Tar Archiv auf SMP CPUs beschleunigen?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
linuxhelp

Tar Archiv auf SMP CPUs beschleunigen?

Beitrag von linuxhelp » 10.11.2009 21:07:07

Hallo

mal eine Frage, gibt es die Möglichkeit # tar -cvf archiv.tar ordner
auf einem Multicore-SMP PC (Phenom-X4) zu starten das alle Kerne
von tar genutzt werden? laut htop nur jeweils eine CPU (-Lenny-SMP-KERNEL)

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Tar Archiv auf SMP CPUs beschleunigen?

Beitrag von Danielx » 10.11.2009 22:04:29

Nein, denn tar wurde nicht mehrfädig programmiert.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Tar Archiv auf SMP CPUs beschleunigen?

Beitrag von mistersixt » 13.11.2009 07:50:49

Bei "tar" ist vermutlich aber auch nicht die CPU der Flaschenhals, sondern die Platte, so dass Du I/O-Wait hast. Insofern bringt ein "tar" mit Threads vermutlich rein gar nichts. Wenn Du es auch noch zippen willst, dann kann ich pbzip (parallel bzip2) empfehlen - dort werden alle CPUs zum Packen herangezogen und es entsteht ein normale bz2-Archiv, so dass man es auch mit dem "normalen" bzip2 wieder entpacken kann. Wenn man dann 16 oder 32 Kerne hat, geht das Packen wie geschmiert ;) !

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Tar Archiv auf SMP CPUs beschleunigen?

Beitrag von Colttt » 13.11.2009 08:07:44

ich finde es irgendwie schade/komisch das solche standardprogramme wie gzip, tar, etc (halt die ganzen GNU-Tools) nicht auf SMP ausgelegt sind, komisch deswegen da grade damals Linux/Unix auf SMP-maschienen lief. da wäre es doch naheliegend dies auch gleich entsprechend so zu programmieren, oder es jetzt zumindest schon so umwandeln wenn man eine neue version davon rausbringt.

oder seh ich da etwas blauäugig??
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Tar Archiv auf SMP CPUs beschleunigen?

Beitrag von mistersixt » 13.11.2009 08:20:21

Na ja, gibt es doch quasi schon hier und da, pbzip beispielsweise, parallel gzip auch, bei "tar" macht es halt eher keinen Sinn, 7-zip kann auch Threads, ...

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Tar Archiv auf SMP CPUs beschleunigen?

Beitrag von schorsch_76 » 25.07.2010 09:53:09

*Erwache mein verschütteter Thread zum Leben* ;)

Hallo Debianuser, da ich grade ein ähnliches Problem hatte möchte ich euch auf die Lösung aufmerksam machen!

Code: Alles auswählen

tar cf myfile.tar.bz2 --use-compress-prog=pbzip2 dir_to_com‐press/
Endlich geht das :-)

Gruß

schorsch

yeti

Re: Tar Archiv auf SMP CPUs beschleunigen?

Beitrag von yeti » 25.07.2010 14:00:40

Colttt hat geschrieben:ich finde es irgendwie schade/komisch das solche standardprogramme wie gzip, tar, etc (halt die ganzen GNU-Tools) nicht auf SMP ausgelegt sind, komisch deswegen da grade damals Linux/Unix auf SMP-maschienen lief. da wäre es doch naheliegend dies auch gleich entsprechend so zu programmieren, oder es jetzt zumindest schon so umwandeln wenn man eine neue version davon rausbringt.
Tar weiß nicht wo es den Header und die Daten der 2ten zu packenden Datei im Ausgabefile hinsetzen soll bevor nicht die ertse Datei komplett verpackt ist. Warum sollte man das threaden? Damit Thread-2 auf das Fertigwerden von Thread-1 warten muß? Dann reicht auch 1 Thread der sich nacheinander um diese Sachen kümmert... den Gang entlang, dann rechts, die Treppe rauf... jeder nur 1 Kreuz!
...und bei vielen anderen der GNUtilities greifen ähnliche Überlegungen.
Colttt hat geschrieben:oder seh ich da etwas blauäugig??
Grübel einfach mal 'n bissl drüber nach, was die Befehle/Programme an Aktionen im Rechner auslösen und welche davon sich nicht sinnvoll parallelisieren lassen.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Tar Archiv auf SMP CPUs beschleunigen?

Beitrag von peschmae » 25.07.2010 17:27:34

yeti hat geschrieben:Tar weiß nicht wo es den Header und die Daten der 2ten zu packenden Datei im Ausgabefile hinsetzen soll bevor nicht die ertse Datei komplett verpackt ist. Warum sollte man das threaden? Damit Thread-2 auf das Fertigwerden von Thread-1 warten muß? Dann reicht auch 1 Thread der sich nacheinander um diese Sachen kümmert... den Gang entlang, dann rechts, die Treppe rauf... jeder nur 1 Kreuz!
Das liesse sich schon threaden. Nachzugucken wie gross die zweite Datei ist, ist ja kein Problem. Der Punkt ist vielmehr, dass es nichts bringt weil Tar dadurch nicht schneller wird - das langsamste ist eh das Daten lesen und schreiben, nicht das Ausfüllen von Headern und eine kleine Checksumme.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Antworten