cartun hat geschrieben:Trotzdem kapiere ich das nun nicht, wenn APT nun auf dpkg aufsetzt (was dselect ist habe ich bin Heute nicht begriffen) kann doch eigentlich nicht schief laufen?!?
Doch, wie man sieht. Was genau da passiert ist bei dir kann natürlich keiner mehr nachvollziehen
dselect: Früher mal gabs nur dpkg, kein apt-get und kein aptitude. Damals war dselect ein Konsolen-GUI Frontend für dpkg wo man Pakete auswählen konnte und so (also auch repositories eintragen, etc). Grauenhaftes Ding. Später konnte das dann auch apt-get als Backend (Paketquelle) benutzen. Immer noch grauenhaft.
Heutzutage benutzt das so gut wie keiner mehr.
Mit dpgk kann ich locale .deb Pakete installiere, apt-get kann entfernte Pakete herunterladen, abhängigkeiten auflösen und die Software installieren.
Wobei dpkg immer das installieren der Software übernimmt. D.h. apt-get lädt die Pakete herunter (nach
/var/cache/apt/archives) und ruft dann in der richtigen Reihenfolge die dpkg-Funktionen auf um die Pakete installiert zu kriegen.
Wenn ich nun versuche mit dpkg ein lokales .deb Pakte zu installieren es aber abhängigkeiten fehlen bekomme ich ja von dpkg bescheid das es so nicht geht. Dann starte ich Aptitude und der sagt das das zu versuchende Paket nicht geht und löst die abhängigkeiten auf (so habe ich google-chrom installiert)....
Ja, so ähnliches Zeugs mache ich manchmal auch (nur mit apt-get und nicht aptitude)
Ich verstehe einfach noch nicht warum das falsch ist mehrere befehle unterschiedlich zu verwenden...die sind doch dafür vorgesehen...? ist mir echt zu Hoch
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Das Problem war lange Zeit, dass sich aptitude andere Sachen gemerkt hat als apt-get. z.B. welche Pakete nur als Abhängigkeit und nicht etwa explizit vom Nutzer installiert wurden. Wenn man dann zwischendurch was mit apt-get installierte, kam die Datenbank von Aptitude für diese Sachen natürlich gerne etwas durcheinander.
Mittlerweile unterstützt auch apt-get die Funktionalität; von dem her sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben. Schwer zu sagen was bei dir genau die Ursache war, möglicherweise hattest du auch aus Versehen irgendwo was angeklickert...
Falls du Testing/Squeeze oder gar Unstable/Sid verwendest, ist die Ursache wahrscheinlich auch irgendwo in der Repository zu suchen. Manchmal schneit es da halt Pakete herein, deren Abhängigkeiten in letzter Konsequenz zu so unsympatischen Vorschlägen von apt-get/aptitude führen. Da hilft meist etwas warten, manchmal gepaart mit dem einen oder anderen kleinen manuellen Eingriff.
tonibj82 hat geschrieben:Hallo. gilt das auch für apt-get oder was muss ich da wo einstellen?
apt-get entfernt als Abhängigkeit installierte, nicht mehr benötigte Pakete nur, wenn du ein
apt-get autoremove ausführst. Da musst du nichts einstellen.
MfG Peschmä