Serverauslastung bewerten

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
MatzeK
Beiträge: 26
Registriert: 18.05.2010 20:27:08

Serverauslastung bewerten

Beitrag von MatzeK » 28.07.2010 11:54:59

Hallo,

bin auf der Suche nach einer Möglichkeit mit oder die Serverauslastung anhand Arbeitsspeicher, CPU und Netzwerkschnittstelle Auszuwerten.
Die Auswertung sollte Min / max load und evtl. avrg. load über einen bestimmten Zeitraum enthalten. Nach Möglichkeit sollte auch eine Grafische Darstellung möglich sein.

Mit den oben genannten Programmen, kann ich zwar schauen, was im Moment an Auslastung vorhanden ist, jedoch nicht den Min / Maxload anzeigen lassen. Wieviel Last welcher Prozess erzeugt ist nebensächlich.

Fällt euch eine Lösung ein, bzw. habt ihr sowas schon einmal gemacht?

Gruß
Matze

jeff84
Beiträge: 324
Registriert: 15.07.2009 13:32:36

Re: Serverauslastung bewerten

Beitrag von jeff84 » 28.07.2010 12:01:22

Wie wäre es mit Munin oder Cacti oder ähnlichem?

MatzeK
Beiträge: 26
Registriert: 18.05.2010 20:27:08

Re: Serverauslastung bewerten

Beitrag von MatzeK » 28.07.2010 12:09:20

Thx für die schnelle Antwort.

Wenn ich das richtig sehe, muss hierzu ein Webserver vorhanden sein, auf dem Server soll aber kein Webserver installiert werden.

Gruß
Matze

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Serverauslastung bewerten

Beitrag von mistersixt » 28.07.2010 12:19:31

Lass Dir zur Not die Ausgaben von vmstat, top, iotop etc. in Dateien umlenken und anschliessend erstellst Du Dir geschickt mit sed, sort, cut, awk ein paar eigene Statistiken ... und generierst schlussendlich hübsche Grafiken mit gnuplot.

Ist halt ein wenig Arbeit, aber erstens kann man dabei viel lernen und zweitens hat man (s)eine individuelle Lösung.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

MatzeK
Beiträge: 26
Registriert: 18.05.2010 20:27:08

Re: Serverauslastung bewerten

Beitrag von MatzeK » 28.07.2010 13:56:47

Danke für die Antworten. Werde mal mein Glück versuchen :-)

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Serverauslastung bewerten

Beitrag von Lord_Carlos » 28.07.2010 14:34:51

Bei Munin muss der webserver nicht auf dem gleichen Server laufen.
Ich meine man kann eine "Remote node" (oder wie sich das auch nennt) hinzufuegen.

Das waere, fuer mich, weit aus einfacher als selber mit sed und gnuplot rum zu spielen.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

MatzeK
Beiträge: 26
Registriert: 18.05.2010 20:27:08

Re: Serverauslastung bewerten

Beitrag von MatzeK » 28.07.2010 21:53:43

Hi,

ich habe mich jetzt tatsächlich für Munin entschieden. "Munin" selber habe ich jetzt auf einem separaten Server laufen. Von diesem aus kann ich alle eingetragenen Server zentral auswerten / überwachen.
Vielen Dank an Alle, die mir geholfen haben.

Gruß
Matze

Antworten