Hallo liebe debian-Freunde
Meine linux-Kenntnisse sind nur knapp ausreichend, um einen Webserver zu administrieren, dennoch tue ich das schon seit einigen Jahren auf bescheidenem, aber eigentlich erfolgreichen Niveau. Ich habe nun neuerdings ein Problem, dessen Entstehung ich nicht nachvollziehen kann.
Ich logge mich per ssh mit dem Benutzer root auf dem lenny-rootserver ein und konnte bisher mit su <username> oder ggf. login <username> den Benutzer jeweils wechseln, um unter anderer UID ein bestimmtes Programm / einen bestimmten Service mit dessen Berechtigungen zu starten. Nun gelingt das mit einem Benutzer (openerp) nicht mehr, mit andern (z.B. web[x] oder postgresql) aber weiterhin.
D.h. auf su openerp bleibe ich ohne Fehlermeldung weiterhin root, bzw. auf login openerp kann ich mich zwar authentifizieren, bin nach aber trotzdem unverändert root (gemäss whoami / commandline-Bezeichnung). Beim Serverstart werden aber daemons erfolgreich mit dem Benutzer openerp gestartet und er ist auch in shadow und passwd enthalten, ich kann Dateien auf ihn setzen etc.
Für Ideen zur Abhilfe / zu Verständnis bin ich dankbar!
komisches login-Problem (evtl. einfach lösbar?)
Re: komisches login-Problem (evtl. einfach lösbar?)
Ich würde zuerst einmal schauen ob der Benutzer eine Shell ungleich /bin/false hat.
sollte etwas ähnliches wie openerp123:123:openerp:/home/openerp:/bin/bash liefern, in dem Fall ist bash die Shell.
Falls am Ende /bin/false steht, solltest du es auf /bin/bash abändern.
Code: Alles auswählen
cat /etc/passwd | grep openerp
Falls am Ende /bin/false steht, solltest du es auf /bin/bash abändern.
Re: komisches login-Problem (evtl. einfach lösbar?)
oh ist mir das peinlich! Das war es und hatte ich voll übersehen. Ich hatte sogar früher mal noch nachgeschaut gehabt und gemeint, da stünde /bin/bash, aber tatsächlich stand das da nicht.
Hauptsache gelöst. Besten Dank!
Hauptsache gelöst. Besten Dank!