Netzwerkinstallation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Netzwerkinstallation

Beitrag von 1GENNADIY » 26.07.2010 06:27:20

Hallo!
Ich versuche eine Installation über Netzwerk. Als DHCP-Server benutze ich dnsmasq und als TFTP-Server tftpd-hpa.
Die Konfigurationen sind Folgende:
die von dnsmasq (/etc/dnsmasq.conf):

Code: Alles auswählen

..
dhcp-boot=/pxelinux.0,0.0.0.0
..
und von tftpd-hpa (/etc/default/tftpd-hpa):

Code: Alles auswählen

#Defaults for tftpd-hpa
RUN_DAEMON="yes"
OPTIONS="-l -s /var/lib/tftpboot"
Der Inhalt von /var/lib/tftpboot:

Code: Alles auswählen

# ls -lah
total 16K
drwxr-xr-x  3 root root 4.0K 2010-07-26 06:25 .
drwxr-xr-x 27 root root 4.0K 2010-07-23 04:29 ..
drwxr-xr-x  3 root root 4.0K 2010-06-19 00:21 debian-installer
lrwxrwxrwx  1 root root   32 2010-07-26 06:23 pxelinux.0 -> debian-installer/i386/pxelinux.0
lrwxrwxrwx  1 root root   34 2010-07-26 06:23 pxelinux.cfg -> debian-installer/i386/pxelinux.cfg
-rw-r--r--  1 root root   61 2010-06-19 00:21 version.info
Beim booten des Client-Rechners bekomme ich Meldung, dass "PXE entry point found
..." und auf der Zeile:

Code: Alles auswählen

Trying to load: pxelinux.cfg/ffffffff-ffff-ffff-ffff-ffffffffffff
wird weiter nicht gebootet.
Wenn ich mein neuerer Rechner mit derselben Konfiguration des Servers versuche,
wird Kernel gebootet.
Mit Grüßen, Gennadiy

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkinstallation

Beitrag von minimike » 26.07.2010 21:50:23

Versuch mal als Alternative Grub 0.97 zu kompilieren. Patches für diverse Netwerkkarten kursieren im Netz. Den Grub dann via TFTP mit PXE verwenden.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Netzwerkinstallation

Beitrag von 1GENNADIY » 27.07.2010 08:53:25

Hallo!
Ich habe GRUB 0.97 mit os.7 Patch kompilliert und es wird auf dem Client-Rechner gebootet; nur bekomme ich leider nur GRUB-Prompt und kriege es nicht dnsmasq menu.lst laden beizubringen. Danke und mit Gr., Gennadiy
EDIT: ich werde in Richtung dhcp3-server vorarbeiten.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkinstallation

Beitrag von minimike » 27.07.2010 17:33:15

Du hast auch einen NFSv3 Server eingerichtet um den Kernel zu laden?

http://www.rrze.uni-erlangen.de/dienste ... grub.shtml
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Netzwerkinstallation

Beitrag von 1GENNADIY » 27.07.2010 18:49:54

Du hast auch einen NFSv3 Server eingerichtet um den Kernel zu laden?
- nein, ich lege die files unter "/var/lib/tftpboot", wie es mit pxelinux.0 gehen soll und versuche es mit GRUB; geht aber nicht. Wenn ich auf dem Client GRUB-Prompt bekomme, gebe ich ein:
root (nd) ->Bestätigung
kernel /var/lib/tftpboot/debian-installer/i386/linux -> GRUB meldet "Error 15: File not found" (...trying "/var/lib/tftpboot/debian-installer/i386/linux/menu.lst")
Auf der Server-Seite, wenn ich mit "tail -f daemon.log" /var/log betrachte, bekomme ich bei meinen verschiedenen Konstellationen von dhcp3-server "tftp: client does not accept options".
Mit Gr., Gennadiy

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Netzwerkinstallation

Beitrag von 1GENNADIY » 28.07.2010 16:44:11

Ich versuche von der Diskette zu starten und es sieht so aus, als ob meine Netzwerkkarte nicht erkannt wird:

Code: Alles auswählen

ifconfig --address 192.168.0.24
Probing pci nic ...
[PXE]Hunting for pixies...none found
hunting for PXE image failed

No ethernet card found
Error 12: Invalid device requested
grub>
obwohl ich ohne Fehler GRUB kompilliert habe...
Es gibt die Patches für Debian für gcc4-Compiler und PXE, aber da bin ich leider überfragt.
Mit Gr., Gennadiy

Antworten