Text in der Bash "zwischenspeichern"?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Text in der Bash "zwischenspeichern"?

Beitrag von cartun » 25.07.2010 12:19:49

Hallo,

gibt es eigentlich in der Bash eine möglichkeit Text in die Zwischenablage zu speichern und wenn benötigt abzurufen?
Also Copy & Paste auf der Bash?

Oder muss man das irgendwie durch variablen umsetzen?

Danke!

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Text in der Bash "zwischenspeichern"?

Beitrag von peschmae » 25.07.2010 17:29:16

Also wie meinst du das genau?

Programmausgaben zwischenspeichern à la

Code: Alles auswählen

VARIABLE=$(ls);
...
echo $VARIABLE
oder interaktiv in einem xterm? Oder sonstwie?

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Text in der Bash "zwischenspeichern"?

Beitrag von cartun » 26.07.2010 12:49:38

Hey,

okay, das ist eine gute möglichkeit.
Aber was ist nun der Unterschied zwischen:

VARIABLE=$(ls)

und

VARIABLE=`ls`

Beides ist doch das selbe ergebnis .. ?

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Text in der Bash "zwischenspeichern"?

Beitrag von Liffi » 26.07.2010 13:43:54

cartun hat geschrieben: Aber was ist nun der Unterschied zwischen:

VARIABLE=$(ls)

und

VARIABLE=`ls`

Beides ist doch das selbe ergebnis .. ?
When the old-style backquoted form of substitution is used, backslash retains its literal meaning except when followed by "$", "`", or "\". The first backticks not preceded by a backslash terminates the command substitution. When using the "$(COMMAND)" form, all characters between the parentheses make up the command; none are treated specially.

incredibletimbo
Beiträge: 184
Registriert: 07.10.2006 11:54:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Münsterland

Re: Text in der Bash "zwischenspeichern"?

Beitrag von incredibletimbo » 26.07.2010 16:54:05

Da hätte ich noch was Simpleres im Angebot: Text mit der Maus markieren (durch Ziehen bei gedrückter linker Maustaste) und Einfügen per rechter Maustaste. Geht sogar auf der Konsole.

Debiangpm heißt das, was du brauchst.

yeti

Re: Text in der Bash "zwischenspeichern"?

Beitrag von yeti » 26.07.2010 18:34:53

incredibletimbo hat geschrieben:Debiangpm heißt das, was du brauchst.
Debianscreen kann das mausfrei und egal ob in Wasweischich-Term-Fenster oder auf echten Terminals und Linuxconsolen und hat noch andere schwerwiegende Killerfeatures!
Die Welt braucht Debianscreen!
...oder Debiantmux, aber nach Jahren mit Debianscreen steigt man eben nicht in 3 Tagen um, aber die schönere Lizenz lockt schon...

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Text in der Bash "zwischenspeichern"?

Beitrag von peschmae » 26.07.2010 20:44:10

cartun hat geschrieben:Aber was ist nun der Unterschied zwischen:
VARIABLE=$(ls)
und
VARIABLE=`ls`
Vom genannten mal abgesehen: $() kannst du schachteln, die Backticks natürlich nicht

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

yeti

Re: Text in der Bash "zwischenspeichern"?

Beitrag von yeti » 27.07.2010 11:51:01

peschmae hat geschrieben:Vom genannten mal abgesehen: $() kannst du schachteln, die Backticks natürlich nicht

Code: Alles auswählen

(yeti@destiny:1)~$ echo `echo aber \`echo sicher \\\`echo doch\\\`\``
aber sicher doch
...nur macht sowas mit $(...) deutlich weniger Kopfschmerzen.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Text in der Bash "zwischenspeichern"?

Beitrag von peschmae » 27.07.2010 20:43:51

Tatsächlich. Schon wieder was wahnsinniges gelernt :P

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Antworten