
Du kannst die /etc/crontab selbst anpassen, die entsprechenden Einträge bedeuten:
Bei Serverbetrieb ist anacron eigentlich überflüssig.
Ändere die Uhrzeit und starte cron neu:# m h dom mon dow user command
minute 0-59
hour 0-23
day of month 1-31
month 1-12
day of week 0-7
user
command
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/cron restart
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Re: Startzeit der Scripte von cron.daily festlegen
ich verstehe das grade nicht.
in der crontab ist doch aufgeführt, wann welches programm läuft.
laut meiner crontab (siehe oben) sollte jeweils um 1.25 cron.daily ausgeführt werden,
weil um diese uhrzeit runparts den inhalt von cron.daily ausführt.
gibt es eine möglichkeit den cron und anacron dienst neu zu starten?
in der crontab ist doch aufgeführt, wann welches programm läuft.
laut meiner crontab (siehe oben) sollte jeweils um 1.25 cron.daily ausgeführt werden,
weil um diese uhrzeit runparts den inhalt von cron.daily ausführt.
gibt es eine möglichkeit den cron und anacron dienst neu zu starten?
Re: Startzeit der Scripte von cron.daily festlegen
Jetzt weiß ich aber gar nicht mehr was du meinst...
wie cron neu gestartet wird, hab ich geschrieben,
das anacron, auf einem Rechner der rund um die Uhr läuft, überflüssig ist auch,
wie der Startzeitpunkt 1:25 Uhr geändert werden kann, steht auch da.
wie cron neu gestartet wird, hab ich geschrieben,
das anacron, auf einem Rechner der rund um die Uhr läuft, überflüssig ist auch,
wie der Startzeitpunkt 1:25 Uhr geändert werden kann, steht auch da.
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Re: Startzeit der Scripte von cron.daily festlegen
das problem ist, das die scripte trotzdem immer noch zu der falschen zeit laufen.
cron habe ich auch schon neu gestartet!
laut crontab sollten sie ja um kurz nach 1 uhr nachts starten. tun sie aber nicht, sondern starten zum morgen hin, in der produktiven zeit.
ich habe jetzt die anacrontab rausgesucht, aber auch diese gibt mir keinen aufschluss.
(siehe endte des posting)
kann ich mittels aptitude ohne probleme anacron auf dem server entfernen,
und übernimmt cron dann die aufgaben automatisch???
ich verstehe nicht, warum alle geplanten aufgaben morgens und nicht nachts laufen.
cron habe ich auch schon neu gestartet!
laut crontab sollten sie ja um kurz nach 1 uhr nachts starten. tun sie aber nicht, sondern starten zum morgen hin, in der produktiven zeit.
ich habe jetzt die anacrontab rausgesucht, aber auch diese gibt mir keinen aufschluss.
(siehe endte des posting)
kann ich mittels aptitude ohne probleme anacron auf dem server entfernen,
und übernimmt cron dann die aufgaben automatisch???
ich verstehe nicht, warum alle geplanten aufgaben morgens und nicht nachts laufen.
Code: Alles auswählen
# /etc/anacrontab: configuration file for anacron
# See anacron(8) and anacrontab(5) for details.
SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
# These replace cron's entries
1 5 cron.daily nice run-parts --report /etc/cron.daily
7 10 cron.weekly nice run-parts --report /etc/cron.weekly
@monthly 15 cron.monthly nice run-parts --report /etc/cron.monthly
Re: Startzeit der Scripte von cron.daily festlegen
anacron kannst du problemlos entfernen, wenn du das zunächst mal nicht möchtest,
benenn /usr/sbin/anacron erstmal nur um, in der crontab wird ja nach deren Existenz gefragt.
Vorausgesetzt die Uhr auf dem Server geht richtig, bliebe vielleicht eine falsche Zeitzone.
benenn /usr/sbin/anacron erstmal nur um, in der crontab wird ja nach deren Existenz gefragt.
Vorausgesetzt die Uhr auf dem Server geht richtig, bliebe vielleicht eine falsche Zeitzone.
man anacron hat geschrieben: Make sure that the time-zone is set correctly before Anacron is started. (The time-zone affects the date). This is usually accomplished by setting the TZ environment variable, or by installing a /usr/lib/zoneinfo/localtime file.
Mehr fällt mir auch nicht ein.man cron hat geschrieben: If configured in /etc/default/cron in Debian systems, the cron daemon localisation settings environment can be managed through the use of /etc/environment or through the use of /etc/default/locale whichever is available (with the latter one taking precedence). These files are read and they will use to setup the LANG, LC_ALL, and LC_CTYPE environment variables.
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!