[gelöst] gimp backport lenny

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
mymain
Beiträge: 339
Registriert: 29.07.2005 13:40:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[gelöst] gimp backport lenny

Beitrag von mymain » 01.08.2010 01:56:31

Hallo,
ich habe gerade lenny neu aufgsetzt und will gimp über Backports installieren.
Ich habe gegooglet und habe das hier gefungen:
Anleitung zur Installion
aber in den Backportquellen ist kein gimp, hat man das wieder herausgenommen?
Zuletzt geändert von mymain am 01.08.2010 12:40:37, insgesamt 1-mal geändert.
Debianforum unterstützen Spenden an

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: gimp backport lenny

Beitrag von KBDCALLS » 01.08.2010 12:32:35

Ich wüßte nicht das das jemals in den Backports aufgetaucht ist. Wie noch 2.6.7 aktuell war hab ich das mal selbst als Backport kompiliert und gepackt als Deb. Aktuell ist momentan 2.6.10
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
mymain
Beiträge: 339
Registriert: 29.07.2005 13:40:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: gimp backport lenny

Beitrag von mymain » 01.08.2010 12:40:08

Gut dann ist ja alles klar.
Debianforum unterstützen Spenden an

gmax
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.2010 23:09:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: [gelöst] gimp backport lenny

Beitrag von gmax » 01.08.2010 15:23:16

Kanotix bietet für Debian Lenny ein Gimp Repository mit einer Backport-Version gimp_2.6.8-2 an. Ist nicht die aktuellste Version, aber immerhin keine 2.4er mehr ;)

http://www.kanotix.com/files/fix/gimp.lenny/

ne Anleitung wie man das Repo einbindet und wie man dann Gimp installiert, findet man im freenode IRC Channel #kanotix beim Bot mit dem Befehl !gimp oder man fragt halt einfach nach

Antworten