Problem mit qemu-kvm und alsa

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Problem mit qemu-kvm und alsa

Beitrag von mase76 » 30.07.2010 00:26:59

Hallo!
Ich habe ein Problem mit qemu-kvm und ALSA auf Squeeze:
Beim starten des Gasts mit ALSA als soundtreiber erhalte ich die
Meldung: alsa: Unexpected state 1
Der Gast verbraucht 100% CPU und friert irgendwann im Betrieb ein.
Ich habe schon mehrfach von diesem Problem gelesen, aber noch
keine Lösung gefunden.
Funktioniert das bei jemanden?

Benutzeravatar
matman
Beiträge: 744
Registriert: 03.07.2008 10:50:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit qemu-kvm und alsa

Beitrag von matman » 30.07.2010 21:21:51

Hi, ich schlage mich gerade mit dem selben Problem herum. Habe qemu-kvm von Squeeze in Lenny installiert. Womöglich handelt es sich hierbei um einen Bug?

Ich starte von Lenny aus Ubuntu10.4 mit folgenden Optionen:

Code: Alles auswählen

kvm /var/mmn/vm/Ubuntu10.4/Ubuntu.img -name "Ubuntu 10.4" -M pc -cpu phenom -m 1G -rtc base=utc -vga vmware -k de -soundhw ac97 -usb -usbdevice tablet -cdrom /dev/hda -boot d
Für -soundhw habe ich nun alle möglichen Devices durch getestet. Mit sb16 und den anderen ISA-Karten gibt es keine Fehlermeldung und läuft alles sehr schnell, aber kein Ton. Mit ac79 und es1370 geht der Ton, aber dafür ist alles sehr langsam und die besagte Meldung "alsa: Unexpected state 1" wird ständig in den stderr geschrieben.

Habe leider auch noch keine Lösung :-(

[EDIT]
Aber Moment... :-)

Schau dir doch mal diese Seite genauer an: http://us.generation-nt.com/answer/bug- ... 67671.html

Da ist ganz unten scheinbar ein Patch zu genau diesem Problem im Text. Wäre zwar etwas aufwändig, weil man dann das Paket qemu-kvm selbst kompilieren müsste. Aber ist wohl eine Lösung. Ich weiss nur gerade nicht so ganz genau, wo im Text der Patch eigentlich anfängt. Vielleicht dort:

Code: Alles auswählen

filename="0001-audio-alsa-Handle-SND_PCM_STATE_SETUP-in-alsa_poll_h.patch"
X-MIME-Autoconverted: from 8bit to quoted-printable by canardo.mork.no id o6DA3kYA021823


    From cf50ec03c78e2ac976f731cc890dd0824ac43658 Mon Sep 17 00:00:00 2001


From: malc <av1474@comtv.ru>
Date: Sun, 28 Feb 2010 18:34:21 +0300
Subject: [PATCH] audio/alsa: Handle SND_PCM_STATE_SETUP in alsa_poll_handler
MIME-Version: 1.0

Signed-off-by: malc <av1474@comtv.ru>
(cherry picked from commit d9812b033a17c82f9e933757c1c3ef364e3ba62d)

Signed-off-by: Bjørn Mork <bjorn@mork.no>

audio/alsaaudio.c | 4 ++++
1 files changed, 4 insertions(+), 0 deletions(-)

diff --git a/audio/alsaaudio.c b/audio/alsaaudio.c
index 6a9b87a..88344ff 100644
a/audio/alsaaudio.c
+++ b/audio/alsaaudio.c
@@ -213,6 +213,10 @@ static void alsa_poll_handler (void *opaque)

state = snd_pcm_state (hlp->handle);
switch (state) {
+ case SND_PCM_STATE_SETUP:
+ alsa_recover (hlp->handle);
+ break;
+
case SND_PCM_STATE_XRUN:
alsa_recover (hlp->handle);
break;
1.7.1
Alternativ könnte man auch einfach eine etwas ältere Version von qemu-kvm installieren und hoffen das im nächsten Paket der Bug behoben ist. Ich werde mich da am Wochenende mal näher mit beschäftigen. Bis dann.
[END OF EDIT]
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525

mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Re: Problem mit qemu-kvm und alsa

Beitrag von mase76 » 31.07.2010 05:53:40

Danke!
Der Patch scheint zu funktionieren. Die Fehlermeldungen sind weg und Ton funktioniert.
Allerdings zeigt top 99% CPU-Last an. Aber es läuft.

Antworten